fingerpicker.eu oder fingerpicker.de?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
sykes
Beiträge: 91
Registriert: Mo Mär 15, 2010 9:48 am
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr

fingerpicker.eu oder fingerpicker.de?

Beitrag von sykes »

Hallo,
auf welcher Seite ( fingerpicker.eu oder fingerpicker.de ) soll denn jetzt bitte weitergemacht werden? Unter fingerpicker.de gibt es neue Themen und unter fingerpicker.eu auch?
Bin verwirrt!! :?: :!:
Gruß
Frank
Benutzeravatar
clone
Beiträge: 2077
Registriert: Di Okt 09, 2007 11:57 am
Wohnort: Berlin

Re: fingerpicker.eu oder fingerpicker.de?

Beitrag von clone »

sykes hat geschrieben:Hallo,
auf welcher Seite ( fingerpicker.eu oder fingerpicker.de ) soll denn jetzt bitte weitergemacht werden? Unter fingerpicker.de gibt es neue Themen und unter fingerpicker.eu auch?
Bin verwirrt!! :?: :!:
Gruß
Frank
Laut Rundmail .DE .
Benutzeravatar
Admin
Site Admin
Beiträge: 1896
Registriert: Do Jan 01, 1970 1:00 am
Wohnort: 99817 Eisenach
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Bitte die DE-Domain benutzen.
Benutzeravatar
Mr. Magic Takamine
Beiträge: 1356
Registriert: Do Mär 16, 2006 4:32 pm
Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Magic Takamine »

Hi Reinhard,

Danke! Habe nun mein Lesezeichen auch wieder von .eu auf .de umgestellt.

Gruß Dietmar
Weitere Hobbys: Meine Gitarrenseite, und Märchen
sykes
Beiträge: 91
Registriert: Mo Mär 15, 2010 9:48 am
Wohnort: Mülheim a.d. Ruhr

Beitrag von sykes »

Habe die Rundmail erst nach Erstellung des Thread erhalten.
Gruß
Frank
chevere

Beitrag von chevere »

Hui, schade, auf fingerpicker.eu schauend, hatte ich gehofft 8MOnate jünger zusein und die zwischenzeitlichen politischen Ereignisse nur geträumt zu haben... :wink:
Gruß!
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich kann auch alles löschen und das Jahr 1800 eingeben, falls Du Dich dann besser fühlst. Oder besser wäre vielleicht 1815, dann könnte man Napoleons Niederlage feiern.
chevere

Beitrag von chevere »

Da gab es aber noch keine Martins oder wären wir dann im Lautenforum ? :wink:
Ne is schon ganz gut so, toll das es geklappt hat.
Reinhard, danke für Deinen Einsatz, ich hatte schon Enzugserscheinungen.
Gruß!
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

RB hat geschrieben:Ich kann auch alles löschen und das Jahr 1800 eingeben, falls Du Dich dann besser fühlst. Oder besser wäre vielleicht 1815, dann könnte man Napoleons Niederlage feiern.
:rotfl: :bide: :bide: :bide: Spitze!

Auch von mir ein fettes Dankeschön, es hat mir richtig einen Stich gegeben, als ich sah, dass das Forum weg war. Andererseits tröstete mich die Gewissheit, dass es der Reinhard schon richten wird... 8)
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Da habe ich mir für den Rest meines Lebens etwas aufgehalst.

Aber isch machet ja jerne.
notenwart
Beiträge: 4285
Registriert: Di Dez 18, 2007 12:33 pm

Beitrag von notenwart »

RB hat geschrieben:Da habe ich mir für den Rest meines Lebens etwas aufgehalst.
Tja, das ist dauerhafter als eine katholische Ehe!
:-)
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2587
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

RB hat geschrieben:Da habe ich mir für den Rest meines Lebens etwas aufgehalst.

Aber isch machet ja jerne.
Gezz ma ehrlich!

Du hassset gern gemacht. 8)

Und wir haben gern gewartet, dass es wieder funktioniert.
Haben uns nicht irritieren lassen.

Ich freue mich über den Fortbestand dieses Forums!

Ursprünglich entstanden, weil das Forum der "Akustik Gitarre" seinerzeit einfach "den Bach runter ging".

Klasse, dass Du seinerzeit die Zeit aufgewendet hast, dieses Fingerpicker-Forum zu starten! :gute:


... und KLASSE, dass es weitergeht. :r:
Antworten