Seite 1 von 5
Musik Bertram
Verfasst: Fr Aug 12, 2011 7:31 am
von waterwide
Hallo, ich bin demnächst für ein paar Tage in Freiburg. Dort gibt es einen Musikladen, Musik Bertram, der eine gute Auswahl an hochwertigen Gitarren vorrätig hat. War von euch schon mal jemand dort? Oder hat vielleicht sogar jemand dort eine Gitarre gekauft? Wie sind eure Erfahrungen?
Gruß, J
Verfasst: Fr Aug 12, 2011 9:24 am
von Iris
Hallo Waterwide,
ich war schon dort, ist aber ein paar Jährchen her.
Gekuft habe ich nichts aber es gab wirklich eine tolle Auswahl an hochwertigen Gitarren, die man alle in Ruhe anspielen konnte.
Ich finde, Bertram lohnt sich auf jeden Fall.
Bei dem hier war ich damals auch:
guitar player
Netter Laden, Schwerpunkt liegt eher auf E-Gitarren, nicht so viel Auswahl an Akustikgitarren wie Bertram.
Dann gab es noch einen netten kleinen Laden mit Werkstatt in der Wiehre, den ich jetzt leider nicht mehr finde.
Der hatte viele hochwertige Instrumente (auch gebraucht) anzubieten, z.B. Lakewoods. War ein ganz kleiner vollgestopfter Laden, wo die Gitarren bis unter die Decke hingen. Vermutlich sind die umgezogen.
Gruß Iris
Verfasst: Fr Aug 12, 2011 9:28 am
von Wolf
Moin,
sehr gut sortiert, aber im Laden nur die einfache Standardware. Die feinen Sachen sind im Obergeschoss. Zugang über sep. Treppenhaus nach Abstimmung mit VK-Personal.
Verfasst: Fr Aug 12, 2011 9:35 am
von waterwide
Vielen Dank, da werd ich mich in Freiburg auch noch anderweitig umsehen....ich freu mich schon.
Verfasst: Fr Aug 12, 2011 10:12 am
von ralphus
Hallo,
das hört sich ganz danach an, dass Du diesen Faden
http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... 19&start=0 vorsorglich schon mal konsultieren solltest.
Viel Spaß in Freiburg der "Sonnenhauptstadt" in D - Sonne? was ist eigentlich Sonne?
Grüße vom
ausgeblichenen und quasi fast abgesoffenen ralphus
Es bleibt mir nix anderes übrig als den Deep River Blues zu spielen und zu singen. (Ist zwar noch nicht ganz fertig/sicher/präsentabel, aber passt gerade so gut.
http://www.youtube.com/watch?v=Gkv_ThYUW5M
Verfasst: Fr Aug 12, 2011 10:32 am
von kaman
Iris hat geschrieben:
Dann gab es noch einen netten kleinen Laden mit Werkstatt in der Wiehre, den ich jetzt leider nicht mehr finde.
Der hatte viele hochwertige Instrumente (auch gebraucht) anzubieten, z.B. Lakewoods. War ein ganz kleiner vollgestopfter Laden, wo die Gitarren bis unter die Decke hingen. Vermutlich sind die umgezogen.
Gruß Iris
Meinst du Bimbam
http://www.bimbammusikinstrumente.de/
Re: Musik Bertram
Verfasst: Fr Aug 12, 2011 10:42 am
von Fayol
waterwide hat geschrieben:Hallo, ich bin demnächst für ein paar Tage in Freiburg. Dort gibt es einen Musikladen, Musik Bertram, der eine gute Auswahl an hochwertigen Gitarren vorrätig hat. War von euch schon mal jemand dort? Oder hat vielleicht sogar jemand dort eine Gitarre gekauft? Wie sind eure Erfahrungen?
Gruß, J
nach meinem besuch auf deren website
1. bin ich froh meine stoll zu haben
2. nicht in der nähe von freiburg zu wohnen/sein
3. .....GAS?....ähm....nee....ja.... nein....
4. welche vorbeugenden maßnahmen sollte man ergreigfen, bevor man so ein laden betritt?
Fayol
Verfasst: Fr Aug 12, 2011 11:23 am
von Tripple xXx
Konto leer machen,und kein Geld mitnehmen

.
Verfasst: Fr Aug 12, 2011 11:26 am
von OldPicker
Wenn du stark in Geist und Körper bist, wenn du unempfindlich gegen spontane GAS-Anfälle bist, wenn du deine Hände ruhig halten kannst und wenn deine Kreditkarte im Hotel bleiben kann... Dann schaue auch einmal
hier
vorbei.

Verfasst: Fr Aug 12, 2011 11:30 am
von Iris
Nö, leider nicht, so sah es dort nicht aus.
Der Laden hatte nur Zupfinstrumente (auch Geigen o.ä.) und man konnte vor lauter Instrumenten weder Wände noch Decke sehen.
Verfasst: Fr Aug 12, 2011 11:36 am
von DiSt
OldPicker hat geschrieben:... Dann schaue auch einmal
hier
vorbei.
saitensprung.ch in Schaffhausen - beim derzeitigen Kurs des Schweizer Franken gibt's in der Tat nur eins: Weiträumig umfahren

Verfasst: Fr Aug 12, 2011 11:53 am
von Fayol
DiSt hat geschrieben:OldPicker hat geschrieben:... Dann schaue auch einmal
hier
vorbei.
saitensprung.ch in Schaffhausen - beim derzeitigen Kurs des Schweizer Franken gibt's in der Tat nur eins: Weiträumig umfahren

ich bleib da wo ich bin, mach den pc aus, es gibt keine anderen guten gitarren (außer meine stoll),........ja....so wird es wohl gehen.
bis auf.....wonderwood
die haben da so tolle pick ups von k&k,
und wenn ich die kaufe, sind die anderen schuld!
Ich nicht! es sind immer die anderen, die mich verführen
......rb hat geschrieben dass der sound durch k&k sehr gut rüberkommt,
wally ist von den FanTaStick sehr sehr angetan,
und....ähm...ich ,
wolfgang legt mir auch den k&k sehr nahe,
und ...ähm....weil ein pick up nicht reicht
-man braucht ja noch ein verstärker-
und dann hat irgendjemand gesagt der jam 150 ist sehr emphlenswert (besonders für "nur" zu Hause, paßt der schon)
....ähm....ja....nun...die anderen sind schuld! ich nicht!
Fayol
hoffentlich machen die "anderen" auch mit bei dieser schuldsprechung...?

Verfasst: Sa Aug 13, 2011 11:01 am
von waterwide
Bitte hört jetzt damit auf....das soll eigentlich ein Erholungsurlaub für meine Freundin und mich werden....

Eigentlich bin ich mit meiner Larrivee sehr zufrieden, die Lakewood werde ich wohl bald verkaufen....aber man kann ja mal ein paar andere Gitarren anspielen. Bei mir in der Nähe gibt es nur Six & Four, die haben eine gute Auswahl an Taylor Gitarren......aber ich möchte auch mal Martins, andere Lakewoods, usw anspielen.
Gruß, J
Verfasst: Sa Aug 13, 2011 11:05 am
von notenwart
waterwide hat geschrieben:...Eigentlich bin ich mit meiner Larrivee sehr zufrieden, ....aber man kann ja mal....
Ja, genau, so geht das immer los

Verfasst: Sa Aug 13, 2011 11:11 am
von OldPicker
notenwart hat geschrieben:waterwide hat geschrieben:...Eigentlich bin ich mit meiner Larrivee sehr zufrieden, ....aber man kann ja mal....
Ja, genau, so geht das immer los

Ja genau - das ist wie das erste leichte Kratzen im Hals vor der Erkältung. Zunächst denkt man sich nichts dabei, dann sagt man "wird schon vorbeigehen", und dann... hat's einen flachgelegt.
*höhöhö*
