Wie musikalisch seid Ihr?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
uwesemmelmann
Beiträge: 739
Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
Wohnort: Bayreuth

Wie musikalisch seid Ihr?

Beitrag von uwesemmelmann »

Gerade habe ich diese Seite bei BBC gefunden, die nach Anmeldung einen recht netten (englischsprachigen) Test mit Auswertung anbietet:

https://www.bbc.co.uk/labuk/experiments/musicality/

Die praktischen Teile sind teilweise ganz schön fordernd.

Dauert etwa 20 Minuten. Viel Spaß!
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20130
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Habe ich gemacht, sehr interessant. Bin natürlich ein bisschen geschmeichelt vom Ergebnis, das geht mir wie Öl runter.

Musical Perception: High (99 %)
This is perhaps the most traditional measure of musical skill and indicates how well you understand the qualities of music, such as rhythm, pitch, tuning and genre. You scored high for perception, which suggests that you have a good ear for music. You can probably sing in tune and are better than average at keeping a beat. You can also tell the difference between types of instruments and musical genres. People with high ability are often able to create music on their own or with others. You are likely to have performed well in the other musical tests.

Emotional connection: High (89 %)
This looks at how music affects your moods and feelings.
You scored high for emotional connection, which indicates that music can strongly influence your feelings and that you may even use it to manage your mood. It’s likely that you also find music a powerful tool for reconnecting with past events and memories. Your results suggest you connect more deeply with music than most people, with some songs having the power to completely change your emotional state.

Social creativity: High (96 %)
This looks at creating music and sharing in group activities where music is involved.
You scored high for Social creativity, which suggests that you have a good memory for melodies and have no trouble recalling new songs or musical phrases. It’s likely that you are confident in group activities where music is involved and are able to join in, singing or clapping along with others. You probably find it easier than most people to imagine new melodies in your head.

Musical Curiosity: Low (38 %)
This assesses how open you are to new musical genres and experiences.

You scored low for music curiosity, which suggests that you aren’t really open to exploring new music, and prefer to listen to the genres and artists you are already familiar with. As a result, you are likely to be exposed to a limited range of musical styles and have a more focused range of musical taste than the average person. You probably wouldn’t ever attend an event just to experience live music, but may enjoy going to see familiar artists perform.

Enthusiasm for music: Medium
Das Detailergebnis habe ich irgendwie aus versehen überblättert.

Lustig, ich habe zugegeben, daß ich selten in Konzerte gehe und selten Musik zum Zeitvertreib höre.
martinst
Beiträge: 153
Registriert: Sa Nov 29, 2008 9:34 am

Beitrag von martinst »

Das ist wie ein Intelligenztest: ich brauchs nicht unbedingt schriftlich, dass ich dämlich bin :D
Lutz

Beitrag von Lutz »

Hab ich gemacht. Aber das Ergebnis ist nicht vielsagend. Ich werde mit sehr hohen Scores belohnt, knapp unter 100%, obwohl ich im Praxisteil recht viele Fehler habe. Hmm.
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Hmm, bei mir ists andersrum ;-)

In den Praxisteilen war ich eigentlich ziemlich gut. Beim Melodie wiederkennen nur ein Fehler, Rhythmus auch alles High bis auf einmal Medium, trotzdem nur Scores zwischen 60 und 70% ;-)

Ich glaube, dass bei den Fragen die Extrem-Antworten hoch bewertet werden, die ich so gut wie gar nicht benutzt habe.

Letztlich ist es ja eine Frage der Selbsteinschätzung, die ja auch völlig falsch sein kann. Grad was das selbst Singen etc angeht (wo grad mal wieder DSDS läuft.. ;-)

Was mich überrascht hat, ist das meine "Emotional Connection" nur "low" sein sollte.
Das "matcht" meine eigene Einschätzung mal gar nicht.
Ich bin definitiv ein emotionaler Hörer. Leider sogar viel zu sehr. Ich muss mich für Analyse immer sehr anstrengen. Da kenn ich ganz andere Leute die viel analytischer Hören als emotional.

Generell fand ich den Test aber nett gemacht, grad die praktischen Teile.
Die Auswertung find ich persönlich etwas fragwürdig und es wär interessant zu wissen, wie da der Grad der Gewichtung zwischen Fragen und Praxis etc war.


EDIT:
Jetzt wird es lustig.
Ich hab den Test nochmal gemacht, aber ohne die Praxisaufgaben, und hab alle Fragen nur im Extrem beantwortet.
Also wo ich vorher auf "Agree" getippt hab, dann auf "Completely Agree".
Und Schwupps bin ich in allen Bereichen auf "High" mit 99, 100, 100, 100, 84% .. ;-)

Das ist jetzt etwas enttäuschend find ich.
Ich hätte es cool gefunden, wenn man z.B. die Testergebnisse mit den Antworten verknüpft hätte.
Also jmd der angibt einen Song nach einmal Hören nachsingen zu können und dann beim Melodiehören nur 50% hat dann runterwerten.
Aber das wär vmtl zu komplex.
So ist es halt etwas unnütz.
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20130
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Wundert mich ein wenig. Die Melodien hatte ich alle korrekt, bei der Frage "on beat" oder "off beat" eine falsch. Bei den Schnippseln, die es zuzordnen galt, waren ungefähr drei viertel richtig. Damit kam die Algorythik auf den Wert.
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Der Test ist murks :D

Musical perveption 99% war fast alles richtig,
aber emotinal blabla war nur auf 41% das stimmt nicht, nur weil ich nicht in der Öffentlichkeit singen will :D
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20130
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich weiß nicht, wie ich den Test noch einmal machen sollte, weil beim Einloggen wieder das Ergebnis angezeigt wird. Ist ja auch eigentlich egal. Ich war davon ausgegangen, daß der Wert für "musical perception" mittels der akustischen Testfragen ermittelt wird und die soft skills mit den Fragen. Wie dem auch sei, wahrscheinlich ähnlich, wie der Test, der mir neulich ein langes Leben prognostizierte, weil ich länger als soundso lange auf einem Bein stehen, das andere nach hinten strecken und dabei die Arme rechts und links ausbreiten kann. Hinterher war ich dennoch derselbe.
Benutzeravatar
uwesemmelmann
Beiträge: 739
Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von uwesemmelmann »

Den Frageteil fand ich eigentlich zu offensichtlich konstruiert. Wer jemals mit Persönlichkeitstests zu tun hatte, passt bei den Lügenfallen auf (gleiche Frage bzw. leicht umformierte Frage an verschiedenen Stellen imTest.) Auch ist man ((un-)bewusst) schnell dabei, wenn es darum geht, Fragen entsprechend des eigenen Selbstbildes zu beantworten.

Recht gut fand ich den Praktischen Teil. Bei den Beats fiel mir auf - wenn mich meine Erinnerung nicht trügt, dass irgendwo (so dritte Stelle etwa) ein bluesig/jazziges Beispiel dabei war, dass ich immer noch als "on the beat" angesehen hätte, obwohl es irgendwie 'laid back" interpretiert war.
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Benutzeravatar
Davanlo
Beiträge: 1338
Registriert: Do Jan 12, 2006 8:02 pm
Wohnort: Lüttich (BEL)
Kontaktdaten:

Beitrag von Davanlo »

Im Persönlichkeitstest lügen sagt vieles über die Persönnlichkeit :)))

Auf jeden Fall, will dieser Test niemanden beleidigen :D :D

2 falsch bei group
1 falsch beim Beat
tap alles richtig
melody memory einen Fehler (und das nach ein paar Bier :oops: )

Der Test ist lustig, aber die wahren Antworten stecken wahrscheinlich in der Gesamtstatistik nicht in den Antworten die man am Ende kriegt !

Enthusiasm for music

Your results 96%
Your ‘Enthusiasm for Music’ score shows how important music is to you in your daily life. It also indicates how much time and money you devote to music.

You scored high for enthusiasm, which suggests that music is a major part of your life. You almost certainly spend more time than most people just listening to music or with music on in the background while you do other things.

You probably also spend more money and use more of your free-time than average on music-related activities. You are also likely to enjoy reading and writing about music, as well as talking about it with other people.

Musical perception

Your results 99%
This is perhaps the most traditional measure of musical skill and indicates how well you understand the qualities of music, such as rhythm, pitch, tuning and genre.

You scored high for perception, which suggests that you have a good ear for music. You can probably sing in tune and are better than average at keeping a beat. You can also tell the difference between types of instruments and musical genres. People with high ability are often able to create music on their own or with others. You are likely to have performed well in the other musical tests.

Emotional connection

Your results 89%
This looks at how music affects your moods and feelings.

You scored high for emotional connection, which indicates that music can strongly influence your feelings and that you may even use it to manage your mood. It’s likely that you also find music a powerful tool for reconnecting with past events and memories. Your results suggest you connect more deeply with music than most people, with some songs having the power to completely change your emotional state.

Social creativity

Your results 78%
This looks at creating music and sharing in group activities where music is involved.

You scored high for Social creativity, which suggests that you have a good memory for melodies and have no trouble recalling new songs or musical phrases. It’s likely that you are confident in group activities where music is involved and are able to join in, singing or clapping along with others. You probably find it easier than most people to imagine new melodies in your head.

Musical curiosity

Your results 98%
This assesses how open you are to new musical genres and experiences.

You scored high for musical curiosity, which suggests that you are open to exploring new music from unfamiliar artists, styles and genres. As a result, you’re likely to be exposed quite regularly to a greater range of musical styles and have broader tastes than the average person. You may also enjoy going to live music events more for the experience than the type of music being played.
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8923
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Nachdem man euch vorher gelesen hat, schneidet man richtig gut ab bei dem Test!
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8923
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Joachim hat geschrieben:....nur weil ich nicht in der Öffentlichkeit singen will :D
Hallo Joachim!
Ich habe mal in einem Interview von Noel Redding (Bassist bei „Jimi Hendrix Experience“) gehört das sich Jimi Hendrix anfangs beim Singen derart schämte, das er nur gesungen hat wenn das Licht im Studio ausgeschaltet war.
Ich sag es mal mit Roy Black „Du bist nicht allein…
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Gitarrenspieler hat geschrieben:
Joachim hat geschrieben:....nur weil ich nicht in der Öffentlichkeit singen will :D
Hallo Joachim!
Ich habe mal in einem Interview von Noel Redding (Bassist bei „Jimi Hendrix Experience“) gehört das sich Jimi Hendrix anfangs beim Singen derart schämte, das er nur gesungen hat wenn das Licht im Studio ausgeschaltet war.
Ich sag es mal mit Roy Black „Du bist nicht allein…
Danke für den Zuspruch :-)
"..sagt die Biene zu dem Stachelschwein...., ganz in weiß,...." ja, das waren schon Highlights.

Auch Eric Clapton hat sich anfangs nicht zu Singen getraut...
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8923
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

@Joachim
Ich habe mich Anfangs auch nicht getraut. Das muss man wie die meisten Sachen vor Leuten üben. Konfrontationstherapie! Ich sage immer weinigsten 90% der Leute können Singen, sie trauen sich nur nicht. Mir macht es mittlerweile großen Spaß, ein Kribbeln bleibt aber immer und vielleicht ist das das schöne an der Sache.
Was allerdings passieren kann…
http://www.youtube.com/watch?v=OO38rf1m0FU :shock:
Aber etwas besser singen wir wahrscheinlich. Oder?
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
bookwood
Beiträge: 3372
Registriert: Mo Okt 18, 2010 4:49 pm

Beitrag von bookwood »

Hey, ist der langhaarige Bartgitarrist, der am Anfang kurz eingeblendet wird, nicht
Steve Cropper? U.a. verantwortlich für die Funky-Gitarre bei Booker T + the MGs.
Neben Roy Buchanan der zweite Master of Telecaster, den ich Ende der 1960er
und in den 1970ern supergern gehört habe.
Gruß
von
Ralf
Antworten