Was spielen die Fingerpicker unter dem Weihnachtsbaum?

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
Iris
Beiträge: 859
Registriert: Mi Mai 11, 2005 5:09 pm
Wohnort: Oberrhein

Was spielen die Fingerpicker unter dem Weihnachtsbaum?

Beitrag von Iris »

Hallo Fingerpicker,
musiziert und singt ihr unter dem Weihnachtsbaum?
Was spielt und singt ihr, die alten Klassiker oder was ganz anderes?

Als ich begonnen habe, das Gitarrenspiel zu erlernen, haben wir am ersten Weihnachtsfest mangels Repertoire zum Schluss noch "Über den Wolken" und solche Sachen gesungen (hat aber eigentlich auch gepasst... :oops: ).

Inzwischen kann ich aber auf Familienwünsche eingehen und alle gewünschten Weihnachtslieder begleiten. Meine Tochter spielt die Melodien auf der Altflöte, ich die Akkorde und mein Mann zuppelt irgendwelche Basslinien dazu und es wird natürlich kräftig gesungen. Nur mein Sohn weigert sich stets standhaft, zur musikalischen Untermalung beizutragen. Aber vielleicht reizt ihn ja das neuerworbene Cajon dieses Jahr...
Ach, das wird wieder schön, ich freu mich schon.

Was macht ihr denn so?
Neugierige Grüße!
Iris
Benutzeravatar
westfeuer
Beiträge: 205
Registriert: So Nov 20, 2005 10:19 am
Wohnort: Gotha/Thür.
Kontaktdaten:

Beitrag von westfeuer »

Tja, was spielt man da so? Also in diesem Jahr wird es ein kleines Konzertchen mit Irish Folk Songs geben. Arrangiert für zweistimmigen Gesang und zwei Gitarren. Mal gucken, wie das so wird. Ich freu mich schon drauf.
Sah Dich dort oben, Du warst so nah
Ein kleiner Schritt nach vorn, schon bin ich da
Die Augen zu, deine Haare im Gesicht
Konnte Dich fühlen, Zweifel gab es nicht


[ "Falscher Traum" by westfeuer ]
Benutzeravatar
saite
Beiträge: 345
Registriert: Mo Apr 25, 2005 1:06 pm
Wohnort: Nähe Darmstadt

Beitrag von saite »

Hallo Iris,

wir singen in der Adventszeit recht fetzig zur Gitarrenbegleitung. Unsere Kinder mit den "chicken-shakes" :D .
Ich habe die Hoffnung auf Hausmusik ja noch nicht aufgegeben. Vielleicht wollen meine Kinder doch mal ein Instrument lernen. Ich selbst spiele auch erst seit einem 1/2 Jahr wieder. Ein tolles weihnachtliches Fingerstylestück konnte ich noch nicht lernen auf die Schnelle, aber nächstes Jahr :wink:

Vorweihnachtliche Grüße

Kerstin :D
Benutzeravatar
Treehugger
Beiträge: 674
Registriert: Di Jun 14, 2005 2:39 pm
Wohnort: Ruhrpott

Beitrag von Treehugger »

Hallo Iris,

bei uns ist das schon fast ein Event.
Erstmal zum Nikolaus eine kleine Auswahl zum Einstimmen.
Besetzung: zwei Gitarren, eine Posaune und fünf Liter Glühwein.

Dann das eigentliche Happening:
Jedes Jahr am Samstag vor dem 4. Advent treffen wir uns.
Noch mehr Instrumente und noch mehr Glühwein.

Wir singen abwechselnd einen deutschen und einen englischen Klassiker.
Da ist alles dabei von der "Weihnachtsbäckerei" über "Tochter Zion" und "In Dulci Jubilo" bis hin zu "Winter Wonderland", "Jingle Bells", "Santa Baby" und natürlich Rudi mit der roten Nase.

Wenn du willst, schicke ich dir unsere Liste. Viele (einfache) Noten, einige kryptisch ausgearbeitete Texte mit und ohne Akkorde und auch schwierigere (für mich) Fingerstyle Sachen (die habe ich aber nur im Kopf - leider nicht notiert) sind dabei.

Unterm Tannenbaum wird dann aber wenig gespielt und gesungen, weil da die Geschenke interessanter sind ;-)
Cheers,

Treehugger

Keep busy folks, 'cause no dog ever p*ssed against a moving car ... ;-)
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

Nun, dann melde ich mich auch einmal zu diesem Thema.

Als ich noch im Schichtdienst war, habe ich fast alle Weihnachtsfeste und Silvester verpasst, weil ich Dienst hatte. Unsere Kinder waren klein, und so mancher Heilige Abend war von meinem Dienstplan geprägt.

Zudem war ( und ist auch heute ) Weihnachten für mich persönlich eher eine stressbehaftete Angelegenheit. Irgendwie kann ich mich in dem Tumult gar nicht richtig auf dieses christliche Fest einstimmen. Immer ist irgend etwas, dass die Gedanken und das Handeln voll, oder zumindest viel, in Anspruch nimmt. Auch missfällt es mir, bereits im Oktober mit Weihnachtspekulatius und Schokoweihnachtsmännern konfrontiert zu werden. Ab da ist der Einzelhandel bereits voll dabei, uns mit "besonderen Angeboten" aus der Reserve zu locken, damit eine gerechte (?) Umverteilung der Finanzen stattfinden kann - sie bekommen mein Geld ( welches ich eigentlich gar nicht habe ) - ich bekomme noch irgend so ein eigentlich unwichtiges Konsumgut, zu dessen Anschaffung ich mich jedoch moralisch gezwungen sehe, um nicht hinten anzustehen und mit rotem Gesicht und leeren Taschen am Weihnachtsbaum zu sitzen.... Irgendwie habe ich auch keinerlei eigene Ideen mehr, was ich anderen schenken soll und finde mich in einem nahezu unhändelbarem Zwang wieder, der mir schlaflose Nächte macht.

Heiliger Abend... Eigentlich hatte man gar keine richtige Vorfreude, nun ist er da und ich steh noch immer bedaddelt und ohne echtes Geschenk da. Seit meine Liebste im Einzelhandel ist, hat sich der Weihnachtsabend nicht besser gestaltet als früher. Sie ist ab 8 im Laden, ab 14Uhr dann internes Beisammensein, dann 15 Minuten für Umziehen und Vorbereitung für Kirchgang. Schnell noch ein Telefonat... Kirche - voll bis an die Decke - dann "Hurra-Hurra" der Weihnachtsbaum und Beschehrung (?). "Gemütliches" Beisammensein ( dieses Jahr wieder mit der lieben Schwiegermutter, die es schafft, schon beim Betreten der Wohnung Gift und Zwietracht zu streuen ). Spätestens ab 20 Uhr ist Madame dann mittelschwer angesuselt vom "leichten Roten" und man kann zusehen, wie die Augenlider sich stetig senken...

Erster Weihnachtstag, volles Haus mit Puter und - schon wieder -reichlich Rotwein. Bis wir den Besuch aus dem Haus haben, ist es gute 24 Uhr.

Zweiter Weihnachtstag Resteessen und weitere Familie / Freunde 7 Verpflichtungen

Dritter Weihnachtstag endlich wieder arbeiten...
Und Vorbereitung auf Silvester. Hurra, endlich wieder eine Feier in Aussicht... :?

Wo, frage ich Euch, ist da Besinnlichkeit und Friede. Wo bleibt einem da die Zeit, sich mental und physisch auf das zu konzentrieren, das gerade zur Weihnachtszeit dem Menschen wichtig sein sollte? Und wer kann es mir verdenken, dass ich mich auf den 7. Januar freue, an dem der ganze Rummel endlich vorbei ist????

Ich habe es noch nie so erlebt. Früher war ich halt nicht immer da, um leuchtende Kinderaugen am Weihnachtsbaum zu sehen. Ich habe seit ich zurückdenken kann noch keine wirklich "ruhige" Weihnacht gehabt.

Nun bin ich im vorzeitigen Ruhestand und hoffe, dass ich es zumindest irgendwie in den nächsten Jahren einmal schaffe, zu Weihnachten an etwas anderes als eine Konsumschlacht und Zeitnot zu denken.

* * * *

Tut mir Leid, Euch mit diesem Schreibsel bedudelt zu haben. Aber heute ist der 21ste und irgendwie komme ich mir gar nicht wie Weihnachten vor... :roll:

Trotzdem habe ich für Euch ein paar ältere Einspielungen, die ich damals für die Familie gemacht habe, da ich ja irgendwo in der Botanik stehen mußte, um wartenden Fahrgästen die Frohe Botschaft zu verkünden, dass am Heiligen Abend die Busse und Bahnen nur stündlich fahren...

Hier sind sie:
Ich habe die Lieder so gespielt, dass man dazu auch ein wenig singen oder summen kann - wenn man denn mag. Also nicht zu kompliziert und ausgefeilt. Der Zielgruppe ( meiner kleinen Familie, die ohne mich am Baum saß ) hat es recht gut gefallen und ich hoffe, dem einen oder anderen von Euch eine kleine Anregung damit gegeben zu haben.

Euch allen ein schönes Weihnachtsfest - so wir uns persönlich nicht zu fassen bekommen.

Euer oller
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12509
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Hehe, alles erdenkliche- vom klassichen Weihnachtsmedley auf zwei Gitarren bis zu den fiesen Hannes Wader Nummern dürfte alles dabei sein. ;) Leider , leider schloß unsere Stammkneipe im letzten Winter, in der wir garantiert wieder in der heiligen Nacht aufgespielt hätten- sei´s drum, wir finden eine neue Taverne, gewiss.

Jedoch- aus gegebenem Anlass- spielen wir nix vom neuen Eric Fish Album "Zwilling". Wie man sich doch in einem Künstler täuschen kann...
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
pegahorn
Beiträge: 1060
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von pegahorn »

ich spiel am Heiligen Abend auf der Zeil für Obdachlose

Gruß Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2625
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

OldPicker hat geschrieben:...
Heiliger Abend...

Erster Weihnachtstag ...

Zweiter Weihnachtstag ...

...

* * * *

Tut mir Leid, Euch mit diesem Schreibsel bedudelt zu haben. Aber heute ist der 21ste und irgendwie komme ich mir gar nicht wie Weihnachten vor... :roll:

Moin OldPicker,

die Zeilen könnten - natürlich nicht so elegant :wink: - meiner eigenen Feder entstammen.

All dem genannten Stress kann man(N) natürlich auch SEBLST einmal Grenzen setzen.

Obwohl --- diese Grenzsetzung verlangt ihrerseits genauso irgendwann ihren Tribut!

Ich habe ja z. B. diesem "Terror" auch irgendwann einmal Adieu gesagt.
Allerdings habe ich heute hier gesessen und wollte -obwohl ich mich eigentlich wie ein kleiner Junge auf den jährlichen Heiligabend mit meinen Kindern freue,- alles stornieren.
Und warum? Weil ich einfach Angst vor dem Abschied hatte.
.... Gut, dass ich mich letztendlich "FÜR" entschieden habe.

"Jeder ist seines Glückes Schmied".

--

Zurück zum Ursprungs-Posting:
Wir werden nichts unterm Weihnachtsbaum spielen. Obwohl beide "Kiddies" eine musikalische Grundausbildung genossen haben.

"Feliz Navidad".
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2625
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

pegahorn hat geschrieben:ich spiel am Heiligen Abend auf der Zeil für Obdachlose

Gruß Richard
Moin Richard,

das find ich wirklich gut.
Benutzeravatar
pegahorn
Beiträge: 1060
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von pegahorn »

das mach ich schon seit Jahren, hab auch immer einen Rucksack voll Getränke dabei

Gruß Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2625
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

pegahorn hat geschrieben:das mach ich schon seit Jahren, hab auch immer einen Rucksack voll Getränke dabei
Hauptsache Du spielst Gitarre oder sonst ein Instrument ....

.... aber doch nicht etwa SAX, oder :?: :twisted:

:wink:
Benutzeravatar
pegahorn
Beiträge: 1060
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:37 pm
Wohnort: Bad Homburg/Ober-Erlenbach
Kontaktdaten:

Beitrag von pegahorn »

guitar-hero hat geschrieben: .... aber doch nicht etwa SAX, oder :?: :twisted:

:wink:
doch, diesmal ist auch Sax dabei, was werden die Kirchgänger da erschrecken :evil:

Gruß Richard
Es ist ehrenvoller eine Bank auszurauben, als eine zu gründen (B. Brecht)
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2625
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

pegahorn hat geschrieben:
doch, diesmal ist auch Sax dabei, was werden die Kirchgänger da erschrecken :evil:

Gruß Richard
:lol: :lol: :lol:
Viel Spass.


Nun mal ohne "Spitzen": So ein Engagemement find ich wirklich gut.
Benutzeravatar
westfeuer
Beiträge: 205
Registriert: So Nov 20, 2005 10:19 am
Wohnort: Gotha/Thür.
Kontaktdaten:

Beitrag von westfeuer »

Holger Danske hat geschrieben:Hehe, alles erdenkliche- vom klassichen Weihnachtsmedley auf zwei Gitarren bis zu den fiesen Hannes Wader Nummern dürfte alles dabei sein. ;) Leider , leider schloß unsere Stammkneipe im letzten Winter, in der wir garantiert wieder in der heiligen Nacht aufgespielt hätten- sei´s drum, wir finden eine neue Taverne, gewiss.

Jedoch- aus gegebenem Anlass- spielen wir nix vom neuen Eric Fish Album "Zwilling". Wie man sich doch in einem Künstler täuschen kann...
Dann spielt doch was von "Auge in Auge", wenn "Zwilling" so scheußlich für Euch ist!
Sah Dich dort oben, Du warst so nah
Ein kleiner Schritt nach vorn, schon bin ich da
Die Augen zu, deine Haare im Gesicht
Konnte Dich fühlen, Zweifel gab es nicht


[ "Falscher Traum" by westfeuer ]
Benutzeravatar
OldPicker
Beiträge: 4637
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:04 pm

Beitrag von OldPicker »

westfeuer hat geschrieben:
Holger Danske hat geschrieben:...Jedoch- aus gegebenem Anlass- spielen wir nix vom neuen Eric Fish Album "Zwilling". Wie man sich doch in einem Künstler täuschen kann...
Dann spielt doch was von "Auge in Auge", wenn "Zwilling" so scheußlich für Euch ist!
Jungs, was ist mir denn da entgangen???? :roll:
* * * * * * * * * * * * * * *

"I usually play songs in two chords, C and G, and every once in a while I throw in an F, just to impress the girls."
(Woody Guthrie)
_______________________________________________
Antworten