James Taylor Guitarlesson

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
pfunk
Beiträge: 1692
Registriert: Mo Mär 27, 2006 8:53 am
Wohnort: Göttingen
Kontaktdaten:

James Taylor Guitarlesson

Beitrag von pfunk »

...hab' gestern abend gesehen, dass einer der besten Musiker des Planeten (mein absoluter Favorit, jetzt ist es raus) eine erste Gitarrenlektion ins Netz gestellt hat: http://www.jamestaylor.com/guitarlessons/
Es ist zwar nicht 'superspektakulär' (eigentlich nur ein kleines Riff), aber gibt doch einen Einblick in seine Spielweise; und wer weiß, was noch kommt....
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

nn

Beitrag von string »

Danke für den Tipp, Peter! Super!

Gruß
Klaus
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Sagenhafte Kameraeinstellungen. Der James Taylor macht mit unspektakulären technischen Mitteln viel Musik, das ist wohl wahr. Einer von den wenigen Spielern, die man an ihrem Spiel blind erkennen kann.
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 8918
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Sehr interessant wie er seine Fingernägel verstärkt.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

JT is the KING!!!!
Er soll wohl wieder auf EU Tour kommen, hoffentlich mit der legendary Band!
Da bin ich auf jeden Fall dabei! Und die LEssons finde ich toll!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
sowatt
Beiträge: 808
Registriert: Di Aug 10, 2010 5:18 am
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sowatt »

Danke dafür.
Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
Benutzeravatar
radlsonny
Beiträge: 525
Registriert: Mo Feb 26, 2007 11:26 am
Wohnort: Bonn

Beitrag von radlsonny »

klasse, auch das 2. Video mit dem fiberglass tape für den Daumennagel!
Gruß Gerhard
- radlsonny -
http://www.youtube.com/user/musicsonny
schorsch-adel
Beiträge: 189
Registriert: So Nov 09, 2008 1:58 pm

Beitrag von schorsch-adel »

Frage BTW: Santa Cruz ? Kennt jemand das Modell ?
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8038
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Re: James Taylor Guitarlesson

Beitrag von berndwe »

pfunk hat geschrieben:.
Es ist zwar nicht 'superspektakulär' (eigentlich nur ein kleines Riff), aber gibt doch einen Einblick in seine Spielweise; und wer weiß, was noch kommt....
Ich habe mich immer gefragt was man sehen würde wenn man in einer Gitarre drinnen sitzt und aus dem Schalloch rausschaut :-)
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

schorsch-adel hat geschrieben:Frage BTW: Santa Cruz ? Kennt jemand das Modell ?
Hi,
Hersteller, Testbericht

James Taylor, tja "Sweet Baby James" find ich den hellen Wahnsinn.
Eine meiner Lieblingsplatten seit über 25 Jahren.
Das Live-Album aus den 90gern find ich toll.
Und ein J. T. Konzert einmal mit zu erleben wäre das größte, was ich mir in Sachen Konzerte vorstellen kann.
Er ist auch mein "lieblingssingersongwriter".

Alles Gute

Wally

PS: "Acetone is better `cause it gets you dizzy if you smell it too much." :rotfl:
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
schorsch-adel
Beiträge: 189
Registriert: So Nov 09, 2008 1:58 pm

Beitrag von schorsch-adel »

habt ihr Silvester den Konzertmitschnitt mit ihm und Carole King gesehen ? Ich war den Tränen nahe, so hinreißend wars.
Benutzeravatar
Bushi
Beiträge: 737
Registriert: Fr Mär 04, 2005 9:17 am
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von Bushi »

Stimmt Schorsch :wink:
Ein Konzert der Extraklasse mit zweien meiner Lieblingsmusiker.
Ich hab das ganze Konzert aufm Rechner und kanns mir immer wieder reinziehen....
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
Antworten