Seite 1 von 18

Meine Ibanez AC240 OPN

Verfasst: Sa Aug 13, 2011 10:07 am
von Tripple xXx
Joa,ich wünsche mir schon lange lange eine neue Western/Steelstring Gitarre,aber das Liebe Geld fehlte,also fing ich an zu sparen,mein Ziel waren so um die 500-600 Euro :shock: .

Jetzt vorgestern bin ich mit nem Kollegen nach Lüdenscheid gefahren in ein ganß nettes Musikgeschäft Musikhaus Auth ein kleines gemütlicher Laden mit einer überschaubarn Anzahl an Gitarren.

Gut dachte ich mir,testen wir mal ein paar,eine Takamnine Deadnought in die Hand genommen ohne Cuteway usw. also nur die Gitarre :D,bespielen lies sie sich gut,aber Dreadnought ist nicht das was ich suche,ist mir zu gross,und dann noch 500 Euro nein danke dachte ich mir.

Dann noch ein paar andere Modelle in die Hand genommen aber keine wars wirklich,jetzt sah ich eine Ibanez AC240-OPN und dachte mir cool Grand Concert Form ok die spiele ich mal an.
In die Hand genommen und verliebt!!! :shock: :oops: Klang,bespielbarkeit alles super,dann schaute ich auf den preis 265 Euro :lol:,und ich so soll ich sie kaufen?

Gespielt gespielt und noch weiter gespielt,und ich wurde immer nervöser,ok ich musste Luft holen,ab in die Stadt eine Krakauer essen :P,ein bisschen Luft geholt nach gedacht und dann wieder zurück,die gleiche Gitarre nochmal in die Hand genommen,und das selbe Gefühl wa immer noch da,also wars beschlossene Sache,Gitarre Inkl. Tasche und Gurt mitgenommen.

Jetzt hab ich sie 2 Tage und ich bin immernoch hellauf echt begeistert.

Positiv

-Sehr schöner klarer Klang mit etwas Bums würde ich sagen
-Sehr sehr schönes Aussehen
-Werkseinstellung empfinde ich als sehr sehr gut
-Tolle Tasche und Gurt dabei

Negativ

-Meine Guitano Gitarren Stütze passt nicht mehr,also die Noppen,ich muss mir diese Folie nochmal bestellen,aber das sehe ich jetzt als kein echten Kritikpunkt an

Sonst fällt mir bisher jetzt nach 2 Tagen nichts negatives ein,bis auf das ich noch mehr süchtig geworden bin
:roll: :evil:.

Fazit,warum 500 Euro ausgeben,wenns auch mit weniger geht.

Bilder kommen in 2 Wochen ca. meine Cam is derzeit in "Urlaub" :D.

mfg Sascha :)

Verfasst: Sa Aug 13, 2011 10:26 am
von notenwart
Glückwunsch! :-)

Verfasst: Sa Aug 13, 2011 10:54 am
von Saitensprung
Hier wird dein Schätzchen im Video vorgestellt
Der Typ da hat zwar irgendwie ne Schraube locker, aber dennoch kommt sie gut rüber. Es sind jedenfalls ein paar gute Bildaufnahmen vom Instrument dabei.

Viel Spaß damit.

Verfasst: Sa Aug 13, 2011 11:00 am
von Manati
Ibanez bietet m. E. ein sehr gutes Preis-/Leistungsverhältnis; mein geliebtes "Arbeitspferd" ist eine Artwood AW85-RLG, die mich (statt 300) nicht mal 150 Euro gekostet hat, weil die (massive Zedern-)Decke zwei, drei winzig kleine Lackfehlerchen hatte und sie deshalb als B-Ware gekennzeichnet war. Traumhafte Saitenlage, hervorragender Klang.

Ich denke, du hast eine gute Wahl getroffen. Viel Spaß mit deiner Neuen!

Verfasst: Sa Aug 13, 2011 11:23 am
von Tripple xXx
Es folgen aufjedenfall auch noch Soundbespiele,aber erstmal muss ich jetzt aufs Zoom H1 hinsparen,das ist mein näshstes Ziel :D .
Das schöne wa,meine kam grade neu rein meinte er,also auch noch sehr frische Saiten drauf,nur welche es haargenau sind weiss ich nich,irgendwelche Daddario.

Verfasst: Sa Aug 13, 2011 11:32 am
von klaust
Voll Mahagonie...sieht toll aus und macht einen sehr guten Eindruck.

Viel Spass damit! :D

Verfasst: Sa Aug 13, 2011 11:35 am
von RB
Huch, ich wußte gar nicht, daß Ibanez solche feinen Stücke baut. Die sieht wirlich schön aus und scheint doch tatsächlich auch zu taugen.

Verfasst: Sa Aug 13, 2011 11:43 am
von Manati
ich wußte gar nicht, daß Ibanez solche feinen Stücke baut
Schon lange!

Meine AW28-RLG ist sozusagen die große Schwester von Triples Grand Concert - sie sieht genauso aus, abgesehen davon, dass sie eine Dread ist und ein Pickguard aus Flamed Sycamore (sieht klasse aus!) hat statt aus Plastik.

Verfasst: Sa Aug 13, 2011 12:01 pm
von Tripple xXx
Was meint ihr Pickguard ab,oder dran lassen?
Ich glaub mach ichs ab sieht man das zu sehr oder?
RB hat geschrieben:Huch, ich wußte gar nicht, daß Ibanez solche feinen Stücke baut. Die sieht wirlich schön aus und scheint doch tatsächlich auch zu taugen.
Ich muss zugeben,hätte mir hier im Forum vorher einer gesagt das ich mir mal eine Ibanez kaufe würde hätte ich denen einen Vogel gezeigt,aber wie man sich irren kann.

Verfasst: Sa Aug 13, 2011 12:03 pm
von Rainer H
Ist die Massiv? oder laminiert?
Ich komme immer mehr zur Überzeugung, das es drauf ankommt wie
man spielen kann, und nur untergeordnet auf die Gitarre!
Ich habe mir fest vorgenommen, GAS zu besiegen, weil eigentlich sinnlos!
und ich denke mehr Geschichte wie meine FG kann eine Gitarre gar nicht haben!

Sehr schönes Teil, Gratuliere Dir!

Gruß Rainer

Verfasst: Sa Aug 13, 2011 12:05 pm
von Tripple xXx
Wenn du mir sagst wie ich das rausfinde sag ich dir das^^ ich kenn mich damit nich so aus,ich bin einfach in den Laden rein und hab mir die genommen die mir optisch gut zugesagt haben (Auch die anderen) und die fiel mir halt ins Auge,und klanglich ist sie auch sehr stark finde ich,hatte wie gesagt eine Takamine in der Hand in Wert vom 500 Euro,die gefiel mir nicht so gut.

http://www.musik-produktiv.de/ibanez-ar ... 0-opn.aspx

Das dürften alle Daten zu ihr sein.

Achso,und ja mein Spruch ist immer,nicht die Gitarre macht die Musik,solldern der Gitarrist,die Gitarre steuert nur den schönen Sound halt dann dabei.

Verfasst: Sa Aug 13, 2011 12:09 pm
von klaust
Konstruktion: teilmassiv (Decke)

Also die Decke massiv, Korpus laminiert....

Verfasst: Sa Aug 13, 2011 12:09 pm
von Manati
Die Decke ist massiv, Zargen und Boden sind laminiert.

Verfasst: Sa Aug 13, 2011 12:12 pm
von notenwart
Rainer H hat geschrieben:..Ich komme immer mehr zur Überzeugung, das es drauf ankommt wie man spielen kann, und nur untergeordnet auf die Gitarre!
..
sehe ich auch so!

Verfasst: Sa Aug 13, 2011 12:17 pm
von hbslowhand
Tolles Teil !!! ...und besonders schön, dass sich hier mal jemand traut ein Instrument in normal erschwinglichen Preislagen vorzustellen. Irgendwie hatte ich schon das Gefühl bekommen, wenn du nicht wenigstens eine 2000 €uronen - Klampfe hast, hältst du besser deine Klappe....
Ich wünsche jedenfalls jede Menge Spaß mit der Gitarre und dass sie 30 Jahren immer noch so gut (bzw. noch besser) klingt, so wie es bei meiner Ibanez M340 aus den 80ern der Fall ist.