Schidaumen

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Schidaumen

Beitrag von Pappenheim »

:heul2: :heul2: :heul2: :heul: :heul: :heul: :cry: :cry: :cry:

:x :?

Grüßeuch!

Melde mich vom Schiurlaub zurück - und zwar mit einer eingegipsten Hand - erraten - natürlich die Linke.

Ich bin mit vollem Karacho auf eine schneefreie Stelle zugefahren und konnte nicht mehr bremsen - quasi von 60 km/h auf 0 in 3 Metern. Vorwärtsflug mit Landung auf den Händen - die rechte ist brav weitergerutscht, die linke mit dem Daumen im Schistock hängengeblieben.

Resultat: Bänderriss jenes Bandes, das den Daumen und den Zeigefinger miteinander verbindet - also ein so genannter, so der Gott in Weiß: "Schidaumen". :? :roll:

Ganz toll. :x Das ist genau das Band, das bei Barreegriffen voll beansprucht wird. Morgen muss ich zur Kontrolle, ob ich operiert werden muss. Die Prognose des (sehr) jungen Turnusarztes auf meine Frage, ab wann ich wieder Gitarre spielen kann, lautete: "Vorsichtig geschätzt zwischen 3 und 5 Wochen".

Hm. :evil:

Frage an die Kommunität: Hatte einer von Euch sowas schon mal? Wie war die Operation? Wie lange dauerts wirklich, bis man wieder schmerzfei spielen kann? :?:

Euer vom Pech verfolgter Pappenheimer, der Ärmste und Leidendste unter Gottes Sonne.... :oops:
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Au weia. Tja, das Skilaufen birgt viele Risiken. Was bin ich froh, dass ich lieber schwimme, als mich auf schmalen Bretten in viel zu hohem Tempo durch den Schnee zu bewegen.

Ich wünsche dir gute Besserung!
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Finnes
Beiträge: 2176
Registriert: Di Jan 05, 2010 10:40 pm
Wohnort: Hannover

Beitrag von Finnes »

Hallo Pappe,

mir große Vorträge übers Handball spielen halten, oh man, das ist ja echt ätzend. Gute Besserung erstmal und eine schnelle Genesung.

Also ich kann dir nur von meinen bescheidenen Erfahrungen, der letzten Monate berichten. Ich hab da immer mal wieder einen auf den kleinen Finger der linken Hand abbekommen. Und da war das Band dann gedehnt.
Ich hatte Schmerzen, aber ich konnte zumindest spielen. Aber wenn das Band komplett putti ist, kann das schon länger dauern.
Aber das Gitarre spielen kann auch den Heilungsprozess unterstützen, als ich mir einen Finger gebrochen habe, sollte er 10% eingeschränkt am abknicken sein und durch das Gitarre spielen kann ich ihn wieder komplett abknicken, also schön Übungen machen, und dann wird das schon wieder. Und wenn es nix mehr mit Gitarre spielen sein sollte, dann kannst du mir einfach deine Gitarren schenken. :wink:

Greetings
Finnes
http://finnes.blogspot.com/

Larrivee L-02 (Schatten HFN Player)
Stoll PT 59 (Fichte/Walnuss)
Sigma OMR-21 (Fichte/Palisander)
Quintus GW-30 12 String
Fender Squier SA-105 SB
Sigma DR-28H (Fishmen Ellipse Matrix Blend)
Benutzeravatar
Christian Graßmann
Beiträge: 73
Registriert: Sa Dez 13, 2008 12:14 am
Wohnort: Obertraubling, Raum Regensburg

Beitrag von Christian Graßmann »

Hallo Pappenheimer,

melde Jooo! Ich hatte auch mal einen Bänderriss am linken Daumen. War 2005 beim Windsurfen passiert (ich hatte versucht bei 6 bft und 1,5m Welle im Wasser liegend ein Rigg mit dem Board zu verbinden).

Der Riss war auf der Innenseite zum Zeigefinger hin. Ich bin erst nach ca. 1 Woche zum Arzt, da trotz "salbungsvoller" Hingabe der Schmerz nicht abklingen wollte.

Die OP erfolgte ambulant. Dazu bekam der Arm eine Manschette und mittels einer Gummikompresse wurde dieser nahezu "blutleer" gequetscht. Dann eine örtliche Betäubung und los ging`s. In 45 Min war alles erledigt.

Ich bekam nur eine Schiene und keinen Gips. Nach 2 Wochen kam die Schiene weg und es ging mit der Physiotherapie los. Bis dahin hatte ich von dieser Kneterei absolut nix gehalten. Das war jedoch das Beste was mir passieren konnte. Seitdem ziehe ich den Hut vor diesem Berufsstand.

Nach 4 Wochen wollte ich erstmals Gitarre spielen. Ich hab`s dann sehr schnell wieder gelassen. Nach 6 Wochen ging es wieder einigermaßen.

Kraft und Beweglichkeit haben sich nach ca. 2 Monaten wieder auf normalem Niveau eingependelt.

Da bei der OP auch einige Nerven durchtrennt wurden - es geht halt nix ohne Nebenwirkungen - war die Haut in diesem Bereich relativ lange taub. Nach ca. 1,5 - 2 Jahren hatte sich das aber wieder normalisiert. Es wird zwar nie wieder so wie es schon mal war, aber ich kann ohne Einschränkungen Gitarre spielen, Sport treiben und Arbeiten.

In diesem Sinne wünsche ich Dir eine gute OP und rasche Genesung!

Es winkt mit erhobenem Daumen

Christian

PS:.. wannst as näxte Mal schifahrst, nachad sollters no auf`m weissn bremsn.....
....und Sie bewegt sich doch......
kaiserschmarrn
Beiträge: 99
Registriert: Fr Feb 12, 2010 1:45 pm
Wohnort: Igling

Beitrag von kaiserschmarrn »

Hallo Pappe,

das tut mir leid. Von meiner Seite gute Besserung und baldiges wieder spielen können.
Wenn es die Rechte gewesen wäre hättest Du ja wenigsten wie Jimi Hendrix mit den Zähnen weiterspielen können.

Gruß kaiserschmarrn
Meine Klampfe:
Dreizehnter Modell F
Benutzeravatar
Rainman
Beiträge: 725
Registriert: Di Sep 21, 2010 12:05 pm
Wohnort: Steinhagen wo der Steinhäger wech kommt

Beitrag von Rainman »

Hallo Pappe,

geh zum Arzt, lass dir ein Bottleneck mit eingibsen und weiter geht`s.

Mir wollten sie mal den linken Zeigefinger abnehmen. Mein erster Gedanke war: Slide

Hab aber noch mal Glück gehabt das die Entzündung wieder raus ging und sich der Finger wieder von schwarz zu blau zu rot zu normal verfärbte.
Locker bleiben
Andreas

Martin HD28
Eastman E10SS
Eastman EBJ-WL1
Sigma 00M-15S
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

gute besserung
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Christian Graßmann hat geschrieben:Nach 6 Wochen ging es wieder einigermaßen.
6 Wochen? Ach do Schaiße.... :? :? :? :?

@Finnes: Ich sag eh nix mehr ... :oops:
Benutzeravatar
hbslowhand
Beiträge: 478
Registriert: Do Jul 16, 2009 6:53 pm
Wohnort: Jübek

Beitrag von hbslowhand »

Alle Achtung, wenn schon auf die Fresse fallen, dann richtig! Ich sach's doch immer: "Sport ist Mord!".
Denn mal gute Besserung und fahr' das nächste mal mit Boxhandschuhen (ohne Daumen) :whistler:
Fingerpickers have more fun!
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Auch von mir gute Besserung!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

GUTE BESSERUNG !!!
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
hmschie
Beiträge: 140
Registriert: So Aug 24, 2008 8:21 pm
Wohnort: Oberhausen

Beitrag von hmschie »

Ich wünsche Dir auch eine gute und schnelle Heilung. Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie Du befürchtest.
Benutzeravatar
sowatt
Beiträge: 808
Registriert: Di Aug 10, 2010 5:18 am
Wohnort: Hamburg

Beitrag von sowatt »

Erstmal gute und schnelle Genesung.
Das sowas passieren kann, wo doch dein Landsmann schon:
"Es lebe der Sport" gesungen hat.

http://www.youtube.com/watch?v=xkJNXQey ... re=related
Gruß sowatt
_________________
"Was sagen Sie zu den ganzen Flüchtlingen hier?"
"Moin!"
Benutzeravatar
wally
Beiträge: 1948
Registriert: So Dez 13, 2009 10:43 pm
Wohnort: NRW

Beitrag von wally »

Tach Ihr Memmen, :lol:
im zarten Alter von 22 Jahren wurde mir ein Überbein am linken Handgelenk ambulant wegoperiert.
Das Handgelenk kam in Gips und ich lernte,
für die nächsten 4 Wochen mit zwei Akkorden auszukommen
(E-Dur und F#m 4/7 - ja genau, der "Schweber").
Dann mit 36 Jahren Bandscheibenvorfall Halswirbelsäule C6 - C7.
Nee, keine Akkorde, sondern der sechste und der siebte Halswirbel.
War echt blöd, nicht mehr richtig gehen oder autofahren zu können.
Geschweige denn gitarrespielen.
Habe mich damit zwei Jahre herumgeplagt.
Dann, mit 42, Bruch des linken Schlüsselbeins. Aua.
Schei§§ Bergfahrrad. War zu schnell. Leider.
Sechs Wochen Zwangspause. Aua.
Und heute spiele ich besser denn je.
Kopf Hoch, Pappe, das wird schon wieder.
"Don´t let it bring you down." (Neil Young)

Gute Besserung

Wally
Das Forum kann zu. Hopf, dreißig Euro - reicht. (RB)
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Da kann ich mir Wally nur anschließen.

Als aktiver Sportler (vorrangig JUDO) kann ich dir von Verletzungen ein Lied singen. Brüche & Co schon kiloweise, die letzte gröbere ist aber jetzt schon ziemlich genau 3 Jahre her:
Ellbogenluxation --> Einmal Ellbogen bitte komplett durchdrücken in die "falsche" Richtung + 2 Bänder reißen: Kommt sofort :( !

Trainingspause: Nach 6 Monaten konnte ich die Hand wieder fast ganz strecken.

Nichts desto trotz: Nur die Harten kommen durch (und davon nur ein paar Prozent :wink: ).

Von mir auch GUTE BESSERUNG und "des wird scho´ wieda", nicht vergessen: "Skifoan is des leiwandste wos ma si nur vorstöhn ko ..."

http://www.youtube.com/watch?v=nVDM2Ruzzb0

Nichts desto trotz bin ich vor ca. 15 Jahren bereits auf´s Snowboard umgestiegen :wink:

p.S.: Heuer ist eh´ wettermäßig nicht´s mehr mit Skifahren, und bis nächstes Jahr bist wieder pistentauglich !
Antworten