Ralphus im Fernsehen

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Ralphus im Fernsehen

Beitrag von ralphus »

Hallo,

ich hab's ins Fernsehen geschafft ;-) Im Bericht über die Hamburger Gitarrentage (Konzert & Workshop) bin ich zu sehen bei 2:03.

http://www.youtube.com/watch?v=i0OMWLR7m_8

BTW - Workshop mit Adam gibt es 2012 hier: http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=13447
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
doc
Beiträge: 2127
Registriert: Fr Sep 09, 2011 9:28 pm

Beitrag von doc »

War doch klar: Wer's auf die Forums-CD schafft, schafft's auch ins Fernsehen!
doc
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Und sind schon die ersten Angebote von Hollywood ins Haus geflattert ? :)

Sehr schön, und gleich 2 Fragen:

- Wie lange hat der Workshop gedauert ?
- Was habt ihr an den umgedrehten Gitarren geklopft / gelernt ?

LG
Jürgen
schinkenkarl
Beiträge: 1135
Registriert: So Nov 12, 2006 9:38 am

Beitrag von schinkenkarl »

Glückwunsch.
Du hast ja neben Judith aus Winsen gesessen.

Muß toll gewesen sein.

frank
hkien1
Beiträge: 80
Registriert: So Jun 05, 2011 3:43 pm
Wohnort: München

WS mit ADAM

Beitrag von hkien1 »

Glückwunsch, lieber Ralph. Hat sicher jede Menge Spaß gebracht.

Geht Adam dabei auf die Wünsche der TN ein und berücksichtigt er auch unterschiedliche Spielstärken? Seine DVD´s sind ja vom Anspruch her nicht ganz von schlechten Eltern... .
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9046
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Ja, genau aber ohne Hut. Und unser Forumskollege Christian Moritz macht die Ansage.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Sorry,wer bist du da?
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9046
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

Der mit der hohen Stirn und dem "Saddambart" (sorry Ralphus), da wo man die Leute links im Bild in einer Rehe sitzen sieht.
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

Saddambart :D :rotfl: sorry ich kann nich mehr.
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Hallo,

der Workshop hat den ganzen Tag gedauert, reine Workshopzeit ohne Pausen, glaube ich sieben Stunden, oder waren es acht?
Ja wir haben Rhythmusübungen gemacht. Das war sehr erhellend für mich und war eine ziemliche Herausforderung für mich. Aber wirklich gut. Insbesondere ist mir noch mal sehr viel bewusster geworden, wie wichtig der Rhythmus als Basis für die Musik ist. Seit dem Workshop habe ich mir angewöhnt, grundsätzlich mit dem Fuß mitzuklopfen (was ich vorher so nicht getan habe). Ich merke, dass ich jetzt an bestimmten Stellen das Tempo doch nicht halte und kann jetzt bewusst diese Stellen verbessern.

@schinkenkarl,

ja, neben mir saß Judith - Für alle die nicht wissen wer Judith ist - sie ist dieauswinsen. Sie ist ein freundliches, zurückhaltendes, sympathisches Mädel, äääh junge Frau, die ziemlich gut Gitarre spielt und in den letzten Jahren mit ihren gitarristischen Fähigkeiten einen ziemlichen Entwicklungssprung gemacht hat.

@hkien1,

Ja, man kann seine Wünsche äussern, und Adam fordert auch immer wieder dazu auf. Da ich mit Abstand der schlechteste Gitarrist, bzw. der mit den geringsten Fähigkeiten war, war es nicht an mir solche Wünsche zu äussern. Ansonsten kam in der Beziehung wenig von den Teilnehmern, erst als der Workshop vorbei war und Adam eigentlich Feierabend hatte, kam er eine oder andere mit Wünschen und wollte noch Tipps. Ich dachte: "Mensch, da war doch eigentlich genug Zeit den ganzen Tag über...." Aber Adam ist da sehr großzügig mit seinem Know How, bzw. mit seiner Zeit gewesen. Was vielleicht auch daran lag, dass es der letzte Termin seiner Tour war, und er nicht noch einen weiteren Auftritt im Nacken hatte.

Obwohl ich an vielen Stellen mich mit meinen Fähigkeiten überfordert fühlte, kann ich uneingeschränkt sagen. Es hat sich gelohnt, und es hat neue Motivation gegeben.
Viele Grüße

ralphus
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Gitarrenspieler hat geschrieben:Der mit der hohen Stirn und dem "Saddambart" ...
Den Spruch bekommst Du mal zurück - mit Zinsen ;-)
Viele Grüße

ralphus
Tripple xXx
Beiträge: 1709
Registriert: Mi Jun 22, 2011 4:24 pm

Beitrag von Tripple xXx »

8 Stunden Workshop?
Wow,da nimmt man dann einiges mit,ich hätte gedacht sowas geht vielleicht ne halbe Stunde.
Benutzeravatar
Pida
Beiträge: 946
Registriert: Do Mai 22, 2008 10:20 am

Re: WS mit ADAM

Beitrag von Pida »

hkien1 hat geschrieben:Geht Adam dabei auf die Wünsche der TN ein und berücksichtigt er auch unterschiedliche Spielstärken? Seine DVD´s sind ja vom Anspruch her nicht ganz von schlechten Eltern... .
Ich habe noch keinen Workshop erlebt (und auch noch von keinem gehört), bei dem Teilnehmer enttäuscht über ein zu hohes Niveau gewesen wären. Einen WS bei Adam habe ich auch besucht. Ich glaube nicht, dass er von sich aus irgend etwas von seinen DVDs behandelt hätte, denn die darin behandelten Stücke waren einfach zu anspruchsvoll für alle Teilnehmer.

Auf Wunsch einer Teilnehmerin haben wir uns dann doch an das Intro von Superstition gewagt und sind dabei mehr oder weniger gescheitert. :-)
Benutzeravatar
Gitarrenspieler
Beiträge: 9046
Registriert: Mi Feb 25, 2009 7:46 am
Wohnort: North German Lowland

Beitrag von Gitarrenspieler »

@Ralphus
So einen hatte ich auch sehr lange, so einen richtigen wie unser Ex-Handballbundestrainer der Heiner. Als dann aber die Baath-Partei und der Saddam…, eben!
Meine Frau und die beiden Töchter meinten dann noch ich sähe ohne den Suppenfilter zehn (10!!!) Jahre jünger aus, hab ich den Bart dann abgeschnitten.
Der Ulrich Kienzle (genau der Journalist) war einige Jahre ein Nachbar von mir, den hab ich neulich mal wieder in einer Talkshow gesehen, der trägt seinen Bart auch noch. Dann seid ihr immerhin noch zwei! =;O)
Schönen Sonntag noch!
Gruß Wolfgang Hemd aus der Hose macht noch keinen Varoufakis
https://www.taaken.net
hkien1
Beiträge: 80
Registriert: So Jun 05, 2011 3:43 pm
Wohnort: München

Workshop mit Adam

Beitrag von hkien1 »

@Pida:
Meine Bedenken gehen dahin, dass ich der schlechteste sein könnte. Wenn etwas gezeigt wird, für alle anderen ist es "kalter Kaffee" für mich eine Überforderung, dann würde ich mich nicht wohl fühlen auf einem WS, egal wer der Referent ist.
Im Vorhinein weiß doch keiner, auf welchem Niveau die TN unterwegs sind, deshalb stelle ich mir das sehr anspruchsvoll vor, ein heterogenes Feld möglichst homogen zu befriedigen... . Vielleicht irre ich mich auch, wer weiß?!
Antworten