Fu?percussion

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Tom
Beiträge: 6
Registriert: Sa Jul 23, 2005 5:50 am

Fußpercussion

Beitrag von Tom »

Hallo

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit dem Einsatz von Fußpercussion. Ich würde gerne meine Soloauftritte mit etwas Percussion aufpeppen, da die Hände jedoch an die 6 Saiten gehören bleiben nur noch die Füße.
Ich meine allerdings nicht im Stil einer One-Man Band, sondern durchaus auch Sounds die man dan loopen kann um einen durchgehenden Groove zu erhalten. Sollte aber alles live eingespielt werden. Vorher zuhause aufnehmen und dann abspielen lassen kann jeder, außerdem wäre ich so etwas flexibler in der Anpassung an die Gegebenheiten.
Von Ellis gibt es mittlerweile eine Stompbox, mit der man eine Baßdrum machen kann.
Vielleicht hat jemand noch andere Ideen, für den fußbedienten Einsatz von Percussioninstrumenten, oder es gibt sogar Links, gerne auch Selbstbau.

Gruß Tom
chevere

Beitrag von chevere »

Hallo,

von Latin Percussion gibt es eine Halterung für Glocken, Woodblocks, Cascara etc. Diese wird an einer Fußmaschine (v.d Bassdrum) montiert. Dann kannst Du beispilesweise die Clave mit dem Fuß treten und munter dazu spielen...
Das ist aber schwerer als aussieht, da Du eine immense Unabhängigkeit haben mußt, um das korrekt zu beherrschen. Üben ist da schwer angesagt, macht aber auch Spaß, sich einer solchen polyrhytmischen Herausforderung zu stellen.

Grüße
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

moin,

an http://www.ellisguitars.com/stompbox.html
bin ich zur zeit auch mit einem kollegen dran interessiert.

weißt du ob es inzwischen einen deutschen vertieb oder eine
andere bezugsquelle als australöien dafür gibt?
chrisb
chevere

Beitrag von chevere »

Nix für Skinheads....

Grüße :wink:
Tom
Beiträge: 6
Registriert: Sa Jul 23, 2005 5:50 am

Beitrag von Tom »

Hallo Chrisb

ob es in Deutschland eine Bezugsquelle gibt, weiß ich nicht nicht. Ich schätze aber eher nicht, da in den Lieferbedingungen Deutschland ausdrücklich erwähnt ist (FAQ zur Stompbox).
Im Moment überlege ich viel mehr mir selber eine zu bauen, die sieht vielleicht nicht so edel aus, aber dürfte doch wohl nicht so schwierig sein, so eine Box selbst herzustellen. Piezo, Holzkiste, Klinkenbuchse. Fertig.
Noch ein wenig rumprobieren mit der Positionierung von den Piezos und dann müßte es eigentlich funktionieren.


Gruß Tom
Benutzeravatar
chrisb
Beiträge: 1754
Registriert: Mi Apr 20, 2005 11:33 am
Wohnort: Bamberg

Beitrag von chrisb »

moin tom,

wenn du das mit dem selberbauen hinbekommst, gut.

hab inzwischen von einem arbeitskollegen erfahren, dass
ein gitarrenbauer in der umgebung solche dinger auch baut.

der kollege will bei ihm vorbeischauen. mal sehen was der spricht.
chrisb
Habib
Beiträge: 73
Registriert: Fr Feb 18, 2005 1:43 pm

Beitrag von Habib »

Hallo,

das ist die Antwort von Martinsmusikkiste auf meine Anfrage diesbezüglich:

Moin!
Die Stompboxensind Freitag in Australien rausgegangen! Sobald die hier sind,
werde ich sie auch in den Shop einstellen! Preise stehen noch nicht wirklich
fest (Zoll, Fracht etc...)

Die Thomastikpreise sind gefallen, danke für den Hinweis, nun bin ich wieder günstiger, wenn Du 10 mal den gleichen Satz nimmst, gibt es ja den11. gratis!

Gruß
Martin

Das mit den Thomastikpreise bezieht sich übrigens auf die "Plectrum Bronze 011" -die mit weitem Abstand besten Saiten die ich kenne- die singen... und singen..und singen..und spielen sich dabei fast von selbst.. :D

Gruß
Klaus
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

So eine Stompbox wie die von Ellis Guitars wär´ja genau mein Ding, doch...

[...]- Stomp Box price - $219.95 AUD[...]

*schnief*

Das...geht dann doch nicht. :(

Hat denn schon jemand Erfahrungen mit Selbstbau?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
12bar
Beiträge: 486
Registriert: Mi Feb 23, 2005 9:56 am
Wohnort: Extertal / Brakenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von 12bar »

Guckt mal das hier an. Sieht für mich besser aus.

http://www.bigfootstompbox.com/

http://www.myspace.com/bigfootstompies

../Bert
Benutzeravatar
Zupfer
Beiträge: 127
Registriert: Fr Feb 25, 2005 11:12 am
Wohnort: Braunschweig
Kontaktdaten:

Beitrag von Zupfer »

Hallo,

vielleicht wäre auch ein Looper was für dich, von Boss gibt es den RC-20.
Live auf der Gitarre eingetrommelt und dann als Loop abspielen.
Hier ein Beispiel von KT Tunstall:
http://www.youtube.com/watch?v=IIO2qpSsUTA

Mit besten Grüßen
John
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@12bar: Schaut amtlich aus das Gerät. Ich habe mal dezent angefragt, was es denn so kosten soll, wie lange die Lieferzeit nach ´Schland ca. beträgt und ob es unterschiedliche Modelle der SB gibt.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Gast

Beitrag von Gast »

@Holger
Wenn Du die Infos zusammen hast würde mich
das auch sehr interessieren.

Könntest Du mir die dann evtl. zukommen lassen
bzw. hier veröffentlichen?

Das wäre riesig!
Benutzeravatar
christian
Beiträge: 98
Registriert: Mo Jul 18, 2005 1:36 am
Wohnort: California

Beitrag von christian »

Blues Gitarrist Chris Smither benutzt Ledersohlenschuhe und ein Brett dass er miked. Macht er schon seit Jahren, auch im Studio. Das ist ein Chris Smither Trademark.
http://youtube.com/watch?v=8xSOODkGJ64
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@Kingfrog: Na klaro; mal sehen, wie lange es dauern wird, bis Antwort einflattert.
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Here we go:

***

Thank you for your interest in Bigfoot. Your english is great (HD: habt ihr das gehört? *g*), my
german is non existant!

I use 100% salvaged timber and each Bigfoot is hand made by me, and
feature custom LR Baggs preamps very kindly made by LR Baggs in the USA
with a special EQ built in just for us.
There are two models one active with the preamp and 9 volt battery and
one passive with no preamp or battery.

The active one is $395.00 Australian and works very well into any
suitable bass amp or PA.

The passive model works also very well directly into a bass amp or very
well into a PA with an active DI or external preamp such as the LR
Baggs Para DI. You just have to do a little EQ to get the sound you
want. I have only made the prototype as yet but will be around $289.00
Australian.

The different type of woods have a small effect on the sound, some a
little brighter that others but they all sound about 90 to 95% the
same. The type of shoe also has an effect on the tone.

Shipping time I do not know but I guess around 7 to 10 days.

***

Sehr netter (und schneller *g*) Kontakt, doch auch bei diesem Modell muß man gut hinlangen. :?
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Antworten