Seite 1 von 1

(total OFF TOFFIC) Warum ist "Kerry Gold" so "

Verfasst: Mo Jan 16, 2006 7:26 pm
von guitar-hero
Liebe Fingerpicker-Gemeinde,

obwohl ich mich ja eigentlich überwiegend vegetarisch ernähre und auch bevorzugt Margarine verwende, habe ich mir heute mal eine Portion Butter gegönnt.
Na ja, ein paar Salzbrezeln verlangten einfach danach. :oops:

Doch: Wenn ich mal deutsche Butter kaufe, ist die "knochenhart".
Diese irische "Kerry Gold" ist allerdings selbst bei 0° Celsius immer noch soft und streichfähig!?

Kann mir das bitte jemand verklickern?
Butter ist doch eigentlich Butter, oder?

Oder - zurück zur Musik- haben da vielleicht irnxwie die Kellies die Finger drin? :?
*grins, duck und weg*


PS: Ok, ok! Aber die Frage nach der Butter war wirklich ernst gemeint. 8)

Verfasst: Mo Jan 16, 2006 7:42 pm
von H-bone
Hallo Hero.... ist ganz einfach... die Kerry Gold ist mehr gesalzen, d.h. das Salz zieht das Wasser in der Butter an sich da hygroskopisch, in der Butter selbst ist weniger Wasseranteil der "gefrieren" könnte... et voilá :wink:

Verfasst: Di Jan 17, 2006 8:52 am
von hobbit
Hallo!

Liegt es nicht daran, dass die irischen Kuehe nur frisches Futter bekommen andere aber das getrocknete?

Habe ich irgendwo mal gelesen..

Verfasst: Di Jan 17, 2006 8:00 pm
von V.H.
Hallo, hier steht's doch :
http://www.kerrygold.com/german/butter_l.htm
V.H.