Seite 1 von 2

Wie findet ihr das???

Verfasst: Mi Jan 19, 2011 7:26 pm
von LenzLambrecht
Hallo Leute,

ich bin neu hier und wollte euch mal fragen, wie ihr ein paar meiner Kompositionen findet, auch wenn ich nicht gerade die Bilderbuchtechnik habe :( :wink:

http://www.youtube.com/watch?v=dlXDSvTeZyU

http://www.youtube.com/watch?v=RRiAWBev ... re=related

würd mich über ein paar ehrliche Rückmeldungen freuen.

:D

Verfasst: Mi Jan 19, 2011 7:43 pm
von RB
Mir gefällt beides. Außerdem habe ich irgendwie das Gefühl, als ob da etwas Besonderes dran wäre.

Verfasst: Mi Jan 19, 2011 8:19 pm
von stringbound
Das erste Stück finde ich gut.
Es ist abwechslungsreich und hat bis zum Schluß keine Längen.
Technisch betrachtet könntest du versuchen die Bassnoten auf der E-Saite mit dem Daumen zu greifen.
Dadurch bekommst du den Finger für andere Sachen frei.
Da das Stück hauptsächlich Bässe auf der E-Saite hat, bietet es sich zum Trainieren an.

Das zweite Stück finde ich interessant, aber die perkussiven Elemente kommen etwas holprig (ist keine Kritik, ich krieg das in diesem Leben wahrscheinlich nicht mehr hin).
Das kannst du bestimmt besser, wenn du dir mehr Zeit nimmst, die einzelnen Passagen zu perfektionieren.

Grundsätzlich finde ich das, was du machst, sehr gut.
Darum habe ich dich auf YT abonniert.

Berlin ist ja nicht weit weg von Potsdam.
Vielleicht kann ich bei dir ja mal was zum Thema "Guitarpercussion". lernen (für's nächste Leben).

Verfasst: Mi Jan 19, 2011 8:31 pm
von aktoj
Finde auch beide Kompositionen sehr gut.

Sehr schön, wie bei "First Snow" Spannung aufgebaut wird...fast meditativ, mit Mut zur Langsamkeit...schöne Auflösung dann bei 2:50...den Strumming part hät's nach meinem Geschmack dann gar nicht mehr gebraucht.

"Bekloppt" kann - mit saubererer Technick - grooven wie Sau.

Hat Potential - Respekt.

Verfasst: Mi Jan 19, 2011 9:26 pm
von Lutz
Hallo Lenz,
das gefällt mir ausserordentlich gut, ich finde das was du machst besonders und überraschend und äußerst kreativ. Es ist spannend, weil es ungewohnt ist. Und das etwas Monotone Element mag ich dabei, das ist intensiv, wenn sich so langsam was aufbaut und hochschaukelt. Du hast definitiv ein grosses Talent als Komponist. Das deine Technik noch nicht ganz mithält - und trotzdem schon super ist - macht ja nichts.
first snow mag ich sehr, besonders den sehr langsamen Teil. Dass dann so ein Strumming kommen muss, verstehe ich, als Kuliminationspunkt, obwohl ich es etwas abfällt vom andern.
Bekloppt ist total spannend und ich habe keine Ahnung, wie du das hinkriegst. Blöd, dass dann am Ende ein Abspann mit anderer Musik kommt, da wäre ein Stück Stille besser, finde ich.
Auch deinen Song für Delice habe ich mir angehört - ebenso schön und reichhaltig. Die andern kommen auch noch dran.
Großes Potenzial, finde ich auch.
Ich freue mich auf mehr...
Lutz

Verfasst: Mi Jan 19, 2011 9:49 pm
von chevere
Herzlich Willkommen hier!
Ich finde es auch gut, besonders das erste Stück ist gefühlvoll gespielt.
beim zweiten Stück gibt es einerseits rhythmisch Ungenauigkeiten und andererseits wechselts Du auch die Takktarten (hoffentlich bewußt? :wink: )
Falls nes nicht bewußt sondern intuitiv genacht ist, ist das natürlich trotzdem zulässig und musikalisch und Du hast ja die Möglichkeit im Nachhinein die Taktaartwechsel auszuzuzählen.
Gruß!
Frank

Verfasst: Mi Jan 19, 2011 10:31 pm
von tomis
Bekloppt ist cool
stehst du auf michael hedges ?
aerial bounderies ?
das tuning erinnert mich an irgendeinen song von ihm.
dickere bassaiten, höhere saitenlage könnte mglw den sound verbessern.
bleib da bloß dran

Verfasst: Mi Jan 19, 2011 11:07 pm
von jafko
Ich find beide Sachen sehr Musikalisch. Bekloppt ist auch ein sehr passender Titel 8)

Ich würde versuchen in Bekloppt die rhythmische Verschiebung die etwa ab 1:18 einsetzt auszubauen.
Mich würde interessieren wie weit das auskomponiert ist.
Könntest du genau das gleiche nochmal spielen?

Ach ja, und entgegen anderslautenden Empfehlungen nicht den Daumen für die tiefe E-benutzen!!

Verfasst: Do Jan 20, 2011 12:10 am
von LenzLambrecht
Hallo Leute,

vielen vielen dank für eure Resonanz. Ich bin echt ein wenig überwältigt, so als Autodidakt ohne irgendwelchen Unterricht, dachte ich ich würde hier wegen meiner "Selfmade-zwei-fingertechnik" runtergemacht werden. Aber so bleibt mir echt nur noch zu sagen: Danke! und eben folgendes...

@ Stringbound das holprige könnte evtl. durch einige versetzte Schläge kommen. Allerdings ist das auch nicht umbedingt die sauberste Version von dem Song. Ich bin eigl. Drumer
@ Lutz vielen Dank der Song für meine Freundin Denice ist allerdings nur so von Unschönheiten gespickt, wie es nunmal ist wenn man mit seinem guten Alten freund Audacity und einem Billigmikro aus den Achtzigern aufnimmt. Aber wirklich vielen dank für die ausführliche Resonanz, dass ist wirklich eine große Motivation.
@ Chevere Auch ein Danke an dich. Die Takktarten werden eigl. nicht gewechselt, bzw. es ist immer der gleiche Takt. Allerdings gibt es keine gerade Betonung und ich weiß ehrlich gesagt nicht wie genau ich es erklären soll...aber es ist schon so gewollt, ich bin zumindest momentan noch Drumer in einer Progressive Metal Band wo wir schon mal Taktformate wie 13/8 haben.
@ tomis: Vielen Dank, von den beiden habe ich noch nie was gehört. Das Tuning habe ich durch rumprobieren "rausgefunden". Es ist eigl nur eine leichte Abwandlung eines Drop C Tunings glaub ich. Ich spiele zur Zeit einen 013 - 056 Satz die Leute bei Berlinguitars wundern sich schon immer über diese Order :D was würdest du mir denn da an Saitenstärke empfehlen?
@ Jafko: Der Track ist bis auf das Ende eigl Auskomponiert, wobei mir ehrlich gesagt da noch etwas fehlt, es wirkt ein wenig abgehackt finde ich, genau so nochmal spielen könnte ich den Track schon, obwohl sich im letzten Drittel tatsächlich ein relativ masiver Timingfehler eingeschlichen hat.

Ich werde auf jedenfall Drann bleiben. Auf meinem Youtubechannel könnt ihr auch noch andere Sachen von mir hören. ich habe Ende 2009 schon einmal 8 Songs aufgenommen. Ich habe allerdings auserhalb des Aufgenommenden noch ca. 14 weitere für Akkustik. Für alle die es interessiert. Ich bin zur Zeit mit einem Ein-Mann-Bandprojekt richtung Progressive Metalbeschäftigt. Dort will ich alles selber aufnehmen. 3 Songs mit ca. 21 Minuten Länge sind bereits fertig. Daher habe ich nicht so viel Zeit für die Akkustiksachen.
Es wird aber auf jeden Fall bald wieder was von mir geben. Ich bin euch auf jeden Fall sehr dankbar für eure positive Resonanz und hoffe ihr empfehlt euch weiter. :wink:

Mein Channel: http://www.youtube.com/user/LENZOWAR

Verfasst: Do Jan 20, 2011 2:08 am
von RB
Hier gibt es noch mehr Auto.. äh ... na die sich alles selber beigebracht haben.

Verfasst: Do Jan 20, 2011 2:37 am
von Herigo
hallo lenz,

als ich mir deine beiden aufnahmen anhörte dachte ich sofort der macht bestimmt metal, hast du jetzt schon in deinem posting bestätigt.

man merkt weiterhin, besser hört dir, deine musikalität und den wunsch was eigenständiges zu machen an.

ich glaube wenn du deinen ansatz weiter ausbaust wird das eine sehr sehr interessante sache die jetzt schon beachtenswert ist.

Verfasst: Do Jan 20, 2011 2:40 am
von Herigo
RB hat geschrieben:Hier gibt es noch mehr Auto.. äh ... na die sich alles selber beigebracht haben.
Autodiktatoren...war doch das wort, oder? :lol:

Verfasst: Do Jan 20, 2011 6:57 am
von Pappenheim
Servus Lenz,

ich finde die Stücke sehr sehr gut, vor allem das Erste. Ich stehe voll auf diese Entspannungszupplerei :D

:r: weiter so!

Verfasst: Do Jan 20, 2011 5:41 pm
von tomis
kauf dir mal ein paar einzelsaiten.
wenn drop c dann die e und d saite vielleicht zwei nummern stärker
und die a eine
musste halt ausprobieren
aerial bounderies ist von michael hedges
hörs dir und vor allem sieh dir seine technik an
live in japan sind recht gute qualität
und
http://de.wikipedia.org/wiki/Michael_Hedges
http://www.nomadland.com/

Verfasst: Do Jan 20, 2011 6:13 pm
von notenwart
"Bekloppt" finde ich gut;
wirklich richtig gut und interessant!

Ein dickes Lob auch für die Filmerei, das hat Profi-Charakter!