Das es so etwas tatsächlich gibt....
Verfasst: Fr Dez 31, 2010 11:05 am
Hallo Zusammen,
da haben meine liebe Frau und ich gestern einen kleinen Jahresabschluss-Ausflug gemacht, von dem ich hier gerne mal berichten möchte: Wir sind ins nahegelegene Holland gefahren und ich bat meine Holde, mit mir einen kleinen Abstecher in ein Kaff namens Bergentheim zu unternehmen. Dort sollte es, so war an andere Stelle hier im Forum zu vernehmen, einen ganz interssanten Gitarrenladen geben, The Fellowship of Acoustic. Meine Frau war sofort interessiert und gespannt! (Ich betone das so, weil es erstens so war und zweitens sooooo klasse von ihr ist!!! Sie spielt selbst kein Instrument....)
In Bergentheim dachte ich zunächst, ich hätte mich wohl verfahren, dann fanden wir aber ein entsprechendes Schild an der Straße, direkt vor einer kleinen Hofanlage. Hmm, das sollte es wirklich sein? Müssen Instrumentaliengeschäfte nicht so aussehen wie Produktiv??? Nun denn, also mal reingehen!
Was dann passierte, kann ich schlecht beschreiben, verfolgt mich aber nachhaltig: Persönliche freundliche Begrüßung vom Chef, Kaffee-Versorgung durch seine Töchter, beschnuppern durch einen etwas größeren (und breiteren) Bobtail - und Räume, die bis an die Decke voll waren mit Gitarren, die einen schlichtweg umgehauen haben. Ich habe noch nie im Leben so viele edle, schöne und seltene Gitarren auf einem Haufen gesehen. Ich wollte mir mal BSG-Gitarren ansehen und anhören; die standen im Obergeschoss. Also schmale Treppe hoch und kurze Einweisung vom Chef: "Du darfst alles spielen - aber bitte keine Pleks." Das ist doch ok. Wir hatten dann alle Zeit der Welt, einen Raum für uns alleine, nur zu teilen mit BSGs, Martins, Lowdens, Santa Cruz, Cuntz und und und...
Ach, war das schön! Und so "erhellend". Und so eine komische Gier auslösend ....
Am begeisternsten fand ich drei Gitarren: Eine wundervolle Cuntz, eine fantastische Santa Cruz - beide leider leicht über meinen finanzielle Möglichkeiten, aber man muss ja noch Wünsche haben - und eine BSG, aber davon später einmal mehr ....
Wer also in der Nähe von Holland lebt, oder mal Urlaub dort macht oder einfach mal etwas ganz besonderes erleben möchte, dem empfehle ich einen Abstecher nach Bergentheim! Aber vergeßt das passende Kleingeld nicht.....
Alles Gute für 2011!!! Christian
da haben meine liebe Frau und ich gestern einen kleinen Jahresabschluss-Ausflug gemacht, von dem ich hier gerne mal berichten möchte: Wir sind ins nahegelegene Holland gefahren und ich bat meine Holde, mit mir einen kleinen Abstecher in ein Kaff namens Bergentheim zu unternehmen. Dort sollte es, so war an andere Stelle hier im Forum zu vernehmen, einen ganz interssanten Gitarrenladen geben, The Fellowship of Acoustic. Meine Frau war sofort interessiert und gespannt! (Ich betone das so, weil es erstens so war und zweitens sooooo klasse von ihr ist!!! Sie spielt selbst kein Instrument....)
In Bergentheim dachte ich zunächst, ich hätte mich wohl verfahren, dann fanden wir aber ein entsprechendes Schild an der Straße, direkt vor einer kleinen Hofanlage. Hmm, das sollte es wirklich sein? Müssen Instrumentaliengeschäfte nicht so aussehen wie Produktiv??? Nun denn, also mal reingehen!
Was dann passierte, kann ich schlecht beschreiben, verfolgt mich aber nachhaltig: Persönliche freundliche Begrüßung vom Chef, Kaffee-Versorgung durch seine Töchter, beschnuppern durch einen etwas größeren (und breiteren) Bobtail - und Räume, die bis an die Decke voll waren mit Gitarren, die einen schlichtweg umgehauen haben. Ich habe noch nie im Leben so viele edle, schöne und seltene Gitarren auf einem Haufen gesehen. Ich wollte mir mal BSG-Gitarren ansehen und anhören; die standen im Obergeschoss. Also schmale Treppe hoch und kurze Einweisung vom Chef: "Du darfst alles spielen - aber bitte keine Pleks." Das ist doch ok. Wir hatten dann alle Zeit der Welt, einen Raum für uns alleine, nur zu teilen mit BSGs, Martins, Lowdens, Santa Cruz, Cuntz und und und...
Ach, war das schön! Und so "erhellend". Und so eine komische Gier auslösend ....
Am begeisternsten fand ich drei Gitarren: Eine wundervolle Cuntz, eine fantastische Santa Cruz - beide leider leicht über meinen finanzielle Möglichkeiten, aber man muss ja noch Wünsche haben - und eine BSG, aber davon später einmal mehr ....

Wer also in der Nähe von Holland lebt, oder mal Urlaub dort macht oder einfach mal etwas ganz besonderes erleben möchte, dem empfehle ich einen Abstecher nach Bergentheim! Aber vergeßt das passende Kleingeld nicht.....
Alles Gute für 2011!!! Christian