Recht so - Herr Joachim!
Warum soll es Dir auch besser gehen, als den etwa 7,2493 Millionen anderer Musiker im näheren Umkreis, die ihr zweifelhaftes "Können" dem geduldigen Publikum meinen aufzwingen zu müssen?
Verspieler und Hakler sind - besonders in der Öffentlichkeit - unentschuldbar und sollten
immer die sofortige Entlassung des "Künstlers" ins Exil, zumindest in eine längere Klausur, zur Folge haben. Ohne
wenn und
aber. Immerhin sei zu bedenken, dass diese
Herren Künstler ja unendlich viel Zeit zum Üben hatten. Daher
soll und
darf so etwas nicht vorkommen...
Ich meine überhaupt, dass nur noch Bühnenauftritte erlaubt sein sollten, nachdem die "
darstellenden und/oder vortragenden Herr- und Frauschaften" einen mindestens 8 1/2 monatigen Selbstfindungs-, Yoga- und Meditationskurs mit halbamtlichen Zertifikat nachweisen können. Nur
so kann halbwegs sichergestellt sein, dass sie sich bei dieserart lebensqualitätsverbessernden Events nicht peinlichst daneben benehmen, sich in irgend einer Art ablenken lassen und den bedürftigen Zuschauer / Zuhörern mit
Patzern,
Verspielern oder
sonstigen lästigen ausserprogrammlichen Abweichungen nahezu traumatische Schäden zufügen, die zur Folge haben können, dass eben diese sich
nie wieder genussvoll und entspannt einer künstlerischen Darbietung dieser Art hingeben können...
*
Kurzum:
Joachim - du hast eine Meise!
Jeder -
wirklich jeder - macht irgendwann im Auftritt einen Patzer, für den er sich hinterher ärgert. Immer. Immer wieder. Also gönne Dir die Freiheit, dich in diese Liga einzustufen. Das leichte
rouge steht Dir gut und macht Dich fotogen. Entkrampfe Dein Lächeln und stelle Dich dem Publikum! Du
kannst Deine Stücke spielen. Du weißt das. Ich weiß das. Wir alle wissen das.
Stelle Dich dem Publikum. Live. Wir sind bereit dafür!
Oder hältst Du uns nicht für würdig genug?
