
Ich hab' mir mal wieder die "Akustik Gitarre" gekauft (wegen zwei Artikeln über Freunde) - nun liegt sie auf dem Klo und ich lese den Rest eben auch noch...
Gleich vorne auf dem Cover: "Tina Dicos Fingerstyle"
Ich kuck' mir die Tabs an... sieht aus wie ein durchgängiges, seeeehr simples Wechselbass-Folkpicking-Muster...
Ich wollt's wissen und hab' mir das dann auf Youtube auch mal reingezögen... stimmt, ein überaus einfaches Zweifinger-Wechselbass-Picking àla Donovan's "Goldwatch-Blues"...
Nun mein Verständnis-Problem: Früher mal war alles "Fingerpicking", dann wurde - um den künstlerischen Abstand zu demonstrieren - der Begriff "Fingerstyle" geboren...
Jetzt aber wird bereits das simpelste Folkpicking als Fingerstyle bezeichnet. Was ist das ? Eine Inflation ? Ist Strumming bald "Flächiger Plektrum-Fingerstyle" ?
Ratlos, Martin