Seite 1 von 2
Lakewood Gitarren-Designer
Verfasst: Fr Aug 12, 2011 12:40 pm
von Orange
Mahlzeit,
habt ihr euch schon mal am
Lakewood Gitarren-Designer probiert ?
Macht Spaß !

Verfasst: Fr Aug 12, 2011 12:54 pm
von Pappenheim
Na klar, schon lange und schon öfters. Und am Ende kommt immer so ein Preis jenseits der 6 Tausender raus

Verfasst: Fr Aug 12, 2011 1:10 pm
von Orange
Pappenheim hat geschrieben:... Und am Ende kommt immer so ein Preis jenseits der 6 Tausender raus

Habe gerade mal die teuerste Dread gebastelt: € 7.520,-- (teurer bekomme ich sie nicht hin

)
@Pappe: Alleine die schwarze Hochglanz-Lackierung kostet schon 600,-- Okken extra !
Da nehme ich lieber die "Honigfarben getönte Deckenlackierung" um € 50,--

!
Verfasst: Fr Aug 12, 2011 1:22 pm
von notenwart
Solange ich die Mensur nicht frei wählen kann, steht das Thema noch nicht

Verfasst: Fr Aug 12, 2011 2:30 pm
von Herr Grau
notenwart hat geschrieben:Solange ich die Mensur nicht frei wählen kann, steht das Thema noch nicht

Musste nur mal anfragen, die machen auch ne Menge Customarbeit abseits der Standardmöglichkeiten.
Ich hab meine Klampfe im Gitarrendesigner zusammengefummelt. Ist echt ein tolles Spielzeug, man kriegt einen Eindruck von dem, was man da macht. Ich finde das Ding top.
Erwähnenswert ist vielleicht, dass die Verkaufspreise auch für Custommodelle deutlich unter den Listenpreisen liegen...
Verfasst: Fr Aug 12, 2011 4:17 pm
von sowatt
Die Mensur kannst Du bei Lakewood nicht selbst wählen. Es ist auch
nicht angedacht das zu ändern.
Verfasst: Fr Aug 12, 2011 5:44 pm
von scifi
Für die optischen Sachen finde ich es hilfreich den wirklich toll aufgemachten gedruckten Produktkatalog zusätzlich zur Hand zu haben. Da ist dann der ganze "Schnigges" als Foto drin, und man kann sich das spätere Aussehen finde ich gut vorstellen.
Verfasst: Fr Aug 12, 2011 5:45 pm
von stringbound
Mitternacht hat geschrieben:Ich hatte mal bei Martin Seeliger nachgefragt und der meinte, daß sie auch Gitarren mit kürzerer Mensur bauen, wenn man das will.
Das kostet auch nicht soooo viel extra.
Gerlinde
Ich kann das bestätigen.
Beim letzten Workshop bei uns hat er das auch gesagt.
Verfasst: Fr Aug 12, 2011 5:47 pm
von OldBlues
der Gitarren-Designer von Lakewood ist schon'ne tolles Sache, aber erst in Verbindung mit den "netten Jungs" vom Lakewoodteam kommt das optimale Instrument heraus.
Hab so'n Ergebnis im Zimmer steh'n (wenn ich nicht gerade spiele

) u. bin dolle zufrieden mit der "Zusammenarbeit" mit Lakewood.
Verfasst: Sa Aug 13, 2011 5:59 am
von sowatt
Ich habe meine Info aus dem Lakewood Forum entnommen, wo es mal
eine Anfrage diesbezüglich gab.
Aber dann ist es jetzt wohl so das man doch mit kurzer Mensur bestellen
kann, Sorry aber da bin ich wohl nicht auf dem aktuellen Stand der Dinge.

Verfasst: Sa Aug 13, 2011 7:15 am
von notenwart
gut, habe ich auch was dazu gelernt

Wenn ich jetzt die eventuellen Mehrkosten für eine kürzere Mensur mal außer acht lasse, komme ich für mein Wunschmodell auch auf ca EUR 2.800,-
OK.
Im übrigen hatte Lakewood Firmenjubiläum!
Verfasst: Sa Aug 13, 2011 10:07 am
von Herr Grau
notenwart hat geschrieben:gut, habe ich auch was dazu gelernt

Wenn ich jetzt die eventuellen Mehrkosten für eine kürzere Mensur mal außer acht lasse, komme ich für mein Wunschmodell auch auf ca EUR 2.800,-
Die würdest Du sehr wahrscheinlich für unter 2500 bekommen.
Verfasst: Sa Aug 13, 2011 10:10 am
von Tripple xXx
Mir würde der kein Spass bereiten,weil ich immer mehr wüsste kannste dir eh nie leisten^^

.
Verfasst: Sa Aug 13, 2011 10:18 am
von notenwart
Tripple xXx hat geschrieben:Mir würde der kein Spass bereiten,weil ich immer mehr wüsste kannste dir eh nie leisten^^

.
ach was, Mann schaut auch Autozeitschriften an und Frau steht vor den Läden mit den großen Klunkern (um jetzt mal die Klischeekiste zu öffnen), nur guciken, nicht anfassen eben

Verfasst: Sa Aug 13, 2011 10:21 am
von kwb
Beim Lakewood Gitarren-Designer denke ich an:
Grundmodell
BMW 3-Reihe 1,4 ltr. Benziner mit 90 PS (mehr sind nicht verfügbar bzw. werden nicht angeboten)
Sonderausstattung
- 18 Zoll Räder 245/45 R18
- Rennauspuff
- Spoiler Set
- ESP, ASR, ...
- Leder Ausstattung
- ....
So kommt es auch im
=seeliger]Video mit Martin Seeliger rüber.
Da geht es in erster Linie um die Verführung über die Optik, dann um Haptik, dann um den Geruch und ihrgenwann um Klang.
Wie gesagt, erinnert mich an das o.g. Fahrzeug.
Es sollte als Option "Beleistungsart" geben, oder ?
Klaus