Neues Bühnenequipement

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1706
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Neues Bühnenequipement

Beitrag von hoggabogges »

hab ich mir endlich zugelegt.
Neben einem Alto-Mixer mit Effekten kamen heute die FBT Maxx4 Aktivboxen dazu.
Darüber ist ja schon viel geschrieben worden. Ich kann, sobald ich sie erstmals im Einsatz hatte, einen kleinen Bericht bringen. Im Laden haben sie mich auf alle Fälle überzeugt.
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

Hallo,

gratuliere, ich habe die FCB auch im Laden getestet, da aber zu den RCF Art 312 A kein nennenswerter Unterschied war außer dass sie um 250 Euro pro Stück billiger sind haben wir uns für die RCF entschieden.

Wie auch immer: In welcher Besetzung spielst Du / Ihr denn?
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1706
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

2 - 3 Gitarren, 3 - 4 mal Gesang.
Oder solo.
Oder ich mach PA im benachbarten JazzClub.
Wenn man gewohnt ist, dass eine Anlage im Haus ist und diese dann nach jahrelangem Gebrauch und guten Diensten den Geist aufgibt, braucht man einfach wieder was vernünftiges. Und mit den Bose 802 wars eben soweit.
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Benutzeravatar
elfer
Beiträge: 716
Registriert: Mo Apr 28, 2008 4:18 pm
Wohnort: bodenseeregion

Beitrag von elfer »

in welchem laden warst du denn, wenn ich fragen darf?

viele grüße

johannes
Endlich wieder im Studio: www.johanneskoch.net
Neue EP "Fliegen lernen" jetzt draußen: https://www.youtube.com/watch?v=h7UygtViX8Y
Benutzeravatar
thust
Beiträge: 2488
Registriert: Mi Feb 16, 2005 9:36 am
Wohnort: Rieder/Harz
Kontaktdaten:

Beitrag von thust »

Welcher Alto Mixer ist es denn?
Alto hatte ich noch gar nicht auf dem Schirm! :roll:

Gruß Andreas
Benutzeravatar
hoggabogges
Beiträge: 1706
Registriert: Fr Mär 04, 2005 2:57 pm
Wohnort: Kornwestheim

Beitrag von hoggabogges »

Ich bin Stammgast im Soundland in Fellbach. Kenne den Besitzer seit er in einem ZImmer anfing, Gitarren zu verscherbeln. Und die haben i.d.R. die selben Preise wie der grosse T., und bei diversen Einkäufen bekommst du noch extra Rabatt (je nach Verkäufer und was eben geht ...)
Der Mischer ist der Alto AMX 220 FX-USB. Die Altos wurden mir auch im Soundland empfohlen, sollen sehr gute Komponenten verbaut sein... was ich als Nichtelektriker nicht sehen kann, aber wenn ich an der Klangregelung was drehe, dann tut sich auch auf kleinstem Weg auch wirklich was!
Martin D28S '76
Stoll Ambition Fingerstyle Cut
Strohmer Konzert '74
K.Yairi Doppelhals
Taylor LKSM 12-String
Antworten