Seite 1 von 1
Kleiner Finger wichtig beim Gitarren spiel?
Verfasst: So Aug 28, 2011 5:47 pm
von Tripple xXx
Joar,mich würde mal interessieren wie wichtig euch das kline Finger eurer rechten Hand ist,ich persönlich halte ihn für unwichtig,wie seht ihr das?
Benutzt ihr ihn,und wenn bei welchen Techniken?
lg Sascha
Verfasst: So Aug 28, 2011 5:54 pm
von rwe
Ich nutze ihn nicht zum Spielen. Ich habe mal versucht, ihn zu nutzen, z.T. auch für Flageoletts (zum Zupfen, nicht zum "Abdrücken"), aber das hat sich in Wohlgefallen aufgelöst. Ene andere Idee war, ihn für "Nachschläge" zu nehmen, die weiter am Steg ausgeführt werden, um eine andere Klangfarbe zu erzielen. Immerhin sind die Kuppen des kleinen Fingers und der Zeigefingers knapp 15cm voneinander entfernt.
Ich habe auch mal versucht, ihn beim Picking auf die Decke zu packen. Hmm, ist auch nicht mein Stil.
Verfasst: So Aug 28, 2011 6:11 pm
von Orange
Also generell halte ich mal alle 10 Finger die ich habe für wichtig !
Und beim Spielen brauche ich ihn nur teilweise beim Picken mit dem Plektrum, da ich mich damit auf der Decke (wird gerade in einem anderen Thread ja diskutiert wird) abstütze.
Ja, ich bin auch so ein "Decken-Abstützer" ...

Verfasst: So Aug 28, 2011 6:43 pm
von Gitarrenspieler
Kaindee hat geschrieben:Ja, ich bin auch so ein "Decken-Abstützer...

Ich auch!
Verfasst: So Aug 28, 2011 7:41 pm
von Pappenheim
Gitarrenspieler hat geschrieben:Kaindee hat geschrieben:Ja, ich bin auch so ein "Decken-Abstützer...

Ich auch!
Ich auch. Na und, was dabei? Na?

Verfasst: Mo Aug 29, 2011 8:39 am
von OldPicker
Och... Ich möchte eigentlich auf den kleinen Finger meiner Rechten nicht gerne verzichten. Ich habe mich über die vielen Jahre so an ihn gewöhnt, dass er mir wohl sehr fehlen würde.
Und beim Spielen nutze ich ihn auch hin und wieder. Er liegt dann ganz entspannt auf der Decke der Gitarre und hört zu, was die anderen 9 Finger so machen.

Verfasst: Mo Aug 29, 2011 11:18 am
von Holger Hendel
Total wichtig! Ich zupf´damit!
Verfasst: Mo Aug 29, 2011 11:19 am
von Rolli
Möchte den kleinen nicht missen.
Verfasst: Mo Aug 29, 2011 12:46 pm
von Tripple xXx
Ich hab den Thread Titel mal angepasst^^

Aber es scheint doch einige zu geben die ihn benutzten.
Re: Kleiner Finger wichtig beim Gitarren spiel?
Verfasst: Mo Aug 29, 2011 7:09 pm
von Gast
Tripple xXx hat geschrieben:Joar,mich würde mal interessieren wie wichtig euch das kline Finger eurer rechten Hand ist (...)
wie ihr wisst nehme ich den kleinen finger zum spielen.
der abstand der fingerkuppen zeigefinger-kleiner finger ist bei mir in spielhaltung ca. 7 cm. alle 4 fingerkuppen sind in etwa gleichweit entfernt.
obwohl ich fast alles auch mit 4 fingern kann, würde mir der kleine sehr fehlen.
TR
Verfasst: Mo Aug 29, 2011 7:52 pm
von Dex
Im Ernst jetzt: Du solltest Dir das Picken MIT dem kleinen Finger angewöhnen. Hat echte Vorteile!
Die hohe E wird nur mit dem kleinen gepickt. Ich hab auch einige Pickings aus alten Tagen, die ich noch anders mache, aber neue Sachen nur noch so.
Das gewöhnt man sich relativ schnell an, man muss es eben einfach tun. Das Abstützen mit dem kleinen Finger auf der Decke mach ich auch, aber doch nicht beim Picken oder? Wie soll das denn gehen?
Verfasst: Di Aug 30, 2011 8:06 am
von Holger Hendel
bzgl. kl. Finger zum Abstützen auf d. Decke: ich hatte mal´nen Trainer der meisterhaft pickt, also aus meiner Sicht. Er propagierte stets jedermann das Abstützen des kl. Fingers auf der Decke. Ich habe es einige Jahre auch getan und es war eine gute Erleichterung, durch die "Fixierung" der Zupfhand war aus meiner Sicht der Einstieg in viele Techniken leichter, auch das "blinde" Spiel geht mMn damit leichter da ich stets weiß, wo ca. meine Hand gerade positioniert ist; und ich kann leicht den Anschlagsort wählen - dicht am Schalloch / Steg durch einfacher Verschieben d. Fingers horizontal zu den Saiten. Also - ich finde es nicht ganz verkehrt, das Aufstützen, doch viel, viel cooler gefällt mir mittlerweile das Hybridpicking.
