Seite 1 von 3

Kapo richtig aufsetzen ?

Verfasst: Do Jun 09, 2011 10:09 am
von Orange
Mahlzeit,

durch einen anderen Thread angezettelt würde mich mal interessieren wo ihr euren Kapodaster aufsetzt damit ihr das Beste an Klang aus eurer Gitarre rausholt:

- Nähe Bundstäbchen Kopfplatte
- Mittig zwischen den 2 Bünden
- Nähe Bundstäbchen Korpus
- Von oben
- Von unten
- Gerade
- Schräg

Ich benutze übrigens den G7TH bei meiner Breedlove und bin mit dem Teil sehr zufrieden.

Verfasst: Do Jun 09, 2011 10:18 am
von PeterR
Hallo!

Ich habe auch den GT7H. Ich finde das Ding gut, nur etwas schwer.

Ich setzt ihn in möglichst nahe an des Bundstäbchen Richtung Korpus
und zwar mit mäßig Druck und gerade. Ich finde, da ist die Verstimmung am geringsten,
da der Druck normalerweise nicht ausreich, um die Saiten übermäßig zu
dehnen, sondern nur um sie anzulegen.

Nette Grüße

Peter

Verfasst: Do Jun 09, 2011 10:19 am
von morris
Moin, moin!

Also, ich setze es etwas näher an das Korpus-Bundstäbchen, jedoch nicht direkt daran. Dann achte ich auf nicht zuviel Druck, um nicht nachstimmen zu müssen. Angesetzt wird bei mir von oben. Das lässt etwas Platz für den Zeigefinger der Greifhand - der drückt, wenn es von unten gesetzt ist manchmal störend ans Kapo. Ach ja, und gerade sollte es bei mir sitzen - tut es aber nicht immer :roll:

So mache ich das.

Grüße
Morris

Verfasst: Do Jun 09, 2011 10:25 am
von Pappenheim
Nicht ganz mittig, eher in Richtung Bundstäbchen Korpus. Und natürlich gerade. Und von oben.

Verfasst: Do Jun 09, 2011 11:05 am
von jay-cy
Paige o. Elliott direkt an die Kante der Bundstäbchen oder drauf.
Ansatzpunkt hängt auch von der Kapo-Konstruktion und der Gummigröße ab.

Verfasst: Do Jun 09, 2011 11:10 am
von Rainman
Eher mittig wegen dem Platz für die Finger und von unten aufgesteckt, weil ich mir mit der Zeit immer den Zeigefinger an der Ecke aufreiße. Jedenfalls beim GT7H.

Verfasst: Do Jun 09, 2011 4:19 pm
von Sperris
So nah wie möglich an das Bundstäbchen zum Korpus, so wenig Druck wie möglich, gerade und von oben.

Gruß Ralf

Verfasst: Do Jun 09, 2011 5:42 pm
von Gitarrenspieler
Bild

Verfasst: Do Jun 09, 2011 6:01 pm
von Masantalarri
den bösen GT7H nehme ich nicht mehr,ist mal aufgeschnappt,im Bogen weggeflogen und gegen eine danebenstehende Gitarre gekracht.Hat dort mit seiner scharfen Kante einen unschönen Dong auf der Decke hinterlassen.
Hat mich die Wut gepackt,hab den GTH7 zerbrochen und entsorgt :twisted:

Verfasst: Do Jun 09, 2011 6:08 pm
von Manati
Sperris hat geschrieben:So nah wie möglich an das Bundstäbchen zum Korpus, so wenig Druck wie möglich, gerade und von oben.
Ebenso. Am besten so, dass die Saiten überhaupt nicht (wie ich es oft sehe) das Griffbrett berühren.

Und: Ich schwör auf Shubb.

Verfasst: Do Jun 09, 2011 6:55 pm
von Orange
Na, dann sage ich mal einen recht herzlichen Dank für eure Tips :P .

Jetzt geht´s wieder ans probieren bis ich "meine Stelle" gefunden habe, ihr dürft euch derweilen an diesem Dankeschön "erfreuen" :( .

Verfasst: Do Jun 09, 2011 7:07 pm
von Iris
Kaindee hat geschrieben:... ihr dürft euch derweilen an diesem Dankeschön "erfreuen" :( .
Aber nur die Österreicher... :(

Gruß Iris

Verfasst: Do Jun 09, 2011 7:27 pm
von Orange
Iris hat geschrieben:
Kaindee hat geschrieben:... ihr dürft euch derweilen an diesem Dankeschön "erfreuen" :( .
Aber nur die Österreicher... :(

Gruß Iris
Die Delfine sind wirklich hart ... ich geb´s zu, mehr als 1 Album kann ich mir da auch nicht durch anhören :lol: .

Die gibt´s auch schon seit unglaublichen 40 Jahren!

Verfasst: Do Jun 09, 2011 8:30 pm
von Iris
Oh, du hast mich missverstanden - dein Video wird in Deutschland leider nicht angezeigt.

Gruß Iris

Verfasst: Do Jun 09, 2011 9:42 pm
von Orange
Iris hat geschrieben:Oh, du hast mich missverstanden - dein Video wird in Deutschland leider nicht angezeigt.

Gruß Iris
Aha, nunja das Wort "leider" würde ich an deiner Stelle evtl. gegen die Wörter "Gott sei Dank" austauschen 8) .

Wäre ein Lied von "Die Flippers" gewesen zum 40-jährigen Bühnenjubiläum ... also sooooo groß ist der Verlust nicht wenn man es nicht sehen kann :wink: .