Seite 1 von 1

Ukulelensaiten

Verfasst: Mi Nov 23, 2011 12:21 am
von Saitensprung
Wo es schon so viele Steelstring-Saiten-Threads gibt, dachte ich mir... :mrgreen:

Nein, im Ernst, auch bei Ukulelensaiten gibt es wohl Klang- und Qualitätsunterschiede. Aquilas genießen einen guten Ruf, Martin Saiten sollen auch gut sein und dann gibt es eben noch die verschiedenen Materialien Darm, Nylgut (Kunstdarm), Carbon (meist die schwarzen) und Nylon (meist GHS, die minderwertigen).
Da man auf eine Ukulele jetzt nicht wie bei der Westerngitarre alle 6-8 Wochen neue Saiten aufziehen muss - empfohlen wird mindestens einmal jährlich oder wenn sich die Bundstäbe auf den Saiten sichtlich bemerkbar machen - will ich da auch jetzt nicht viel experimentieren.
Einen Satz Aquila Nylgut habe ich auch noch.
Mich würde aber für die Zukunft mal interessieren, welche Saiten die Ukulelespieler hier am liebsten haben und welche Erfahrungen es mit anderen Fabrikaten gibt.

Verfasst: Mi Nov 23, 2011 6:54 am
von Manati
Ganz klares Plädoyer meinerseits für Aquila Nylgut, der Klang ist um Klassen besser als Nylon oder Carbon.

Verfasst: Mi Nov 23, 2011 7:39 am
von Zupfel
Aquila Nylgut, wegen Klang und Haptik.

Verfasst: Mi Nov 23, 2011 9:37 am
von Davanlo
Aquila Nylgut :D

Verfasst: Mi Nov 23, 2011 12:03 pm
von StringKing
Dito.

Verfasst: Mi Nov 23, 2011 7:46 pm
von Saitensprung
Danke!
Dann hab ich ja die richtigen noch hier liegen und bleibe dabei.
Dachte, dass die Martins vielleicht sanfter oder glockenartiger wären. Außerdem gibt es ja auch Aquila echte Darmsaiten - da hätte mich auch mal eine Meinung von Testern interessiert. Und es gibt Aquila Biogut oder ähnlich.
Aber ist jetzt wurscht. Aquilas habe ich noch auf der Uke drauf und sie halten auch bestimmt noch eine Weile.

Verfasst: Mi Nov 23, 2011 7:50 pm
von Manati
"Echte" Darmsaiten wären ggf. ein Experiment wert, aaaaber ... sie sind nicht nur sehr teuer, sondern reagieren äußerst empfindlich auf Temperatur- und Luftfeuchtigkeitsveränderungen. Und reißen meines Wissens recht leicht.

Verfasst: Fr Nov 25, 2011 12:05 am
von Saitensprung
Irgendwann probiere ich doch noch Darmsaiten.
Aber jetzt erst mal das:

geklaute Gitarre hin - Weihnachtsgeld her...
Ich habe mir eine gebrauchte Ohana Sopran SK-38 geleistet.
Noch habe ich sie nicht, aber mal abgesehen davon, dass sie optisch einer Martin von 1930 nachempfunden ist, hat der Vorbesitzer braune Worth Saiten aufgezogen, die laut Hersteller einen hohen, süßen, trockenen Ton mit langem Sustain haben.
Da sie jetzt schon auf der Ukulele drauf sind, kann ich mich ja auf einen vagen Vergleich mit Aquilas einlassen.