Neue CD von Tommy Emmanuel

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

The Fake Dirk
Beiträge: 174
Registriert: Do Mär 25, 2010 7:29 am
Wohnort: Münsterland

Neue CD von Tommy Emmanuel

Beitrag von The Fake Dirk »

War gestern jemand im TE-Konzert in Dortmund?
Ich bin immer noch fassungslos.

Für Konzertbesucher gab es gestern schon die neue CD zu erstehen, die wohl am Tag zuvor zunächst nur Australien erschienen ist. Ich habe mal geschaut, bei Amazon und Konsorten ist das Album noch gar nicht angekündigt, sollte es aber wohl demnächst (vermutlich noch rechtzeitig für den Weihnachtsrummel). Bei mir rummelt es jedenfalls seit gestern Nacht schon kräftig im CD-Spieler und wenn ich das Ding nicht bald da raus nehme, wird mir der Silberling noch schmelzen.

Weitere Kommentare spare ich aber, soll jeder selbst rausfinden, was er davon hält. "Little by Little" ist eine Doppel-CD, es gibt also auf jeden Fall viel Musik auf die Ohren.
Sagt Abraham zu Bebraham: Kann ich mal dein Cebraham?
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

nn

Beitrag von string »

Da musst du schon noch etwas mehr dazu schreiben.
Nur die Zunge lang machen führt zwangsläufig zum Antrag dich aus dem Forum auszuschließen.

Gibt`s auf der CD wieder Überschneidungen mit anderen TE-CDs oder sind ganz neue Sachen drauf?
Solo oder mit Band?
Stücke mit Gesang? (Im Duo mit seinem Sprößling?, Enkel?....

Also poste mal im kurzen Telegramm-Stil noch etwas mehr über die neue CD. :wink:

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

!!!!!!!!!!!!!! undichüberlegtenochobichhingeheaberwolltejawiederniemandmit!
Benutzeravatar
Pida
Beiträge: 946
Registriert: Do Mai 22, 2008 10:20 am

Beitrag von Pida »

Die CD wurde im Forum auf tommyemmanuel.com ausgiebig diskutiert (wenn ich mich nicht irre, wurde genau dieser Thread allerdings gelöscht, nachdem die Kompetenz von TEs Management dort vehement von einem Teilnehmer in Frage gestellt wurde). Sie enthält wohl ausschließlich von YouTube bekanntes Material, was ja kein Wunder ist, wenn man sieht, wie viele Clips dort eingestellt werden. Sowohl mp3 (ab dem 19.11.) als auch CD (über 30 €, vermutlich Import) sind übrigens bei Amazon gelistet.

Ich glaube, Band und E-Gitarre gibt's erst im Frühjahr auf der Tour, nicht aber auf der CD.

Dirk, berichtest du noch ein bisschen vom Konzert selbst? Als ich TE zuletzt im Konzerthaus erlebt habe, war die Stimmung eher durchwachsen (spieltechnisch kann bei einem TE-Konzert ja nichts schiefgehen).

Gruß
Pida
The Fake Dirk
Beiträge: 174
Registriert: Do Mär 25, 2010 7:29 am
Wohnort: Münsterland

Beitrag von The Fake Dirk »

Dirk, berichtest du noch ein bisschen vom Konzert selbst?
Gern. Aber ich muss dazu sagen, dass ich den Meister zuvor noch nicht live gesehen habe, es fehlen also Vergleichsmöglichkeiten. Die Stimmung war sehr euphorisch, das Publikum (volles Haus) hat viel Zwischenapplaus gegeben, stehende Ovation am Schluss. Ich hatte den Eindruck, dass TE seinerseits vom Publikum begeistert war. Also insgesamt eine tolle Atmosphäre. Ich würde sofort wieder hingehen.

Das Programm war zu meiner Erleichterung kein TE-Klassiker-Gemisch, sondern bestand zum Großteil aus Improvisation und neuen Stücken. "Angelina" und "Momabasa" spielte TE auf Publikumswunsch, die Stücke wirkten aber im Vergleich zu den neuen Sachen eher runtergespielt.

Gitarrentechnisch ist mir mit meinem Laienverstand aufgefallen, dass mir die Dreadnought-Maton von TE viel besser gefallen hat, als die Maton, die wohl am meisten zum Einsatz kommt. (Man verzeihe mir fehlende Modellbezeichnungen.) Sind meine Ohren verkorkst oder geht das anderen hier auch so?

Interessant fand ich noch Joe Robinson, der im Vorprogramm auftrat. Ich finde Robinson eigentlich nicht ganz so prickelnd. Aber er hatte eine Bass/Schlagzeuggruppe dabei und hat mit denen (auch) Fingerstyle gespielt. Das kannte ich in dieser Form noch nicht und fand es sehr erfrischend.

Bevor ich auf Antrag von String aus dem Forum gekegelt werde, noch kurz zur CD selbst: Ja, die meisten Sachen sind bereits aus dem Internet bekannt (Locomotivation, Welsh Tornado, Haba na Haba), einiges ist mir völlig neu, wieder andere Stücke sind schon auf der letzten Live-Doppel-CD zu hören (Fingerlakes u.a.). Zudem gibt es noch einige Neu-Interpretationen von Oldies, darunter das gelungene "Tapestry" von Carol King. Dazu jede Menge Gastmusiker, also ein Gemisch aus TE-Solo-Tracks, dann Fingerstyle mit etwas dick aufgetragenen Streichern, andernorts gibt es auch Vocals von Gästen, ziemlich viel verschiedenes. Ich finde die Zusammenstellung gelungen.
Sagt Abraham zu Bebraham: Kann ich mal dein Cebraham?
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

nnn

Beitrag von string »

Danke Dirk,
ist schon mal ein ganz guter Anhaltspunkt für TE`s neueste Produktion.

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
Pida
Beiträge: 946
Registriert: Do Mai 22, 2008 10:20 am

Beitrag von Pida »

Danke auch von mir!

Gruß
Pida
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

Vielen Dank auch von mir ... dann scheint sie ja wohl Freitag rauszukommen, no? Freue mich sehr über FINGER LAKES und PAPA GEORGE als Studioaufnahmen, und vor allem üb er die dann wohl bald zu erwartenden Tabs. Finger Lakes nehme ich dann als Weckton oder so.
sali
Beiträge: 292
Registriert: Fr Jul 20, 2007 7:39 am

Beitrag von sali »

Hallo zusammen,

die CD ist in Australien am 15.11. erschienen (Sony Music), in Europa und USA soll sie noch in diesem Jahr erhältlich sein (Favored Nations). Tommys Management hat bereits einen 15-minütigen (!) Promo-Clip veröffentlicht, der sich hier herunterladen lässt:
https://files.me.com/showbizmanager/7urzc2.mp3

Hier die Tracklist:

[Disc 1]
1. Half Way Home
2. The Jolly Swagman
3. Locomotivation
4. Haba Na Haba (Instrumental)
5. Tears For Jerusalem
6. Waiting For A Plane
7. The Fingerlakes
8. The Welsh Tonado
9. He Ain't Heavy, He's My Brother (Duet with Dr. John Knowles)
10. Mighty Mouse
11. Ruby's Eyes
12. Moon River (Instrumental)

[Disc 2]
1. Jack Magic
2. Papa George
3. Haba Na Haba (Vocal Pam Rose)
4. Tapestry (Duet with Doyle Dykes)
5. Mountains of Illinois
6. The Tennessee Waltz (duet with Dr. John Knowles)
7. Countrywide
8. Moon River (Vocal Rick Price)
9. Willie's Shades (Vocal Anthony Snape)
10. Smokey Mountain Lullabye
11. Guitar Boogie
12. The Trails

Das Album enthält teilweise Solo-Instrumentals von TE, teilweise Instrumentals mit Band-Arrangement, teilweise Gesangsnummern. Es sind einige Gastmusiker dabei, wie schon aus der Tracklist hervorgeht. Der prominenteste Studio-Musiker auf der Platte ist Victor Wooten am Bass. Er spielt u.a. bei der Band-Version von "Guitar Boogie" mit oder bei der Instrumental-Version von "Moon River" und kommt als Promi-Bassist auch entsprechend zur Geltung.

TE wird außerdem auf einem Song des neuen Michael-Jackson-Albums zu hören sein, das im Dezember erscheint. Es handelt sich um das Stück "Much too soon". Offenbar ist die Platte von Quincy Jones produziert worden, der ihn für dieses Stück angeheuert hat.

Ich war auch am Dienstag in Dortmund. Es war der Hammer. Ein Freund, der TE zum letzten Mal 1999 gesehen hatte, sagte anschließend nur: "Ich hatte schon fast vergessen, wie unglaublich der live ist." Werde in den nächsten Tagen noch ein paar Sätze zum Konzert schreiben.

Grüße,

Ingo
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

nnn

Beitrag von string »

Auch dir Sali, ein Dankeschön für diese Info.
Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
sali
Beiträge: 292
Registriert: Fr Jul 20, 2007 7:39 am

Beitrag von sali »

Moin allerseits,

hier noch ein kleines Werbevideo zur neuen Platte aus der DuRöhre:
http://www.youtube.com/watch?v=kmAMvg8pF3o

Grüße,

Ingo
Benutzeravatar
sarotti
Beiträge: 150
Registriert: Do Jan 17, 2008 11:45 am
Wohnort: Hattingen

Beitrag von sarotti »

Hallo,
ich hatte mal das Vergnügen, ihn backstage persönlich kurz zu sprechen. Ein echt lockerer Typ. Hat aber leider bei mir gitarrenspieltechnisch nicht sonderlich abgefärbt und Hand nicht mehr waschen war auch nicht so die Lösung. Dann habe ich sein handsigniertes Notenbuch unters Kopfkissen... Es muss also auch so gehen.

Da werden den Matons wohl die Ohren gelingelt haben, als TE in dem Trailer kundtat, dass er zumindest ein Stück mit einer Martin D-28 eingespielt hat, da ihm die Maton wohl dabei nicht voll genug klang.

Gruss
Sarotti
--------------------------------
Sarotti
Spong
Beiträge: 549
Registriert: Di Aug 19, 2008 9:31 am

Beitrag von Spong »

Die MP3s sind ja schon zum Download verfügbar bei Amazon. Sind viele schöne Stücke dabei, ich konnte allerdings nicht umhin zu bemerken, auch als großer Fan, dass sich gewisse Dinge dann doch zu wiederholen scheinen. Bei manchen Stücken denke ich unwillkürlich, aha, dass ist jetzt das "Train to Düsseldorf" dieser Platte. Aber wie gesagt, es sind auch diesmal, wie immer, viele schimmernde Stücke dabei. Wundere mich eh über den Output des guten Mannes, der ja letztes Jahr s.i.w. schon eine Platte mit Mike Viola gemacht hat UND eigentlich die ganze Zeit um den Erdball tourt. Hoffe nur, er übernimmt sich nicht ... ist ja schon öfter angemerkt worden, wie stark er äusserlich gealtert ist in den letzten paar Jahren.

Was die Gitarren betrifft - schätze mal, die Vorteile eines ENDORSER-Vertrages mit einem Hersteller sind nicht zu unterschätzen :--)
Benutzeravatar
Sven
Beiträge: 320
Registriert: So Jun 07, 2009 10:15 pm
Wohnort: Scheeßel, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Sven »

Dann müsste die doch bei iTunes auch schon drin sein, oder? Heute Abend mal schauen.
Saitentrieb Blues Festival 2013
15. - 17. Februar 2013
Konzerte
Workshops
Ausstellung
www.saitentrieb.de
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Sven hat geschrieben:Dann müsste die doch bei iTunes auch schon drin sein, oder? Heute Abend mal schauen.
Im Deutschland iTunes (noch) nicht.
Viele Grüße

ralphus
Antworten