Meine erste Videoaufnahme...
Verfasst: Mo Sep 26, 2011 10:13 am
Moinsen,
für eine Handvoll Dollar im Monat habe ich mich in der Academy of Bluegrass eingeschrieben. Dabei habe ich die Möglichkeit mittels Videoaustausch auf so namhafte Musiker / Lehrer wie Mike Marshall und Bryan Sutton zuzugreifen. Und dazu fehlt dann natürlich noch ein Video.
Nur: Bei dem Thema Video bin ich absoluter Laie. Aber wie schwer kann das schon sein? Das machen doch Milliarden User auf youtube auch.......?!?
Ich habe mir eine ca. handygroße Kamera von Zoom samt eingebauter Mikros geschnappt. Habe überlegt in welchem Raum der Wohnung das ganze Sinn macht (Geräusche, Platz zum Positionieren, Hintergrund, geschicktes Ausnutzen des Aufnahmewinkels zum Ausblenden des Wäschekorbes, des Staubsaugers, des Bettes, des Tisches.......).
Das "Set" ist dann wie folgt: Schlafzimmer, geschlossenes Fenster, um die Nachbarschaft im Garten nicht zu nerven. Stuhl leicht schräg vor dem Kleiderschrank. Die Cam mit ihrem Tischstativ auf dem Bügelbrett, leicht nach unten geneigt. Blöd nur: Das Brett muss am Fußende des Bettes stehen, also geht es nach Druck auf den Aufnahmebutton nur über das Bett in den eigentlichen Aufnahmebereich, weil rechts vom Bett ist eine massive Wand und die muss aus Gründen der Statik auch da bleiben. Also geht es vom Brett über das Bett zum Stuhl.....
Setzen. Mandoline aufnehmen. Fuss auf den Koffer, die einstudierte Mike-Marshall-Hunch-Over-Spielhaltung einnehmen uuuuund..... Pick im Wohnzimmer vergessen.... Meimeimei....
Stuhl, Bett, Brett, Aufnahmestop.
Der nächste Versuch. Alles wieder ausgeführt und ich sitze da und kann starten. Fiddle Tune, "Whiskey before breakfast", weil den kann ich ja....
Mir wird warm, denn die Sonne ist rumgekommen und das Fenster ist zu.
Die Aufnahme wäre im Kasten. auch wenn ich während des Spielens schon Übles befürchte. Mandoline runter, Stuhl, Bett, Brett, Aufnahmestop.
File auswählen. Start. Oh Wunder, wer ist der rotgesichtige Typ, der da ins Bild geht, ein paar Kilo weniger vertragen könnte und mit einer Mimik zu Werke geht, die ein Schlachthofmitarbeiter an den Tag legt, wenn er vor St. Martin den Mastgänsen im Akkord den Hals umdrehen muss. Na, das passt zumindest zu der Verkampftheit, mit der er die linke Pranke um den Hals dieses winzigen Instrumentes legt. Hihi.
Oh, warte......
Und dann der Klang aus dem Minilautsprecher der Cam. Uuuuuuuh, nicht gut.
Brett näher ran an den Stuhl. Noch ein Versuch mit "Bury me beneath the willow". Nicht weil ich es so gut kann, sondern einfach weil es jetzt paßt. Nix abhören, direkt noch einen mit der Gitarre hinterher. Und an den Rechner mit den Files. Na, zumindest der Klang ist schon ganz eine andere Sache, das hat schon durchaus was Vertrautes. Mit ein bisschen Übung und Gewöhnung könnte man damit durchaus was machen.
Fazit: Watt ein Elend...
Ich werde nie wieder ein durchwachsenes youtube Video belächeln! Ich sehe gelungene Videos mit völlig anderen Augen. Ich sollte öfter mal vor dem Spiegel spielen. Ich werde mit mehr Ruhe und Entspannung an die Aufnahmen rangehen. Ich werde mich warmspielen. Ich bin froh, dass ich diese erste Erfahrung hinter mich gebracht habe. Ich muss zum Friseur! Ich sollte mehr Sport treiben und weniger essen.
für eine Handvoll Dollar im Monat habe ich mich in der Academy of Bluegrass eingeschrieben. Dabei habe ich die Möglichkeit mittels Videoaustausch auf so namhafte Musiker / Lehrer wie Mike Marshall und Bryan Sutton zuzugreifen. Und dazu fehlt dann natürlich noch ein Video.
Nur: Bei dem Thema Video bin ich absoluter Laie. Aber wie schwer kann das schon sein? Das machen doch Milliarden User auf youtube auch.......?!?
Ich habe mir eine ca. handygroße Kamera von Zoom samt eingebauter Mikros geschnappt. Habe überlegt in welchem Raum der Wohnung das ganze Sinn macht (Geräusche, Platz zum Positionieren, Hintergrund, geschicktes Ausnutzen des Aufnahmewinkels zum Ausblenden des Wäschekorbes, des Staubsaugers, des Bettes, des Tisches.......).
Das "Set" ist dann wie folgt: Schlafzimmer, geschlossenes Fenster, um die Nachbarschaft im Garten nicht zu nerven. Stuhl leicht schräg vor dem Kleiderschrank. Die Cam mit ihrem Tischstativ auf dem Bügelbrett, leicht nach unten geneigt. Blöd nur: Das Brett muss am Fußende des Bettes stehen, also geht es nach Druck auf den Aufnahmebutton nur über das Bett in den eigentlichen Aufnahmebereich, weil rechts vom Bett ist eine massive Wand und die muss aus Gründen der Statik auch da bleiben. Also geht es vom Brett über das Bett zum Stuhl.....
Setzen. Mandoline aufnehmen. Fuss auf den Koffer, die einstudierte Mike-Marshall-Hunch-Over-Spielhaltung einnehmen uuuuund..... Pick im Wohnzimmer vergessen.... Meimeimei....
Stuhl, Bett, Brett, Aufnahmestop.
Der nächste Versuch. Alles wieder ausgeführt und ich sitze da und kann starten. Fiddle Tune, "Whiskey before breakfast", weil den kann ich ja....
Mir wird warm, denn die Sonne ist rumgekommen und das Fenster ist zu.
Die Aufnahme wäre im Kasten. auch wenn ich während des Spielens schon Übles befürchte. Mandoline runter, Stuhl, Bett, Brett, Aufnahmestop.
File auswählen. Start. Oh Wunder, wer ist der rotgesichtige Typ, der da ins Bild geht, ein paar Kilo weniger vertragen könnte und mit einer Mimik zu Werke geht, die ein Schlachthofmitarbeiter an den Tag legt, wenn er vor St. Martin den Mastgänsen im Akkord den Hals umdrehen muss. Na, das passt zumindest zu der Verkampftheit, mit der er die linke Pranke um den Hals dieses winzigen Instrumentes legt. Hihi.
Oh, warte......

Und dann der Klang aus dem Minilautsprecher der Cam. Uuuuuuuh, nicht gut.
Brett näher ran an den Stuhl. Noch ein Versuch mit "Bury me beneath the willow". Nicht weil ich es so gut kann, sondern einfach weil es jetzt paßt. Nix abhören, direkt noch einen mit der Gitarre hinterher. Und an den Rechner mit den Files. Na, zumindest der Klang ist schon ganz eine andere Sache, das hat schon durchaus was Vertrautes. Mit ein bisschen Übung und Gewöhnung könnte man damit durchaus was machen.
Fazit: Watt ein Elend...
Ich werde nie wieder ein durchwachsenes youtube Video belächeln! Ich sehe gelungene Videos mit völlig anderen Augen. Ich sollte öfter mal vor dem Spiegel spielen. Ich werde mit mehr Ruhe und Entspannung an die Aufnahmen rangehen. Ich werde mich warmspielen. Ich bin froh, dass ich diese erste Erfahrung hinter mich gebracht habe. Ich muss zum Friseur! Ich sollte mehr Sport treiben und weniger essen.