Mein Traum wäre es mal eine Lakewood anspielen zu können,aber leider haben die wenigsten Läden solche Gitarren vorrätig,oder sie sind einfach zu weit weg,oder mal so eine Gitarre wie Tommy Emanuel sie spielt,das wär schon was .
Mein Traum wäre ganz sicher mal eine Santa Cruz Tony Rice Professional zu spielen - Betonung auf "Professional", denn die ist im Gegensatz zum normalen Tony Rice Modell mit Brazilian Rosewood und enlarged Soundhole.
Alternativ dazu vielleicht eine Deerbridge-Version der Santa Cruz, wie z.B. die "Big Bulldog".
Als drittes fällt mir eine Martin D-28 Clarence White ein. Ebenfalls mit enlarged Soundhole. Laut meinem Martin Buch ist sie optisch, genauso wie die Santa Cruz, dem Original "The Bone" nachempfunden, geht aber klanglich in eine andere Richtung.
ich habe keine "Liste"... ich geh immer "einfach mal schauen".. und wenn mich "etwas überfällt", dann schau ich mal...
aber "ernsthaft" in Frage kommen komischerweise fast immer "ähnliche" Instrumente.. mit breitem Hals, meist 12-fret.... allerdings bin ich "offen" für andere Erfahrungen...
Auf die Dauer wird eine Art&Lutherie als "Reisegitarre" dazu kommen und meine Squier aus der Position drängen.
An der ernsthaften Front könnte ich mir auch eine schöne Deerbridge oder sowas vorstellen, aber an und für sich bin ich mit meiner Lakewood absolut zufrieden, da hab ich keine Eile.
Stromgitarrentechnisch müsste noch mal was passieren. Ne schöne Gretsch und eine richtig gute LP hätte ich gerne, auch wenn ich letztere kaum vernünftig bedienen kann... Muss mal gucken, was da in Frage kommt.
Interpunktion und Orthographie dieses Posts sind frei erfunden.
Eine Übereinstimmung mit aktuellen oder ehemaligen Regeln wäre rein zufällig und ist nicht beabsichtigt.
Kaindee hat geschrieben:
Naja, was steht bei euch noch so am Wunschzettel der Gitarren die ihr unbedingt mal / nochmal anspielen und im Idealfall auch besitzen wollt ?
Sag´ich nicht, sonst geht es doch nicht in Erfüllung... .
also ich habe eigentlich auch alles, was ich brauche. Wenn ich mit den elektrischen nur was anfangen könnte, fällt mir momentan immer wieder die Düsenberg hier ein: http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=12800
Soooooo geil, das Teil (zumindest die Optik)!
Ausprobieren? Joaaa, vielleicht nochmal eine Albert&Müller, auch ganz fein.