Seite 1 von 1

Coming Out / Blut geleckt

Verfasst: Di Dez 21, 2010 7:15 pm
von Dex
Nu geht das los!


Nachdem ich nun so lange alleine vor mich hin geprusselt habe, allein in meinem stillen Kämmerlein, habe ich beschlossen, mich in die Öffentlichkeit zu wagen. Wozu hab ich das ganze Zeugs erarbeitet, wenn`s dann doch keiner hört?

Die ersten kleinen Schritte habe ich bereits getan: Einen Auftritt beim Geburtstag einer Freundin - drei Stücke als Geschenk sozusagen.

Dann einen kleinen Auftritt für ca. eine Stunde, auf einem Wackelhocker, der meine zwei Zentner nur mit Mühe ertrug, auf einer offenen Bühne - mit etwa vier bis fünf Zuschauern, die nebenbei Billard gespielt haben...........hmm, auch ne Erfahrung. Selbst die blöde Cola hab ich selbst bezahlen müssen :roll:

Vor den Kolleginnen unserer Bestückungsabteilung hab ich was als Weihnachtsabschied gemacht -fünf oder sechs Liedles, weiß nicht mehr so genau. Die sehen mich immer mit Gitarre und haben schon öfter gefragt ob ich nicht mal was spielen kann.

Dann einen weiteren Geburtstagsauftritt; diesmal allerdings etwas länger als drei Liedchen -etwa eine Stunde. Das Ding hat richtig Spaß gemacht!!! Da waren auch ein paar Leute mehr (~20-25). Da konnte ich auch mein Equipement mal unter echten Bedingungen ertesten. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Wahl, die Sucherei und Probiererei hat sich gelohnt.

Insgesamt gab es echt nette Resonanz -selbst in der Billardkneipe. Mal sehen wohin mich der Weg noch führt. Ein paar nette Lokalitäten hab ich mir schon erguckt. Hier gibt es ein Hospiz in dem ich mal nachfragen werde, ob die nicht einem einsamen Desperado lauschen mögen. Außerdem gibt's ja noch Cafés und Bistros, in die meine Sachen gut passen.

:shock: Das wollt ich Euch nur mal kund tun! Jetzt geht das los mit der Gitarrerei und Singerei, gelle? :mrgreen:
Ich hab so richtig Lust drauf!!! :guitar1:

Re: Coming Out / Blut geleckt

Verfasst: Di Dez 21, 2010 7:57 pm
von Gitarrenspieler
Dex hat geschrieben:...meine zwei Zentner
:shock:


Schön! Das sind immer kribblige Erfahrungen. Ich bin als Jungspund in einer Band angefangen. Da ist man nicht so allein verantwortlich, so eine Gruppe trägt. Bin heute nicht mehr nervös vor Leuten aber das Kribbeln und Lampenfieber wird bei mir nie ganz aufhören (hoffe ich). Viel Spaß weiterhin, mehr als mit Flaschen beworfen zu werden passiert meistens nicht… =;O)

Re: Coming Out / Blut geleckt

Verfasst: Di Dez 21, 2010 8:58 pm
von jafko
Dex hat geschrieben:Nu geht das los!


Nachdem ich nun so lange alleine vor mich hin geprusselt habe, allein in meinem stillen Kämmerlein, habe ich beschlossen, mich in die Öffentlichkeit zu wagen. Wozu hab ich das ganze Zeugs erarbeitet, wenn`s dann doch keiner hört?

Die ersten kleinen Schritte habe ich bereits getan: Einen Auftritt beim Geburtstag einer Freundin - drei Stücke als Geschenk sozusagen.

Dann einen kleinen Auftritt für ca. eine Stunde, auf einem Wackelhocker, der meine zwei Zentner nur mit Mühe ertrug, auf einer offenen Bühne - mit etwa vier bis fünf Zuschauern, die nebenbei Billard gespielt haben...........hmm, auch ne Erfahrung. Selbst die blöde Cola hab ich selbst bezahlen müssen :roll:

Vor den Kolleginnen unserer Bestückungsabteilung hab ich was als Weihnachtsabschied gemacht -fünf oder sechs Liedles, weiß nicht mehr so genau. Die sehen mich immer mit Gitarre und haben schon öfter gefragt ob ich nicht mal was spielen kann.

Dann einen weiteren Geburtstagsauftritt; diesmal allerdings etwas länger als drei Liedchen -etwa eine Stunde. Das Ding hat richtig Spaß gemacht!!! Da waren auch ein paar Leute mehr (~20-25). Da konnte ich auch mein Equipement mal unter echten Bedingungen ertesten. Ich bin sehr zufrieden mit meiner Wahl, die Sucherei und Probiererei hat sich gelohnt.

Insgesamt gab es echt nette Resonanz -selbst in der Billardkneipe. Mal sehen wohin mich der Weg noch führt. Ein paar nette Lokalitäten hab ich mir schon erguckt. Hier gibt es ein Hospiz in dem ich mal nachfragen werde, ob die nicht einem einsamen Desperado lauschen mögen. Außerdem gibt's ja noch Cafés und Bistros, in die meine Sachen gut passen.

:shock: Das wollt ich Euch nur mal kund tun! Jetzt geht das los mit der Gitarrerei und Singerei, gelle? :mrgreen:
Ich hab so richtig Lust drauf!!! :guitar1:
Hey GUT! Weiter so. Ich feu mich mit dir und drücke dir alle Daumen.

Verfasst: Di Dez 21, 2010 9:07 pm
von Orange
Gratuliere zu den gelungenen Gigs.

Habe auch bisher nur meiner Familie und Freunden was vorgespielt, ausser einen kleinen Auftritt (2 Lieder) bei einer Taufe, und frag nicht ob ich nervös war :? , ist aber gut verlaufen, und hat wirklich mächtig Spaß gemacht.

Spiele seit 2 Jahren, Gesang lern´ ich auch ein wenig nebenbei, aber erst seit ein paar Monaten, und wollte hier auch mal fragen wie du zu den Auftritten in den Pubs gekommen bist ? Hast du den Inhaber gekannt oder dich einfach "blind beworben" ?

Wie fängt man am besten an ?

Verfasst: Di Dez 21, 2010 10:05 pm
von Dex
Danke für den Zuspruch!

@Kaindee: Na ja, bisher war es ja nur EIN Auftritt in ner richtigen Kneipe. Die Cafe und Bistro Sachen sind zwar das Nächste, aber noch habe ich da nichts Festes. In einem Cafe habe ich schon gefragt, aber die wollen ne Demo CD und ein Exposé -was ich für etwas dick aufgetragen halten, aber sei's drum. Ich werd einfach mal unter der Woche, wenn nicht so viel los ist, mit Gitarre unterm Arm hingehen und fragen ob ich mich mal vorstellen darf. Die werden sicher nicht ablehnen.
Hmm......das klingt ziemlich locker, aber ganz ohne Bammel wird's wohl nicht klappen.

Mit der Kneipe lief das folgendermaßen: Die bieten einmal in der Woche eine "offene Bühne". Da kann jeder kommen der will und was vortragen. Leider war an dem Abend nichts los -Schneetreiben, wie dumm- deshalb nur die vier Leutchen und zwei von meinen Freunden. War aber trotzdem interessant. Der Wirt und die Leute waren auch wirklich nett, aber insgesamt bin ich da zu unvorbereitet hingegangen.

Zwei Orte weiter gibt es noch so eine Kneipe mit offener Bühne, da werd ich's dann auch mal probieren. Aber dann mit meinem schönen Ikea Tritt, da sitzt man wenigstens vernünftig drauf.
Das Ambiente ist da auch etwas anders: Weniger Bier, mehr Wein

Und das mit dem Hospiz ist eine Idee meiner Logopädin. Da ich eh keine Reichtümer erwarte, kann ich auch ehrenamtlich einen Auftritt machen und so allen -auch mir- was Gutes tun.

Verfasst: Di Dez 21, 2010 10:25 pm
von Orange
Aha, okidoki, DANKE für die ausführliche Antwort, und ich höre/lese auch raus dass du definitiv Freude dabei hattest :D , und am Ball bleibst.

Das mit der "offenen Bühne" ist eine super Sache, da werde ich mich mal umschauen ob es sowas bei uns in der Nähe gibt, und dann kann ich mir ja mal den Level dort so anschauen und entscheiden ob´s schon Sinn macht oder ob ich lieber noch ein bisserl übe.

Aber wie mein Trainer immer sagt: "Wettkampf ist das beste Training!", und so ist´s vielleicht bei den Auftritten :wink: !

Na mal schauen, und meinen Gitarrenlehrer fragen, vielleicht hat der einen Tip für mich wo man die Sache gut locker angehen kann, immerhin ist er seit 35 Jahren Profimusiker und verdient sein Geld damit.

Und reich will ich davon eh nicht werden, sondern so wie du schon geschrieben hast, einfach Spaß dran haben und vielleicht fällt ja in der Zukunft mal eine Kleinigkeit zusätzlich raus.

p.S.: Kleine Anekdote aus meinen Anfängen: Als ich angefangen habe zu spielen war nach einem Lied die Meinung der Anderen: "Ja, schön hast du gespielt" (und aus :lol: ), aber mittlerweile ist es so: "Ja, schön hast du gespielt, kannst du das noch oder kannst du dies noch oder spiel noch was ... ", das motiviert dann schon zum weiterüben !

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 11:48 am
von eddi the eagle
"In einem Cafe habe ich schon gefragt, aber die wollen ne Demo CD und ein Exposé -was ich für etwas dick aufgetragen halten, aber sei's drum."
Hallo!
Wir machen z.Zt. ganz ähnlich Erfahrungen, ohne Demo, Bewerbungsschreiben und eigene Homepage geht garnichts - vermutlich fehlt dann noch der Scheck :twisted: ! Aber selbst mit vernünftigem Material ist es sehr schwierig, an Auftrittsmöglichkeiten zu kommen. Wir (Akustik-Trio) kommen aus Osnabrück (Dem Nabel der Akustik-Welt :D !!!) - und seit an der hiesigen Hochschule der Studiengang "Popularmusik" eingerichtet wurde, geht schon gar nichts mehr! Die Damen und Herren Studenten scheinen für Konzerte Scheine zu bekommen und überschwemmen den Musikmarkt in OS. Das hat kulturell betrachtet natürlich erhebliche Vorteile, da die Qualität des Dargebotenen beachtlich ist - aber es "versaut" den Markt!
Leider können wir als Trio mit entsprechendem Equipment nicht einfach unangemeldet in eine Location traben und einen Spontan-Gig abliefern - aber vom Grundsatz her finde ich die Idee gut. Laß mich und uns doch mal an deinen weiteren Erfahrungen teilhaben. Und wenn Du einen schönen Auftrittsort hast, lass ihn mich wissen - wir Niedersachsen müssen doch zusammenhalten! (Vielleicht sollte man noch eine Rubrik im Forum eröffnen: Die schönsten und schlechtesten Auftrittsorte - mit Erfahrungsberichten, Ansprechpartner....)

Viele Grüße und allen da draußen Frohe Weihnachten!

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 4:27 pm
von Sven
eddi the eagle hat geschrieben:(Vielleicht sollte man noch eine Rubrik im Forum eröffnen: Die schönsten und schlechtesten Auftrittsorte - mit Erfahrungsberichten, Ansprechpartner....)
jau!

Verfasst: Mi Dez 22, 2010 9:32 pm
von Davanlo
Toll !

Verfasst: Do Dez 23, 2010 12:17 pm
von eddi the eagle
Davanlo hat geschrieben:Toll !

Ob wir wohl "erhört" werden :wink: ???

Verfasst: Mo Jan 03, 2011 5:21 pm
von eddi the eagle
eddi the eagle hat geschrieben:
Davanlo hat geschrieben:Toll !

Ob wir wohl "erhört" werden :wink: ???

Ob wir???

Verfasst: Mo Jan 03, 2011 6:14 pm
von Sven
eddi the eagle hat geschrieben:
eddi the eagle hat geschrieben:
Davanlo hat geschrieben:Toll !

Ob wir wohl "erhört" werden :wink: ???

Ob wir???
tu es! :D

Verfasst: Di Jan 04, 2011 10:49 am
von eddi the eagle
Sven hat geschrieben:
eddi the eagle hat geschrieben:
eddi the eagle hat geschrieben:
Ob wir wohl "erhört" werden :wink: ???

Ob wir???
tu es! :D
Na gut! Und da ich hier im Forum keine geeignetere Stelle finde (Vielleicht in "Open stage & Sessions"? Finde ich aber auch nicht passend!), fange ich einfach in diesem Threat an und stelle eine ungewöhnliche Location in der Nähe von Osnabrück vor:
Bei einer Töpferei denkt man ja nun weniger an akustischen Konzerte; anders bei der Töpferei Niehenke in Hasbergen. Hier werden in regelmäßigen Abständen entsprechende Konzerte gegeben, in gemütlicher Atmosphäre, bei einem Paltzangebot für etwa 50-60 Personen (der Besitzer gibt an bis zu 90 Personen, halte ich aber für etwas übertrieben).
Ansprechpartner ist Bernd Niehenke, selbst aktiver Musiker, Töpfer und ein sehr netter und unkomplizierter Zeitgenosse. Bernd hat in seinem Email-Verteiler ca. 450 Personen, die regelmäßig über bevorstehende Konzerte informiert werden. Es ist wenig Lichttechnik vorhanden, reicht für die örtlichen Gegebenheiten völlig aus. Inwieweit auch PA vorhanden ist, kann ich nicht sagen - wir haben über unsere eigene Anlage gespielt. Alles rund ums Geld ist Verhandlungssache.
Weitere Infos, Telefonnummer usw findet ihr hier: http://www.niehenke.eu/
(Anm.: Der Veranstaltungskalender macht auf mich z.Zt. einen etwas "ungepflegten" Eindruck, war auch schon mal besser!)
Viele Grüße,

Christian

Verfasst: So Feb 27, 2011 8:09 pm
von Dex
Nach längerer Halsfraktur hab ich mich nun so fit gefühlt wieder einen Auftritt zu wagen. War bei einer offenen Bühne und hab drei Stücke vorgetragen -mehr war Aufgrund des enormen Andrangs leider nicht drin.

Hat richtig Spaß gemacht vor einer größeren Menge zu spielen und echten Applaus zu bekommen.
Den meisten Zuspruch hab ich wider Erwarten für meine Eigenkomposition bekommen. Werd nun verstärkt mit eigenen Sachen Mitmenschen belästigen.
Die zwei Covernummern waren aber auch nicht schlecht.......allerdings fehlte mir etwas Druck. Es sind keine Verstärker erlaubt, also musste ich mit meinem Veteranenhals hart arbeiten............beim ersten -sehr ruhigen und gepickten Stück- mit wenig Erfolg.

Ich hab ganz schön Schiss gehabt, dass ich meine Kantarre nicht gestimmt kriege. Ich hab mich bereit erklärt als erster zu spielen, aber leider war es sehr kalt daheraussen. Der Schock war ihr wohl zuviel. Die gute hat sich gegen die von mir aufzuzwingenden Töne echt gewehrt, auahaua......da sitzt man da, gleich öffnet sich der Vorhang und das liebgewonnene, vertraute Instrument hat Kopfschmerzen. :roll:

Ach ja, und dann war es auch noch so laut, dass ich beim Stimmen nichts hören konnte.......grummelbrummelfaseldasel........plärrkadengelausderbox......
Ich war allein auf die Limpen des Stimmgeräts angewiesen -den Zeiger konnte man in der Dunkelheit nicht erkennen.............na das macht vielleicht Spaß. Wenigstens weiß ich was ich nächstes mal nicht vergesse.

Trotzdem alles in allem eine schöne Erfahrung. Bisher war ich ein hübscher und intelligenter Mann, aber jetzt kommt auch noch Weisheit dazu..........Schwitz!