Seite 1 von 3

Konzentration auf das Wesentliche

Verfasst: Do Nov 24, 2011 10:26 pm
von Orange
Hallo,

man mag es ja kaum glauben, aber bei mir hat sich ein Umdenken eingestellt ! :shock:

Glaubte ich vor kurzem noch G.A.S. ist nicht heilbar und hatte einen Wunschzettel jenseits von Gut & Böse,
so bin ich momentan aufgrund der Arbeit an meiner neuen Liedermappe draufgekommen,
das ich mich mehr auf die Musik konzentrieren sollte.

Das "lieblos" vom Blatt spielen ist einem "Auseinandersetzen mit den Stücken" gewichen.

Und seitdem ich mir keine "Sorgen" mehr mache darum welche Gitarre denn noch so toll und schön wäre läuft´s einfach besser.

Im Prinzip habe ich Gitarrenmäßig eh´ ALLES zuhause was meinen Erwartungen und meinem Können entspricht und kann jetzt die
Konzentration auf das Wesentliche - nämlich Gitarre SPIELEN - lenken.

Ja, so schön entspannt kann das alles sein wenn man mal umdenkt und sich nicht immer Gedanken macht welche Saiten noch ein Quentchen mehr an Ton rausholen.
Denn ich vermute das 99% vom Publikum das sowieso schnurz-piep-egal ist welche Gitarre man hat mit welchen Saiten oder welchen Tonabnehmern, etc. ...

Das einzige was zählt ist die Musik die am Schluß rauskommt !

Sodala, das musste jetzt mal raus !

Verfasst: Fr Nov 25, 2011 12:27 am
von wuwei
Hallo Kaindee,

steter Tropfen höhlt den Stein? :wink:

Hört sich jedenfalls gut an, Deine Einsicht, denn auch geistig ist Judotechnik das einzig Wahre. Widerstände sind nicht dazu da, überwunden zu werden, sondern um ihnen auszuweichen. So findet man nämlich neue Wege!

Herzlichen Gruß, Uwe

Verfasst: Fr Nov 25, 2011 12:32 am
von Tripple xXx
Jajaja das Problem glaub ich kenn ich zugenüge.
Wir spiele ich es jetzt am besten links rum rechts rum mit welchen Saiten usw. usv. aber wie du sagst dem zuhöhrer interessiert eigentlich nur das man es mit herz und seele macht,ich bin auch so einer der über 1000 Sachen nachdenkt aber das Gitarren spielen total vernachlässigt wenn ich ehrlich zu mir selber bin,ich glaub da hab ich noch einen weiten Weg vor mir.

Verfasst: Fr Nov 25, 2011 1:20 am
von Saitensprung
Alles ein vorübergehender Zustand der Zufriedenheit, lieber Kaindee.
:P

Verfasst: Fr Nov 25, 2011 7:16 am
von Pappenheim
Tja, dieser Wandel hat sich bei mir schon länger eingestellt. In unseren Gitarren ist viel mehr drin als wir denken. Ich brauch nur mal eine meinem Gitarrenlehrer in die Hand zu drücken. Der holt mit seinem Können aus der Sperrholz-Yamaha mit abgenudelten Saiten auch noch Töne raus, die ich mir noch nicht einmal ansatzweise zutraue.

Noch eine Frage an den Kaindee: Kannst Du mir nochmal den Link posten von dem Cartoon-Video, der beginnt mit: "I need a new guitar" ?

Danke!

Re: Konzentration auf das Wesentliche

Verfasst: Fr Nov 25, 2011 7:24 am
von LaFaro
Kaindee hat geschrieben:....
Denn ich vermute das 99% vom Publikum das sowieso schnurz-piep-egal ist welche Gitarre man hat mit welchen Saiten oder welchen Tonabnehmern, etc. ...

Das einzige was zählt ist die Musik die am Schluß rauskommt !

Sodala, das musste jetzt mal raus !
nicht nur dem Publikum...:) was Du beschreibst, ist eigentlich ein wichtiger Schritt zum "richtigen Musiker", um es mal etwas pathetisch auszudrücken....
Jaco Pastorius hätte man auch auf einem Billig-Bass mit ausgeleierten Saiten erkannt usw.:) und das gleiche gilt auch für unzählige gute Gitarristen und andere Musiker....

was nichts daran ändert, dass die Suche nach neuen und anderen Instrumenten und sonstigem "Handwerkzeug" auch Spaß macht und immer wieder eine gewisse "Eigendynamik" entwickeln kann..:)

Re: Konzentration auf das Wesentliche

Verfasst: Fr Nov 25, 2011 8:05 am
von mbern
LaFaro hat geschrieben:
was nichts daran ändert, dass die Suche nach neuen und anderen Instrumenten und sonstigem "Handwerkzeug" auch Spaß macht und immer wieder eine gewisse "Eigendynamik" entwickeln kann..:)
Wer im Internet stöbert muss zwangsläufig zu der Erkenntnis kommen, dass GAS und Gitarre spielen zusammen gehören wie zwei alte Eheleute.
Das liegt daran, dass, Kaindee ist heute die Ausnahme und bestätigt somit die Regel, die nicht unter GAS Leidenden, darüber selten reden.

Ich denke, etwas Neues ist immer aufregend, daher gibt es Kaufsucht und die vielen 1€-Läden. Es gibt einen Thrill für kurze Zeit und dann folgt wieder Leere.
Gut kann man dies daran erkennen, dass immer wieder Instrumente angeboten werden, deren Besitzer noch zwei Monate vorher in den höchsten Tönen von ihrem neuen Instrument gesprochen haben - manchmal extra für sie gebaut und 60 Tage später? Weg damit, steht sowieso nur rum, will was Neues.

Andererseits wird der sch... Euro irgendwann nichts mehr wert sein - wenn man eine Gitarre für einen Preis bekommt, bei dem man davon ausgehen kann, dass sie in zehn Jahren noch genauso viel wert sein wird wie heute, sollte man vielleicht zuschlagen. Gute Gitarren sind durchaus Wertanlagen, die meisten werden zwar nicht im Wert steigen, aber sie werden den Euro überleben.

Eine interessante Aussage hat einer der besten Gitarristen im Forum vor einiger Zeit in einem Verkaufsangebot gemacht:

"Ich verkaufe da ich eine Cuntz Gitarre spiele und meine Spieltechnik ganz auf diesem Setup/Profil konzentrieren möchte. "

Wenn er es für nötig hält, sich auf nur eine Gitarre zu konzentrieren, sollte ich auch mal darüber nachdenken - aber ihr wisst ja, der €uro :)

Verfasst: Fr Nov 25, 2011 8:13 am
von Orange
Pappenheim hat geschrieben: Noch eine Frage an den Kaindee: Kannst Du mir nochmal den Link posten von dem Cartoon-Video, der beginnt mit: "I need a new guitar" ?
Danke!
Bitteschön: Zu Handen Hr. Pappe :)

Gitarre spielen & GAS gehören zusammen ? Na ich weiß nicht so unbedingt sehe ich das mittlerweile nicht mehr.

Und wie Pappe schon gesagt hat: In unseren Instrumenten steckt viel mehr drin als wir vielleicht rausholen können (außer unsere vielen Ausnahmetalente hier im Forum).

Mein Gitarrenlehrer spielt auch akustisch ausschließlich mit Ibanez AEL 10e BK und wobei die Gitarre in meinen Händen eher mau klingt geht das bei ihm irgendwie anders ab.

Naja - 35 Jahre Gitarre spielen muss ja auch seine Spuren hinterlassen. :D

Also ich glaube das es der richtige Schritt in die richtige Richtung für mich ist / war. Befreit irgendwie ... ! :)

Verfasst: Fr Nov 25, 2011 8:20 am
von mbern
Kaindee hat geschrieben: Gitarre spielen & GAS gehören zusammen ? Na ich weiß nicht so unbedingt sehe ich das mittlerweile nicht mehr.
Ich habe geschrieben, dass man zwangsläufig zu der Erkenntnis kommen muss, nicht dass es auch so ist :)
Im Gegenteil, ich denke, die GASler sind eine Minderheit.

Verfasst: Fr Nov 25, 2011 8:21 am
von Orange
mbern hat geschrieben:
Kaindee hat geschrieben: Gitarre spielen & GAS gehören zusammen ? Na ich weiß nicht so unbedingt sehe ich das mittlerweile nicht mehr.
Ich habe geschrieben, dass man zwangsläufig zu der Erkenntnis kommen muss, nicht dass es auch so ist :)
Im Gegenteil, ich denke, die GASler sind eine Minderheit.
Aha, OK - habe ich falsch verstanden. :)

Verfasst: Fr Nov 25, 2011 10:30 am
von notenwart
ich werde mal einen Hinweis geben, um wieder ein wenig GAS aufflammen zu lassen
http://www.musik-oevermann.de/online-sh ... n-rosewood

(ok - der preis ist etwas ambitioniert)

Verfasst: Fr Nov 25, 2011 10:33 am
von Tripple xXx
Ambitioniert,wie nett ausgedrückt :D .

Verfasst: Fr Nov 25, 2011 10:40 am
von Rolli
Kaindee: Im Prinzip habe ich Gitarrenmäßig eh´ ALLES zuhause was meinen Erwartungen und meinem Können entspricht und kann jetzt die
Konzentration auf das Wesentliche - nämlich Gitarre SPIELEN - lenken.
Mein Lieber, wenn ich sagen wir mal, nur noch einmal die Woche hier was von Dir lese, dann nehme ich Dir ab, dass Du Dich aufs Gitarre SPIELEN konzentrierst. :twisted:

Verfasst: Fr Nov 25, 2011 10:48 am
von Pappenheim
Das war jetzt aber gemein. Gehe er sofort nach Canossa.

Verfasst: Fr Nov 25, 2011 12:03 pm
von flyingshoes
apropo ambitioniert...

im folkladen in muenchen hatte ich gestern das vergnuegen, sowas zu spielen. bzw. hier die Rueckseite. da wurde was von 16.000 euros geraunt... ich dachte erst, ich sollte mir mal wieder die ohren putzen, aber es war wohl ernst gemeint... :bl: