Seite 1 von 1
6 oder 12 saitig..
Verfasst: Do Okt 13, 2011 11:01 am
von Johnny
6 oder 12 saitig?
oder doch dazwischen?
http://www.arkneweraguitars.com/64.html
Das wäre schon eine kleinen Sünde wert
Verfasst: Do Okt 13, 2011 11:09 am
von Brokenstring
Von Taylor gibts auch ne 8Sting Bariton mit doppelter d und g Saite
Verfasst: Do Okt 13, 2011 11:32 am
von Gitarrenspieler
Hallo Johnny!
Habe das so schon mal so auf meiner 12-Saitigen Gitarre gehabt (EADG aus einem 12-54 Saitensatz, die beiden unteren Saiten aus einem 10er Satz für 12-Saitige Gitarren). Kling ziemlich gut finde ich. Leider ist es auf ´ner 12er Gitarre dann ziemlich saitenloseinsam auf den breiten Griffbrett. Komisches Spielgefühl, schöner Klang.
Verfasst: Do Okt 13, 2011 11:49 am
von Pappenheim
Das muss ich mal probieren.
Verfasst: Mo Okt 17, 2011 9:41 pm
von Gast
hallo,
einfache bass-saiten mit doppelchörigen diskantsaiten kommt meinem gehör ziemlich geläufig vor, zumindest in der popmusik.
hab ich mit einer 12-saitigen auch schon probiert, das ist meiner meinung nach vielseitiger einsetzbar als "echte" 12-saitige gitarren. klarer und kräftiger bass (mit evtl. sogar dickeren saiten) und schwebender diskant, das hat was!
die 8-saitige taylor baritone wurde genannt.
meiner meinung nach ein prestigeobjekt in zusammenarbeit mit elixir.
TR
Verfasst: Di Okt 18, 2011 7:14 am
von Gitarrenspieler
Bei nur acht Saiten klemmt der Capo auch die Saiten alle klingend ab. Das ist immer mein Hauptproblem bei 12 Saiten,… gerade bei den E und A-Saiten. Es gibt da spezial Capos ich weis, aber das ist wahrscheinlich wieder frickellei.
Verfasst: Do Okt 20, 2011 7:10 am
von Herigo
ich war kurz davor mir diese 8saitige von taylor zu kaufen. H-h!
beim strummen ist das klasse, da reichen die zwei doppelten in der mitte A-d, die gitarre klingt wirklich gut. aber sobald man etwas picken will fehlen einfach die doppelten diskant saiten, beim bass reichen tatsächlich die einzelnen saiten aus., das gibt diesen schon beschriebenen trockenen tiefen bass mit den schwebenden höhen. wenn aber an stelle der doppelten h-e (f#-h) einzelne saiten kommen fällt der sound irgend wie ab.
abgesehen davon sind mir a) die baritonsaiten zu dick (ich habe 5 bässe:-) und b) muss es gar nicht so tief sein (sonst kann ich gleich bass spielen). das C ist bei mir die grenze wobei mit der klang von c# noch besser gefällt, auf diesen ton stimme ich auch 12 saiter, wie kottke sagte kann man mit dem concert pitch gleich mandoline spielen.
ich hatte bei der bariton übrigens mit dem 12er g7-capo, den mir der händler lieh, keine problem mit schnarren auf der 8saiter. ab dem ersten bund gefiel es mir besser und auf dem zweiten am besten, da matscht es bei den akkorden nicht so, dafür sind mir aber wie gesagt die saiten zu dick.
testweise habe ich jetzt meine alte klira mit ziemlich dicken resonatorsaiten bespannt und auf c# gestimmt das reicht wirklich, klar kann man heavy riffs auch auch h spielen aber bei mehrstimmigen akkorden wird es auf einer akustischen schon etwas undefinierbar. beim strummen natürlich deutlicher, picken kann noch ganz gut klingen aber da stören eben die mittleren oktav saiten der 8er, das klingt wie aus dem gleichgewicht geraden. das war lange mein traum nachdem ich die achtsaiter von claus boesser-ferrari mal spielen durfte, er stimmt aber ganz normal allerdings mit einem droped D, bin aber jetzt davon wieder weg, zumindest im zusammenhang mit einer bariton.
übrigens habe ich jetzt bei der klira den EMG pickup eingebaut den ich hier von einem forumskollegen kaufte. der klingt mMn doch sehr ordentlich und einem sunrise (wie ich ihn von den liveaufnehmen von kottke kenne) nicht unähnlich. eine richtig guter bass wenn man tiefer stimmt und die höhen kommen auch gut, keine lautstärke unterschiede, klingt zwar nicht wirklich akustisch aber so wie ich es mir vorstellte.
bei einer 12er würde er wahrscheinlich noch kottkemäßiger klingen.
trotzdem muss ich die 12er erstmal für etwas dickere saiten herrichten lassen, 10er sind schon ziemlich dünn, aber 12er werden schon nicht mehr in den sattel passen, elfer saiten 12string habe ich jetzt z.b. von martin und elixir noch nicht gesehen.