Bert Jansch RIP

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Klaus Guhl
Beiträge: 400
Registriert: Mi Dez 19, 2007 10:42 am

Bert Jansch RIP

Beitrag von Klaus Guhl »

Grüsse
Klaus
Benutzeravatar
uwesemmelmann
Beiträge: 739
Registriert: So Sep 18, 2005 6:19 am
Wohnort: Bayreuth

Beitrag von uwesemmelmann »

Jansch spielte so grandios rauh, oft brutal, manchmal zärtlich...und immer irgendwie "an der Kante". Eines meiner absoluten Jugendvorbilder ist von uns gegangen.

Ich suche mir jetzt mal die "Bert and John"-LP heraus...
Fylde Orsino (Zeder/Mahag.)
Lowden O 35 (Zeder/Blackwood)
Martini
Beiträge: 114
Registriert: So Nov 08, 2009 4:30 pm
Wohnort: Nähe Heidelberg

Beitrag von Martini »

Hallo,

danke für die Nachricht vom Tod Bert Janschs.

Auch für mich ist er einer meiner Helden und zwar mehr als Gitarrist.
Seine frühen Aufnahmen sind revolutionär. Man höre sich mal das Stück "The Gardener" an.
Er konnte die lieblichsten Melodien "dreckig" spielen und es war toll.
Die youtube-Sachen, die ihn in den letzten Jahren zeigen, sollte man sich nicht ansehen. Nur die alten Aufnahmen.
Ich hab ihn mehrfach live gesehen. Er konnte dem Publikum das Gefühl geben, dass es eher zufällig im selben Raum sitzt wie er und ihm beim Spielen zuhört......

Martin
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Das ist traurig.

Jansch ist zusammen mit Renbourne zum guten Teil dafür verantwortlich, dass ich nach 15 Jahren völliger Musikabstinenz (weder bewusst hören noch spielen) wieder mit der Gitarre angefangen habe.

Ich war damals in der Toskana im Urlaub, es war ein perfekter Tag, ich war beim Kochen und durch das Fenster dudelte der CD-Player eines älteren englischen Paares. Sie spielten eine Scheibe mit dem frühen Duo Renbourne/Jansch (glaube aus der Pentangle-Zeit) und bei mir machte es "Klick" und ich habe mich wieder für Musik und insbesondere Folk interessiert. Es war ein echtes "Erweckungserlebnis".
Benutzeravatar
spijk
Beiträge: 457
Registriert: Sa Apr 30, 2005 10:48 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von spijk »

Martini hat geschrieben:Die youtube-Sachen, die ihn in den letzten Jahren zeigen, sollte man sich nicht ansehen. Nur die alten Aufnahmen.
Einspruch!

Blues Run the Game
"What the blues is? I guess the blues is something between the greens and the yellows."
Lightnin' Hopkins
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Blues Run the Game
Volltreffer! Wie cool das ist, Danke!
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Das Stück und die ganze Aufnahme ist ziemlich beeindruckend.
Benutzeravatar
scifi
Beiträge: 3358
Registriert: Do Jun 17, 2010 10:28 am

Beitrag von scifi »

Und hier ist noch das Interview dazu:
http://www.youtube.com/watch?v=Cs-WlU2C ... ideo_title
Benutzeravatar
kris
Beiträge: 221
Registriert: Mo Nov 07, 2011 6:01 pm
Wohnort: Innsbruck, Ö.

Beitrag von kris »

Ich hab ihn mal vor 10 Jahren live erlebt und kann mich erinnern, einen wunderschönen und entspannten Abend verbracht zu haben. Er hatte ein sehr bescheidenes Auftreten, alles in ihm war auf sein Gitarrespiel fokussiert.
Lieber ein guter Dilettant als ein schlechter Meister...
Antworten