Seite 1 von 13

G.A.S. Selbsthilfegruppe

Verfasst: Fr Jan 21, 2011 3:26 pm
von ralphus
Da im Forum immer mal wieder der Begriff G.A.S. genutzt wird und auch danach immer mal gefragt wird: "Häh, was'n das" hier mal im ersten Beitrag eine Definition.

G.A.S ist die Abkürzung für Guitar Acquiring Syndrom. Auf Deutsch - es handelt sich um eine ziemlich schwere Suchtkrankheit, die dafür sorgt, dass man immer mehr Gitarren und Gitarrenzubehör anhäuft.

In der allgemeineren Form dem Gear A.S. (Gear im Sinne von "Klamotten") kann G.A.S sich auch auf alle anderen Lebensbereiche erstrecken. Sportgeräte, Fortbewegungsmittel, Wohnungsausstattung und Dekokram (hier sind insbesondere Frauen gefährdet), OK 5 EUR in die Chauvikasse, Computerzubehör, HIFI (kann gaanz schlimm werden), Foto/Video (auch nicht zu unterschätzen), Briefmarken und und und.

Mehr zum G.A.S auf der englischen Wikipedia-Seite: http://en.wikipedia.org/wiki/Gear_Acquisition_Syndrome, im deutschsprachigen Wikipedia ist diese doch schlimme Erkrankung der Seele noch nicht angekommen.

Obwohl G.A.S insgesamt, volkswirtschaftlich gesehen enorme Vorteile hat, immerhin kurbelt es die Wirtschaft an, ergeben sich doch manchmal für den an G.A.S Leidenden erhebliche persönliche Probleme. Angefangen vom unangenehmen Diskussionen mit Lebenspartnern, über Streit mit diesen und, man sollte es nicht verschweigen, auch der Bruch von an sich funktionierenden Lebenspartnerschaften hat G.A.S. schon auf dem Gewissen.

Ganz schlimm sind auch die Anfälle von G.A.S bei denen der Befallene denkt, dass die gekauften Gegenstände im Laufe der Jahre an Wert gewinnen und sie deswegen ihre gesamte Altersvorsorge in entsprechende "Klamotten" stecken. Siehe hier, aktuelles Beispiel

Da doch ein nicht unerheblicher Teil der Foristen zweitweise mal weniger, aber auch in Schüben, mal mehr dem G.A.S unterliegen, gründe ich hiermit eine G.A.S. Selbsthilfegruppe im Fingerpicking-Forum.

Hier kann jeder sein Herz ausschütten und entweder sich in seinen GAS-Anfällen bestätigen/bekräftigen lassen oder auch andere Foristen bitten, einem zu helfen akute GAS-Anfälle zu überwinden.

Da ich selbst auch zu den gefährdeten Personen gehöre, rufe ich Euch auf teilzunehmen und einen Stuhlkreis zu bilden.

Ich selbst fange mal an: "Ich bin Ralph und leide an G.A.S, ich bin clean seit dem 15.11.2010"

So jetzt gebe ich mal den Erzählstein weiter. ;-)

Verfasst: Fr Jan 21, 2011 3:27 pm
von Spong
Alle *Hallo Ralph*

Ich bin Frank, und bin in meiner ersten Woche nach dem kalten Entzug.

Verfasst: Fr Jan 21, 2011 3:30 pm
von Manati
Ich bin Manati und litt an GAS, bis ich im März 2010 meine Martin HD-28 kaufte. Seitdem bin ich gitarrenbezogen wunschlos glücklich und wünsche mir keine weitere. Ich kann in ein Fachgeschäft gehen und ganz souverän probespielen, anfassen, betrachten und bewundern, ohne Geld auszugeben.

Verfasst: Fr Jan 21, 2011 3:47 pm
von bookwood
Also gut: Ich bin Ralf, eigentlich schon zu alt für so'n Kram, kriege meinen cold turkey
zwar nicht dauerhaft in den Griff, fühle mich bei kontrolliertem Genuss aber auch so
wohl, dass ich es nicht einsehe! 8) :D

PS: Bin gespannt, wie lange mein Hinweis an die Holde noch wirkt, sie möge doch mal ihre Schuhpaare im
begehbaren (!) Schuhschrank zählen...

Verfasst: Fr Jan 21, 2011 4:00 pm
von OldPicker
*aufsteh und in die Runde schau*

Hallo zusammen,

ich bin Dieter, und ich war ein paar Jahre clean.

Jetzt aber wache ich nachts auf, leide unter Schwitzattacken und zittrigen Händen. Ich habe es mit Selbsthypnose versucht - und mir eingeredet, ich könne ja eh nur eine Gitarre spielen - aber alles hilft nichts.

Und, so seltsam es auch ist, ich träume und trauere um die beiden Gitarren, die ich je im Leben verkaufen musste. Eine Takamine F370S und eine EN25. Es ist fast so, als hätte ich meine Kinder in die Sklaverei weggegeben.

Und nun giere ich nach anderen Gitarren. Eine Deerbridge, eine Cuntz, eine Striebel.

Ja, ich bin besessen und brauche Hilfe.

*hinsetz, kopfneig, schluchz und Hände vors Gesicht halt*

Verfasst: Fr Jan 21, 2011 4:04 pm
von Oldie
Ich heiße Peter und bin seit Jahren trocken. Den Drang seit Anfang der Woche, nachher zu Session rüber zu fahren um nachzusehen, ob die Stevens Mango OM noch hängt, die ich nach Weihnachten angespielt habe, kann ich zwar im Moment nicht erklären, aber mit GAS hat das sicher nix zu tun.

Verfasst: Fr Jan 21, 2011 4:42 pm
von Juan
Hallo,
ich heiße Jens. Ich habe erkannt, dass ich ein Problem habe, als ich beim Zählen meiner 6-saitigen Möbel auf 11, bei den 4-saitigen auf 1, bei den 8-saitigen auf 2 und bei den 5-saitigen auf 1 gekommen bin. Ich leide unter einer schubhaften Form meiner Sucht und verspüre im Augenblick keinen akuten Suchtdruck.
Ich habe versucht mich mit meiner Sucht zu konfrontieren, indem ich hier im Forum verschiedene Beiträge (vorrangig die mit Bildern) lese. Leider muss ich aber sagen, dass bei mir das Prinzip der Reizüberflutung nicht funktioniert. Deshalb möchte ich in der Selbsthilfegruppe mitmachen.
*seufz*

Verfasst: Fr Jan 21, 2011 4:44 pm
von martinst
GAS, die einzige Sucht, die ich gerne bei mir akzeptiere. Man kanns aber auch umbedeuten: Guitars Are Sexy.

Verfasst: Fr Jan 21, 2011 4:54 pm
von Gitarrenspieler
Bin der Wolfgang..., nein ich bin nicht süchtig ich kaufe gern Gitarren. Ich finde es ist keine Sucht bei mir, ich kann jederzeit damit aufhören.

Verfasst: Fr Jan 21, 2011 5:06 pm
von sowatt
Ich bin der Gert und bekennender G.A.S.er. Und ich sage es laut
heraus: Ich bin es gern.

Ich möchte euch doch bitten diesem aberwitzigen Treiben ein Ende
zu setzen. Bedenkt doch das ihr dabei ganze Berufszweige in den
Abgrund zieht(Musikalienfachhändler, Gitarrenbauer, fernöstliche
Fabrikarbeiter u.s.w.).

Und ich bitte euch noch zu bedenken, das Konsumverweigerung und das
hinterziehen von Mehrwertsteuer keine Kavaliersdelikte sind.

Denkt mal drüber nach...... :shock:

Verfasst: Fr Jan 21, 2011 5:06 pm
von rambatz
Hallo ich bin rambatz und kann evt. einen kleinen Tip weitergeben.
Ich habe mein G.A.S. in den Griff bekommen.

Mache es so wie meine Eltern früher als ich noch klein war. Die haben immer mal wieder Spielzeug versteckt und später wieder zurück gegeben.
Das war immer wie etwas Neues zu bekommen.

Also packe ich meine Liebling immer mal wieder in den Koffer oder Gigbag und versuche sie zu vergessen. Klappt ganz gut.

Naja, in einen Gitarrenladen kann ich aber immer noch nicht gehen.
Aber mit der Zeit haben ich mich zumindest online einigermassen im Griff.

Nix für ungut
rambatz

Verfasst: Fr Jan 21, 2011 5:27 pm
von Pappenheim
Griaßgott mitnand,

ich bin der Walter. Auch ich habe geglaubt, vom GAS wegzusein, da ich mit meinen drei Gitarren wunschlos glücklich bin. Jetzt stellt da aber so ein Berliner so einen Fred ins Forum, und der Rückfall ist perfekt. Jetzt denke ich darüber nach, die Songwriter zu veräußern, weil sie sich von den anderen beiden nicht mehr abhebt, um diese 12Bünder-Larrivee zu kriegen. Es ist zum Mäusemelken. Ich wollte ja immer schon mal eine 12Bünder haben, weil die so schön wummsig sind. Aber ich werds glaub ich lassen - die Songwriter aber vielleicht trotzdem verkaufen. Dann habe ich wieder Platz für eine dritte, ohne meine Holde zu vergrämen, mit der ich eine Maximalanzahl von drei Gitarren ausgemacht habe. Ja, schön blöd.... :? :roll: :cry:

Verfasst: Fr Jan 21, 2011 5:42 pm
von Wurstfinger
Hallo, ich bin der Martin, ne.

Angefangen hat es bei mir ganz harmlos mit der Aufforderung des Gitarrenlehrers: "Kauf dir doch mal eine bessere Gitarre, das motiviert dich noch viel mehr zum üben".
Seitdem übe ich zwar nicht wesentlich mehr als vorher, verbringe aber dafür deutlich mehr Zeit in Gitarrenläden und bei "Biete Gitarre" Seiten im Internet...
Die Crux ist, dass ich aktuell drei Gitarren habe, deren Potential ich nie ausreizen werde. Aber derzeit überlege ich mir eine kleine anzuschaffen, um die es auch nicht schade ist, wenn ich sie mit in den Urlaub nehme. Und wenn ich schon mal beim gucken bin... es ist ein Kreuz.

Gruß Martin

Verfasst: Fr Jan 21, 2011 6:24 pm
von Herr Grau
Hallo, hallo. Ambrosius F. Grau mein Name, sehr erfreut, sehr erfreut.. Mich packt die Kauflust auch des öfteren, allerdings mal hier mal da. Gerade bei Gitarren besteht immer wieder das Gefühl - tjaja, das ist schon etwas peinlich, nech? - dass man mit neuem Equipment besser spielen können würde. Ist natürlich nie so. Motiviert auch nie lange, so was Neues. Nein nein, tut es nicht, nein nein...
Es gibt einige Bereiche, da schaffe ich Finalisierung. Beim Hifi zum Beispiel. Ich habe meine endgültigen Lautsprecher und Amps, beides selbst gebaut, da gibts nichts mehr dran zu rütteln. Und ich bin auch guten Mutes, dass mir das mit Plattendreher und Phonopre bald gelingen wird.
Aber bei Gitarren? Da sehe ich kein Ende des Wollens. Zwar bin ich mit meiner Lakewood glücklich, an guten Tagen sage ich "wunschlos", aber wenn ich eine Deerbridge sehe, zuckt unbewusst doch mein Augenlid. Und dann denke ich "Vielleicht eine, die anders ausgelegt ist? Die Lakewood macht vieles klasse, aber eine andere Gitarre deckt andere Bereiche ab..!"
Oder ich sehe eine Versoul und denke: "Die ist so schön, die musst Du irgendwann haben, nur, um dich an dem Aussehen jeden morgen erfreuen zu können."

Tja, so isses. Aber anderen geht es schlechter als mir, meistens kann ich mich beherrschen. Die Zwiebellederpatte hilft dabei...

Verfasst: Fr Jan 21, 2011 7:00 pm
von Herigo
hallo ich bin der herigo,

spiele seit 35 jahren gitarre und bass. ich habe immer geglaubt absolut GAS frei zu sein, denn ich habe nur 4 e-gitarren, 5 e-bässe, 1 blech resonator, 2 flamenco gitarren, 3 steelstrings (davon eine klira) und 1 Saz.

wenn ich mich dann etwas umschaue habe ich nur ein paar verstärker, 2 boogie simul satellite, 1 boogie quad preamp, 1 soldano preamp, 1 Lee jackson preamp, 1 crate powerblock, 1 marshall 2204s 25 anniversary, (noch) 1 simms-watts top 100, 1 trace elliott ah200 bassverstärker, 1 dynacord bs412 bassverstärker, 1 pod xt live und 1 AER alpha. ach ja und 1 kleinen luxor vollröhrenamp.

an boxen habe ich auch nicht viel. 2 boogie thiele boxen, (noch) 1 simms-watts 4x12er, 1 mesa-boogie 1x12er open back, 2 trace elliot 4x10er bassboxen und 1 dynacord 1x15er bassbox.

kaum der rede wert ist sicher der relativ neue allen&heath PA20CP powermischer sowie 2 EV 15/3er boxen. dazu kommt eigentlich nur 1 kleines rack mit monitor endstufe, feedback surpressor und dbx compressor. nur ein paar monitorboxen. von den kabeln wollen wir mal gar nicht sprechen und die paar mikros sind sicher auch nicht der rede wert.

ein paar effektpedale sind ja nicht schlimm, auch wenn manches aus sicherheits gründen doppelt vorhanden ist. und die 15 stimmgeräte sind bei der anzahl instrumente auch notwendig.

zum aufnehmen habe ich auch nur das notwendigste wie 8 spur MD recorder, dazu diverse hall/multieffektgeräte und ein paar compressoren, das allseits bekannte H4n und ein bisschen software. so ein paar ganz unwichtige dinge fallen mir im moment nicht ein.

ich denke das zeigt doch, dass ich mich auf das notwendigste beschränken kann.

von GAS keine spur, als ich jetzt von der 12 bünder larrivée erfuhr wurde der wunsch zu besitzen auch gleich wieder überschattet durch das erfahren der existenz von prs akustikgitarren, die vom preis her leider doch etwas dämpfend wirken.

da der proberaum nur gut gefüllt ist und ich in meinem arbeitszimmer immerhin noch 1,5 m² platz zum sitzen und üben habe kann ich nicht feststellen, dass ich es in irgendeiner form übertreibe.

eigentlich weis ich gar nicht was ich hier soll.

*etwas verunsichert und nachdenklich nach unten blickend*