Seite 1 von 1
Stompbox
Verfasst: Mo Jan 23, 2006 11:30 am
von OldPicker
Kennt jemand dieses Teil?
Das Teil, das man Stompbox nennt
Soll witzig sein... Ich überlege, ob ich das haben sollte

Verfasst: Mo Jan 23, 2006 11:48 am
von Davanlo
Hat jemand ein Soundbeispiel...
Verfasst: Mo Jan 23, 2006 1:10 pm
von Bernd C. Hoffmann
Braucht man sowas wirklich? Ich kann mir denken, was da drin ist.
Das ist meiner Meinung nach ein Artikel, den man nicht braucht. Aber um einen Bedarf zu wecken, muß man es nur anbieten. Ich denke, es hilft hauptsächlich dem Hersteller.
Verfasst: Mo Jan 23, 2006 1:27 pm
von H-bone
Chris Smither z.B. legt eine Sperrholzplatte unter die Füsse und richtet ein Mikrofon darauf... ich denke auch, diese Edelholz-"Stompbox" muss es nicht sein, vor allem 12 x 12 cm??? Da muss man ja richtig zielen ?!?
Da ist mir der Deckel von 'nen alten Alukoffer z.B. lieber...

Verfasst: Mo Jan 23, 2006 1:56 pm
von Gast
Lustig wäre so ein Ding mit 2 Sounds (Hacke und Fuss-Spitze)

Verfasst: Mo Jan 23, 2006 2:24 pm
von OldPicker
Ich denke, dass meine alten Treter - wohlplatziert - auf den Dielen des Pubs absolut ausreichen...
Oder nicht?
Doch, doch...

Verfasst: Mi Jan 25, 2006 5:07 am
von RB
Deine alten Treter genügen bestimmt. Außerdem gibt es noch Löffel, mit denen man "Klickedi-klack" machen kann.
Mit diesen Stomp-Boxen kann man ganz gut ein Schlagzeug imitieren. Ich frage mich allerdings, warum ausgerechnet ich soetwas tun sollte. Wenn ich auf die Idee käme, eine Stomp-Box haben zu wollen, würde ich das als den Ansatz einer Verzettelung auffassen. Aber das ist natürlich bei jedem anders. Ich kenne jemanden, der so eine Kiste hat (sie heißt anders und ist von irgend einem anderen Hersteller, ich glaube aber, daß das Prinzip dasselbe ist). An einer Seite, die eher hell klingt, wenn man die flache Hand draufhaut, muß von innen sogar soetwas, wie diese Snare-Drähte angebracht sein, denn es rasselt und zischt entsprechend.
Verfasst: Mi Jan 25, 2006 10:12 am
von Davanlo
Das beste Blues Begleitinstrument dass ich kenne iss eine Stück Holz mit Bierkapseln auf 3 Nägeln gestochen... klingt so "Boum Schling"... passt super ....
Verfasst: Mi Jan 25, 2006 12:13 pm
von Gast
So eine Holzkiste ist doch eigentlich schnell gebaut, billigpiezo und eine Buchse drin und ab in Amp, müsste doch funktionieren, oder?
Verfasst: Mi Jan 25, 2006 12:38 pm
von Andreas
fingerpicker hat geschrieben:So eine Holzkiste ist doch eigentlich schnell gebaut, billigpiezo und eine Buchse drin und ab in Amp, müsste doch funktionieren, oder?
Jo, wode Recht hast.
Dennoch halt ich das Ding für sinnvoll.
Der Kollege Steve White (
http://www.stevewhiteblues.com) hat so`n Ding. Der spielt eh immer im Sitzen, trägt immer, also immer, Clogs, hat gerne mal um den Fuß ein Schellenring und tritt auf seiner Stombox rum. Damit übernimmt er den Groove. Mit einem Cajon hat das nix zu tun. Das ist nichtmal ein Schlagzeugersatz.
Ob eine Stompbox sinnvoll ist, kann ich nicht sagen. Aber wenn jemand damit Geld verdienen kann, ist es doch gut.
Früher waren es dicke schwere Trommeln, die auf den Rücken geschnallt für den One-Man-Band-Sound sorgen sollten.
Heute sind es Stompf-O-Maten, kleiner, edler und wahrscheinlich teuer.
Beim Kollegen White macht das schwer Sinn, in meinem Atelier hat er allerdings auf das Teil verzichtet und auf den Holzboden gestampft.
Kam auch gut.
Groetjes
Andreas
Es gibt auch Leute, die behaupten, ein Woman- Demo- irgendein -nizer sei dringend sinnvoll und muß man unbedingt haben.