Wenn Einer eine Reise tut

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Wenn Einer eine Reise tut

Beitrag von Orange »

... dann kann er was erzählen (heißt es so schön)!

Und bei den Gitarristen erzählt oft auch der Gitarrenkoffer oder das Gigbab eine Geschichte mit teilweise unzähligen Auklebern und Stickern wo hin die Reise schon gegangen ist.

Und irgendwie faszinieren mich so Gitarrenkoffer / Taschen wo man sieht: "Yep, der/die hat schon was durchgemacht" !

Leider ist ja meine musikalische Laufbahnn noch nicht so weit fortgeschritten und somit ist mein Gitarrenkoffer der Breedlove noch jungfräulich (da spare ich mir das Foto :) ), aber meine Walden war zumindest schon ein klein Wenig unterwegs, und hat dafür auch schon Aufnäher bekommen wo sie schon gespielt wurde :D , und weitere werden in den Urlauben folgen ... was soll ich sagen ... ich steh´ einfach drauf (ist sicher wieder nicht jedermanns Geschmack, aber mir gefällt´s :wink: )!

Hier mal die Tasche meiner Walden "Gitarre für draußen".

Aufnäher:

- Österreich: Ist ja wohl amtlich, denn da war sie schon an ein paar verschiedenen Orten
- Obertauern: Ein "Mitbringsl" aus dem letzten Skiurlaub dieses Jahres
- Kroatien: War ich letztes Jahr auf Trainingslager dort

Bild

Bild

Bild


Und weitere Aufnäher werden folgen ... :bop: !

p.S.: Und jetzt bin ich über euer Koffer / Taschen gespannt :guitar1: !
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Moin!
Auf meinen Koffern und Gigbags ist nix aufgeklebt. Ich trage meine Erinnerungen im Herzen ... das reicht :o)

Ausserdem kann ich schlecht nähen! Ist auch gefährlich!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Ich habe bestimmt ein halbes Dutzend Koffer und Gigbags - alle aufnäher- und aufkleberfrei.

Mit Aufnähern versaust du dem Gigbag übrigens die wasserabweisenden Qualitäten ...
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Keine Aufkleber auf meinen Koffern. Gigbags hab ich keine, daher auch keine Aufnäher.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Stimmt, nähen ist gefährlich :) , und da ich dafür sowieso "2 Linke" habe übernimmt das immer meine Freundin, die kann das gut und macht das sehr ordentlich. Nur die Platzierung geht von mir aus :lol: .

Also ob das Gigbag jetzt wasserabweisend ist oder nicht ist nicht so tragisch finde ich. Und zur Not kann man noch nachimprägnieren.

Mein Koffer für die Breedlove ist auch noch komplett schwarz und wird´s vermutlich auch bleiben ...

Unglaublich, die kann man sogar so kaufen habe ich gerade gesehen :shock: :D :

http://relicguitarcases.yolasite.com/

Bild
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Ich habe eine dx-1, die kommen ohne Koffer. Also erwarb ich einen Koffer und klebte einen großen goldenen Aufkleber mit dem Schriftzug "C. F. Martin" darauf. Dann, am folgenden Wochenende sagte der banjospieler zu mir: "das ist aber kein original- C. F. Martin-Koffer, bei denen ist doch das Logo tiefgezogen".

Die Woche darauf musste ich dann eine Gitarre kaufen, bei welcher der original Martin- Koffer mit tiefgezogenem Schriftzug dabei war. Am Wochenende darauf sagte ich zum banjospieler: "und ? Bist du jetzt zufrieden"
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

wie ich sehe hast du auch schon mit oder für oder vor wolfgang petry gespielt. :D
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Herigo hat geschrieben:wie ich sehe hast du auch schon mit oder für oder vor wolfgang petry gespielt. :D
:lol: , sollte man meinen. Nein, mit "Wolle" habe ich noch nicht gemeinsam gespielt :wink: !

Verleiht der Tasche irgendwie was "Jungschar-Lager"-mäßiges :D (und erinnert mich dadurch an eine schöne Zeit) !
Benutzeravatar
string
Beiträge: 4687
Registriert: Di Okt 30, 2007 9:26 am
Wohnort: Regensburg

nn

Beitrag von string »

Man muss ja nicht unbedingt dort gewesen sein. Also könnte man sich verschiedene Aufkleber schicken lassen, aukleben und mit dem leeren Koffer durch die Fußgängerzone marschieren oder zu einer Maiwanderung mitnehmen. Sonst kann ja niemand den vielleicht prominenten musikalischen Weltenbummler vermuten. :shock:

Es erinnert mich ein wenig an die Wanderabzeichen auf entsprechenden Hütchen
________________________________
"Das Wesentliche im Umgang miteinander ist nicht der Gleichklang,
sondern der Zusammenklang".
Ernst Ferstl
Benutzeravatar
uwesemmelmann
Beiträge: 739
Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
Wohnort: Bayreuth

Re: nn

Beitrag von uwesemmelmann »

string hat geschrieben:Es erinnert mich ein wenig an die Wanderabzeichen auf entsprechenden Hütchen
...oder Metallschildchen, die sich ältere Herrschaften auf Spazierstöcke nagelten (gibt's sowas eigentlich noch?): Königssee, Nördlinger Ries, Fugger-Stadt Augsburg... :rotfl:
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Benutzeravatar
Volkmar
Beiträge: 1169
Registriert: Mi Feb 09, 2005 6:58 pm

Re: nn

Beitrag von Volkmar »

uwesemmelmann hat geschrieben: ...oder Metallschildchen, die sich ältere Herrschaften auf Spazierstöcke nagelten (gibt's sowas eigentlich noch?): Königssee, Nördlinger Ries, Fugger-Stadt Augsburg... :rotfl:
Nana, sowas hatte ich damals schon als 8-(in Worten: Acht!)jähriger Junge, als ich vor über 40 Jahren noch immer mit Mami & Papi in Urlaub war... :oops:

Gruß, Volkmar
---------------------------------
Fylde Oberon
Lakewood A32-CP
Stoll Alegra
---------------------------------
Mischkin
Beiträge: 404
Registriert: So Jan 23, 2011 4:16 pm
Wohnort: Regensburg

Beitrag von Mischkin »

Hallo Kaindee, ist das da unten ein Bierzipfel?
Guild M 120
RainSong CH-OM1000NS
Seagull SWS Mini Jumbo
Collings OM2H Deep Body Option
Martin OM 42
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Mischkin hat geschrieben:Hallo Kaindee, ist das da unten ein Bierzipfel?
Was bitte ist ein Bierzipfel ?

Ich kenn nur "Zipfer"-Bier :D http://www.zipfer.at/
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Ein Bierzipfel ist ein verbindungsstudentisches Artefakt, das Bundesbrüder untereinander austauschen, was meist mit Sauferei verbunden ist und so aussieht:

Bild

Die Metallteile werden oft mit Wahlsprüchen graviert.
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

@Pappe: Danke für die Info, habe ich noch nie vorher davon gehört.

Aber wenn mir einer einen Bierzipfel schickt dann mach´ ich ihn dem Forum zu Liebe drauf :lol: .
Antworten