Seite 1 von 1
Keith Richards Life
Verfasst: Do Dez 30, 2010 2:14 pm
von Dylan
Hallo,
habe zum Geburtstag von meiner Tochter "Keith Richards Life" geschenkt bekommen. Ist eine sehr unterhaltsame Lektüre. Aber warum ich das hier erwähne, ist ein Tagebucheintrag von Richards von 1963.
"Den ganzen Tag geübt. Bringt hoffentlich was. Übe hartnäckig Fingerpicking. Viele Möglichkeiten, glaube ich. Trotzdem sauschwer.
Krieg die Finger nicht unter Kontrolle. Fühlen sich an wie scheiß Spinnenbeine."
Gruss Ludwig
Verfasst: Do Dez 30, 2010 3:34 pm
von Gast
Hallo Ludwig,
lese ich auch gerade. Gibt's in D auch auf Englisch. Flott zu lesen. Hat einen Klasse-Ghostwriter !
Hi
Hei
Verfasst: Fr Dez 31, 2010 12:12 pm
von eddi the eagle
Hab 's zu Weihnachten bekommen und lese es gerade. MAn glaubt ja fast nicht, dass er in der Lage ist, soviele Sätze hintereinander....

Verfasst: Fr Dez 31, 2010 12:15 pm
von Manati
Habe die englische Ausgabe bestellt und freue mich schon auf die Lektüre.
Verfasst: Sa Jan 01, 2011 2:44 pm
von uwesemmelmann
Gerade habe ich die Hörbuch-Version (schön gelesen von Stefan Remmler) verschenkt und mal kurz reingehört, gar nicht schlecht...
Verfasst: Sa Jan 01, 2011 3:24 pm
von Sven
Lese ich auch gerade. Lustige Geschichten dabei!

Verfasst: So Jan 02, 2011 10:45 am
von ElSpecko
Habs bereits fertig gelesen.
Interessante Geschichten, wenn sie denn so waren...javascript:emoticon('

')
Verfasst: Mo Jan 03, 2011 3:07 pm
von chetpicker
Lese ich auch gerade, nicht so ganz mein Schreibstil, aber schließlich war ich bei ihrem ersten Konzert Anfang der 60er in der Essener Grugahalle dabei, und seit dem landen sie Stones immer mal wieder auf meinem Plattenteller. Habe meine Tele gerade auf offen G gestimmt und versuche mich an Mick Taylors Part von Love in Vain.
Verfasst: Di Jan 04, 2011 7:38 pm
von eddi the eagle
Wer Spaß an derartiger Literatur hat und dessen Interessen gerne auch mal "elektrifiziert" sind, dem empfehle ich "The Who - Maximum Rock". Auch wer nicht gerade The Who als Lieblingsband erkoren hat, wird viel interessantes und spannendes entdecken. Insbesondere der erste der drei (!) Bände ist sehr interessant, beschreibt er doch recht bildhaft die Entwicklung der Beat/Rock/Pop-Geschichte im London der frühen sechziger Jahre. Sehr gut geschrieben, unterhaltsam und bärenstark!
Verfasst: Di Jan 04, 2011 8:42 pm
von Spong
Kieth Richard's Leben, gelesen von Stefan Remmler? Das wird evtl ein Geburtstagsgeschenk ... danke für den Tip ...
Verfasst: Di Jan 04, 2011 10:27 pm
von Sven
eddi the eagle hat geschrieben:Wer Spaß an derartiger Literatur hat und dessen Interessen gerne auch mal "elektrifiziert" sind, dem empfehle ich "The Who - Maximum Rock". Auch wer nicht gerade The Who als Lieblingsband erkoren hat, wird viel interessantes und spannendes entdecken. Insbesondere der erste der drei (!) Bände ist sehr interessant, beschreibt er doch recht bildhaft die Entwicklung der Beat/Rock/Pop-Geschichte im London der frühen sechziger Jahre. Sehr gut geschrieben, unterhaltsam und bärenstark!
hört sich gut an, danke für den Hinweis!
Verfasst: Mi Jan 05, 2011 11:37 pm
von Dylan
Hab das Buch jetzt zu Ende gelesen.
Fazit: Sehr interessante Lektüre über die Zeit, die Musik und das Musikgeschäft. Finde den Richards sympathisch. Hätte aber trotz seines Erfolges und dem verdienten Vermögen keinen Tag mit ihm tauschen wollen.
Gruss Ludwig
Verfasst: Mo Jan 10, 2011 4:43 pm
von Brokenstring
Dylan hat geschrieben:Hätte aber trotz seines Erfolges und dem verdienten Vermögen keinen Tag mit ihm tauschen wollen.
Gruss Ludwig
Das Leben ist vielleicht nicht tauschenswert, einige Tage aber sicherlich, außerdem spielt er immer noch besser Gitarre als ich...
Verfasst: Mo Jan 10, 2011 6:06 pm
von Herr Grau
*hust*... Mötley Crüe - The Dirt ... *hust*