... Comeback j?h beendet ...

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

... Comeback jäh beendet ...

Beitrag von Joachim »

:wink:

Liebe Forum:

Wir haben heute unser Trio öffentlich vorgespielt. Ich dachte es werden wohl so 30 Leute kommen, aber es waren doch eher 300- oder 400.
War so eine Jubiläumsveranstaltung der Musikschule.
Von 8000 Musikschülern nur die creme de la creme: Außer mir natürlich :oops:
Meine Mitstreiter haben sich wacker gehalten, aber ich habe während des Stücks leider angefangen zu denken. Das wars dann, die beiden etwas schwierigeren Stellen sind natürlich in die Hose gegangen.
Man kennt da ja, die aufmunternden Worte danach:
War doch gar nicht so schlimm , ich hab gar nichts gehört.
Wie sagte doch Rio Reise so schön: Alles Lüge!!!

Nun ja, ich werde mich jetzt, was Öffentlichkeit angeht, mehr auf die Verkehrsmittel u. Ä. stürzen, aber keinen mehr was live auf die Ohren geben.
Mich wird es nur noch in der Konserve geben.
Ist schade!
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2488
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Mensch Joachin,
mach keinen Quatsch, das was ich von Dir hier an Konserve gehört habe war aller erste Sahne. Ich nehme mal an die meisten hier im Forum wären froh, wenn sie so spielen könnten und Du willst wegen zwei kleinen Patzern gleich Deine "Live Karriere" beenden? Ne, ne, das lass mal lieber, beim nächsten mal wird es sicher besser.

Gruss Andreas

PS: Ich hatte heute übrigens meinen ersten Auftritt, ich hab einem Kunden im Musikladen etwas vorgespielt. :lol:
Zuletzt geändert von thust am Fr Dez 02, 2005 7:05 am, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Andreas,

danke für den Zuspruch, aber es waren keine KLEINEN Patzer.
Ich will auch nicht in Selbstmitleid zerfließen, ein Tuch über den Kopf oder eine plastische Operation würden es auch machen :wink:
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Hallo Joachim,

als ich vor 11 Jahren hier meines erstes kleines Flamencodebut gab, habe ich im Anschluß "Schei**e!" gedacht, und die wollten immer noch Zugaben hören. Einer meiner damaligen Schüler hatte Teile davon auf Video aufgenommen.

Als ich vor 2 Jahren für das Einjährige Bestehen eines Kulturvereins für spanische und lateinamerikanische Musik in der FH das Eröffnungskonzert gab, hatte ich mir morgens das Video angeschaut. Das hätte ich besser nicht getan. Es lag an der Quintessenz des Videos. Würde ich heute in dieses damalige Konzert gehen, dann hätte ich das Eintrittsgeld zurückverlangt. Dies hatte sich den Tag über in mir festgefressen und ließ mich nicht mehr los. Bis zum Soundcheck war ich noch ganz ruhig. Als es aber losging, zitterten mir die Knie, und es gab einen Patzer nach dem anderen. Natürlich waren auch Spanier da, die ihre Musik kennen. So habe ich mich mir - abseits aller rhythmischen Essenzen - irgendwas spanisch klingendes aus den Fingern gespielt. Das war zwar kein Flamenco mehr, aber es kam gut an. Nach dem 2. Stück war ich dann "drin" und habe mein Ding zu Ende gebracht.

Ich nutze eigentlich jede Gelegenheit zum Live-Spiel. Das solltest Du auch machen. Ich habe mir die Routine draufgeschafft, indem ich mir Leute eingeladen habe, denen ich mein Programm (oder Teile davon) vorgespielt habe. Damit trainiert man immer mehr Aufregung auf einfache Weise ab. Bezgl. Klassik: La Catedral habe ich mehrfach weggelegt, weil es mir zu schwer ist. Und bez. Deines virtuellen Konzerts für Dich ein Wink mit dem Zaunpfahl: Ich selbst habe Barrios nie gespielt. Also mach weiter!
Zuletzt geändert von Bernd C. Hoffmann am Fr Dez 02, 2005 9:19 am, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Gast

oh nööö

Beitrag von Gast »

Mensch Jo.....

ich kenn dein Gefühl und weis das es schlimm ist, ABER......

nicht entmutigen lassen, sowas passiert auch immer wieder auch gestandenen Berufsmusikern, ja selbst z.b. die Solisten aus der Hamburger Staatsoper oder Berliner Phliharmoniker sind nicht frei davon....

ich hab mal ne völlig offene Posaunensolostelle in Tristan und Isolde verbraten und die Blicke des Dirigtenten hatten mich schon getötet.....als ich die Stelle 2 Wochen später nochmal spielte, gab es sogar Orchsterapplaus (Füße scharren leise auf dem Boden) und Schulterklopfen hinterher...ein Hochgefühl...wenn du dich jetzt zurückziehst wirst du dann auch leider diese schönen Momente nicht erleben können.....

Bleib am Ball !!!!!

LG Heiko
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Recht so - Herr Joachim!

Warum soll es Dir auch besser gehen, als den etwa 7,2493 Millionen anderer Musiker im näheren Umkreis, die ihr zweifelhaftes "Können" dem geduldigen Publikum meinen aufzwingen zu müssen? :twisted:

Verspieler und Hakler sind - besonders in der Öffentlichkeit - unentschuldbar und sollten immer die sofortige Entlassung des "Künstlers" ins Exil, zumindest in eine längere Klausur, zur Folge haben. Ohne wenn und aber. Immerhin sei zu bedenken, dass diese Herren Künstler ja unendlich viel Zeit zum Üben hatten. Daher soll und darf so etwas nicht vorkommen...

Ich meine überhaupt, dass nur noch Bühnenauftritte erlaubt sein sollten, nachdem die "darstellenden und/oder vortragenden Herr- und Frauschaften" einen mindestens 8 1/2 monatigen Selbstfindungs-, Yoga- und Meditationskurs mit halbamtlichen Zertifikat nachweisen können. Nur so kann halbwegs sichergestellt sein, dass sie sich bei dieserart lebensqualitätsverbessernden Events nicht peinlichst daneben benehmen, sich in irgend einer Art ablenken lassen und den bedürftigen Zuschauer / Zuhörern mit Patzern, Verspielern oder sonstigen lästigen ausserprogrammlichen Abweichungen nahezu traumatische Schäden zufügen, die zur Folge haben können, dass eben diese sich nie wieder genussvoll und entspannt einer künstlerischen Darbietung dieser Art hingeben können...

*

Kurzum:
Joachim - du hast eine Meise! :wink:

Jeder - wirklich jeder - macht irgendwann im Auftritt einen Patzer, für den er sich hinterher ärgert. Immer. Immer wieder. Also gönne Dir die Freiheit, dich in diese Liga einzustufen. Das leichte rouge steht Dir gut und macht Dich fotogen. Entkrampfe Dein Lächeln und stelle Dich dem Publikum! Du kannst Deine Stücke spielen. Du weißt das. Ich weiß das. Wir alle wissen das. :wink:

Stelle Dich dem Publikum. Live. Wir sind bereit dafür! 8)

Oder hältst Du uns nicht für würdig genug? :wink:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Werner
Beiträge: 9
Registriert: Do Nov 24, 2005 9:47 am

Re: ... Comeback jäh beendet ...

Beitrag von Werner »

Mit Verlaub, Joachim:

Du hast ein Rad ab! :wink:

Tschuldigänse mehrmals, aber wenn "jeder" Musiker so denken und handeln würde, gäbe es "ausschließlich" Musik aus der Konserve!!!!

Warum machst Du Musik? Weils Spaß macht!
Machste Fehler? Yepp! Dann merze sie aus!
Es gibt nichts schöneres, doch eins, als auf der Bühne zu stehen, gemeinsam mit anderen für andere zu musizieren!
Fehler sind männlich..., nee menschlich!

Mein Gott, wie oft hätte ich schon heulend von der Bühne rennen müssen!
Erst letztens, ein grandioser Gig! Aber ausgerechnet bei dem einzigen Part den ich allein spiele, den jeder kennt, der zu dem Stück gehört wie die Butter aufs Brot, da verspiel ich mich nicht nur, nein , totale Ladehemmung!!!! Das Publikum hat gegröhlt, als ich mich auf die Knie fallend, laut jammernd, entschuldigt habe! :wink:

Also, ab auf die Bühne, aber zackig!!

MfG Werner
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2488
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

****Schenkelklopf***** :mrgreen:

Ich würde auch empfehlen, Joachim soll erstmal eine halbjährige Pause einlegen und mir solange seine Martin zur Pflege überlassen. :twisted:
Muss ja gespielt werden das gute Stück! :wink:
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Re: ... Comeback jäh beendet ...

Beitrag von klaust »

Joachim hat geschrieben:Nun ja, ich werde mich jetzt, was Öffentlichkeit angeht, mehr auf die Verkehrsmittel u. Ä. stürzen, aber keinen mehr was live auf die Ohren geben.
Hallo Joachim,
mir ging das neulich genauso! Ich habe versucht, vor 30 Leuten beim Musikschulkonzert zwei Stücke zu spielen die ich eigentlich sehr gut konnte. Sogar 15min vorher noch, draussen auf dem Flur - da haben sogar auch nebenbei welche zugehört..... Und die Akustik war richtig Klasse, ich habe die Gitarre nie so klingen gehört und war ganz zuversichtlich...
Aber dann..... Kopf war klar und ruhig, aber die Arme und Hände schienen einer anderen Person zu gehören... :oops: :shock: Nie wieder....dachte ich.
Aber demnächst ist wieder Weihnachtskonzert in der Kirche...und eigentlich ist es doch ganz spannend die Sache..... :wink: :lol:

Gruss
klaus
Benutzeravatar
westfeuer
Beiträge: 205
Registriert: So Nov 20, 2005 10:19 am
Wohnort: Gotha/Thür.
Kontaktdaten:

Beitrag von westfeuer »

Mein großes Idol Eric Fish hat auch manchmal ein paar "Patzer" bei seinen Konzerten. Manchmal vergißt er kurz den Text. Und genau das mag ich so. Das verschafft Sympathie - weil es so schön menschlich ist. Das zeigt doch, dass wir alle noch Herz und Verstand haben.
Joachim: Kopf hoch! Ich fände es schlimm synthetisch, wenn alles perfekt läuft. Das ist viel zu clean und kalt. Kleine Patzer nützen der Atmosphäre eines Konzertes immer nur POSITIV!!! :wink:
Sah Dich dort oben, Du warst so nah
Ein kleiner Schritt nach vorn, schon bin ich da
Die Augen zu, deine Haare im Gesicht
Konnte Dich fühlen, Zweifel gab es nicht


[ "Falscher Traum" by westfeuer ]
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Re: oh nööö

Beitrag von klaust »

BassTrombone hat geschrieben:... ich hab mal ne völlig offene Posaunensolostelle in Tristan und Isolde verbraten und die Blicke des Dirigtenten hatten mich schon getötet.....
:lol:
Da fällt mir ein, wie mir in meiner Jugendzeit mal die Posaune auseinandergefallen und munter über den Marmorboden gescheppert ist, als der Rektor gerade in seiner Rede war.... :oops: :D

Gruss
klaus
Benutzeravatar
Bushi
Beiträge: 737
Registriert: Fr Mär 04, 2005 9:17 am
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von Bushi »

Joachim... du hast mir eins voraus:
DU TRAUST DICH WENIGSTENS, VOR LEUTEN ZU SPIELEN !!!!

Dann solls an so nem Patzer doch nicht scheitern ...
Zum Trost könnte ich dir sogar ein Video geben, in dem sich sogar Tommy Emmanuel heftigst verspielt.....

Ich myself trau mich ja nichtmal mehr richtig, wenn mir nur mein Mikro zuhört, Mensch....

und, seien wir doch mal ehrlich:
Machen uns diese kleinen Unperfektheiten nicht menschlich und sympatisch ?
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
jo
Beiträge: 544
Registriert: Mo Aug 29, 2005 12:23 pm
Wohnort: Herzogenrath

Beitrag von jo »

Danke, Joachim, für diesen Beitrag, und danke dem Rest für die treffenden Antworten.
Diese Angst, sich öffentlich zu 'blamieren', kenne ich auch ziemlich gut.
Zum Glück vergesse ich das meistens, wenn ich irgendwem was vorspiele, und hab meinen Spaß.

Und vor 'richtigen' Auftritten geb' ich mir was auf die Mütze, wenn ich mich beim Jammern erwische.
Wofür habe ich mir denn all diese Mühe gemacht?

Also, Joachim, weitermachen. Bange machen gilt nicht.

Gruß
kopfschüttelnd-und-'dass der sich das traut..'-murmelnd
Jo
Benutzeravatar
Saitenheimer
Beiträge: 749
Registriert: Fr Feb 11, 2005 6:24 am
Wohnort: Ansbach / Franken

Beitrag von Saitenheimer »

Hi Joachim,

das ist halt live!
Und es ist wirklich so, dass Du Deine Fehler mindestens doppelt so laut hörst wie der Rest der Truppe und Dir dabei sicher bist, dass Dich ALLE in diesem Moment anstarren.
Perfektion ist eine Illusion und Fehler passieren immer wieder.
Das ist wie beim Reiten. Wenn Dich das Pferd abgeworfen hat, musst Du sofort wieder aufsteigen, sonst bleibt die Angst immer.


Stefan
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2625
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

jo hat geschrieben:Gruß
kopfschüttelnd-und-'dass der sich das traut..'-murmelnd
Jo
Genau!
Dass der sich überhaupt traut, HIER SO'N BLÖDSINN VON SICH ZU GEBEN! :roll: :wink:

Aber, Jo,
hab ich da jetzt etwas falsch in Erinnerung?
Bist Du nicht eigentlich auch ein (halber?) Profi?
Dennoch immer wieder Schiss? 8) :wink:
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
Antworten