Seite 1 von 3

Bitter kalt, ... und doch spielen ? Was hilft ?

Verfasst: Mo Dez 06, 2010 11:33 pm
von Davanlo
Hab an diesem Sonntag mal kurz auf ner Bühne gestanden ... nur ne halbe Stunde, doch bin ich fast erfroren ...

Hilfe, Absagen ist nicht meine Art, Handschuh funzt nicht, dicke Jacke ist nicht möglich ... habt ihr da Ideen, Tricks ? (Alkohol ist Quatsch und hilft nicht beim spielen).


Bild

Verfasst: Mo Dez 06, 2010 11:45 pm
von Alice
elektrische Heizkörper?

oder gasbetriebene Heizkörper?

wie macht man es denn auf Ständen von Weihnachtsmärkten?

Verfasst: Mo Dez 06, 2010 11:46 pm
von Davanlo
Meine eigene Heizung mit dabei haben ?

Ich hatte einen kleinen chemischen Handwärmer in der Tasche ...

Verfasst: Mo Dez 06, 2010 11:49 pm
von Alice
ich würde meinen, der Veranstalter sorgt dafür

Verfasst: Mo Dez 06, 2010 11:51 pm
von Davanlo
Hinten stand so ein Teil, aber 20cm davon weg keine Hitze mehr zu spüren ...

Verfasst: Di Dez 07, 2010 7:06 am
von Pappenheim
Bei der Kälte draußen spielen ist voll shice. Ich vermeide das, so gut es geht. Bei den rhythmischen Messen in der Kirche, sollte man meinen, da gehts, da ist man ja drinnen. Das ist aber auch relativ zu sehen, wenns drinnen grade mal 1 Grad hat. Das tut bei Stahlsaiten in den Fingern schon sauweh und man hat auch kein Gefühl beim Greifen. Meine Lösung: Zwischen den Liedern die Pfoten flugs in die Jackentasche, wo ein Taschenwärmer wartet. Allerdings gibt es lithurgisch bedingt da zwischen den Liedern größere Pausen, in welchen sich die Hände ordentlich aufwärmen können. Bei einem Auftritt wird die kurze Zeit zwischen den Lieder dafür halt nicht reichen. Da weiß ich beim besten Willen auch keine Lösung außer frieren... :roll:

Verfasst: Di Dez 07, 2010 8:57 am
von Pida
Davanlo hat geschrieben:Hinten stand so ein Teil, aber 20cm davon weg keine Hitze mehr zu spüren ...
Dann hol' ihn dir nach vorne. Der Bühne nach war das ja eine Veranstaltung auf einem Weihnachtsmarkt o.ä.; da würde ich das Problem vertraglich oder zum. in Absprache mit dem Veranstalter lösen, wenn ich nicht selbst ein paar Heizstrahler oder Pilze hätte.

Gruß
Pida

Verfasst: Di Dez 07, 2010 11:22 am
von Davanlo
Das Problem war das der "Verantwortliche-Techniker" irgendwo auf der verschneiten Strasse hing.

Sowieso, mit PA- Technikern läuft immer was verkehrt: zu spät oder stockbesoffen oder inkompetent, oder ... :) Veranstalter war sehr sympathisch wusste aber von nix.

Ich hab zuerst mal sebst nach Stromversorgung (alle Steckdosen waren besetzt), Mikrofon und PA-Anschluss suchen müssen. Dann am Mischpult die richtigen Kanäle finden und einstellen (zum Glück war ich ne Zeit mit Radio und DJ-ing beschäftigt).

Dann noch die elektrische Heizung nach vorn schleppen ... in der feuchten Zone schien mir nicht sehr sicher.

Ich war eigentlich schon ein bisschen sauer.

Alls Star kann man schon sagen: "Das musst du sofort regeln sonst spiele ich nicht".

Verfasst: Di Dez 07, 2010 11:29 am
von Pida
Naja, das war dann Pech (auch für den Veranstalter). Ein Heizkörper wäre vllt. auch ein bisschen wenig; meiner Erfahrung nach ist den Veranstaltern einfach auch nicht bewusst, dass man für's Musik machen halbwegs warme Muskeln braucht. Wenn man das im Vorfeld anspricht, lässt sich meistens eine Lösung finden.

Verfasst: Di Dez 07, 2010 11:39 am
von Davanlo
Ich spiele noch zweimal an derselben Stelle ... hoffe das es besser läuft :D
Iss aber trotzdem toll auf der Bühne zu stehen, auch in der Kälte ... nur Schade das man einfach nicht optimal spielen kann.

Verfasst: Di Dez 07, 2010 11:39 am
von PHANTOMAS-2FAST4YOU
Ich muß gerade an den Holger, den Danske, denken. Er hatte im letzten Jahr das selbe Problem. Die Temperaturen waren aber noch weiter unten und die Elektrik war feucht. Er und sein Kumpel haben das Ding knallhart durchgezogen ... seither mein Heros, die Guden ! :guitar1:

Vielleicht fehlt es dir ein wenig an Entschlusskraft. :mrgreen:

Verfasst: Di Dez 07, 2010 11:56 am
von Davanlo
Hey Hey :D

Gespielt habe ich ... und von all dem hat das Publikum nichts mitgekriegt. Hab nur mal kurz zwischendurch in die Hände gepustet und einmal damit gescherzt.

Wollte nur mal wissen ob es da was gibt um das ganze angenehmer zu überleben :)

Verfasst: Di Dez 07, 2010 12:12 pm
von PHANTOMAS-2FAST4YOU
Ich habe mir gerade gedacht, soweit es mir möglich, dass vielleicht eine Handcreme etwas bringen könnte. Vielleicht gibt es ja eine speziellen Handcreme die hilft. Frag doch mal in der Apotheke nach, wer weiß, wer weiß ...

:whistler:

Verfasst: Di Dez 07, 2010 1:00 pm
von Rainman
Hallo,
versuch es mal mit Unterziehhandschuhe (früher mal aus Seide heute meist aus Mikrofaser) und schneide die Fingerspitzen ein Stück ab.
Wenn der Handballen einigermaßen warm bleibt, werden die Fingerspitzen auch nicht so kalt. Das einzig blöde ist, daß die Hand auf den Hals nicht so gut Halt findet weil der Handschuh so gut darauf gleitet.

Verfasst: Di Dez 07, 2010 3:30 pm
von Pappenheim
Ah, hab ich ganz vergessen, eine Kälteschutzcreme hilft natürlich auch, so wie diese da, gibts bei uns beim Hofer (bei Euch heißt der Aldi glaub ich):

Bild