Seite 1 von 1

Die Guitarrenspiele und -töne ehrfürchtig

Verfasst: Do Jan 26, 2006 2:40 pm
von RB
Aus einer Ebay-Anzeige:
Nur 92 dieser Guitarren wurden im Jahr 1938 errichtet. Dieses ist ein Martin 1938 00021, Seriennummer 71489. Rückseite und Seiten sind vom gorgeous brasilianischen Rosenholz. Die Oberseite ist feste Fichte Adirondack. 1938 war Martin ruhiges Gebäude ihr fingerboard und Brücke aus brasilianischem Rosenholz heraus. So kommt diese bestimmte Guitarre mit einem Mahagoniansatz mit brasilianischem Rosenholzfingerboard. Und die Brücke ist auch brasilianisches Rosenholz. Die Schneeflockepunkte, die in den Ansatz eingelegt werden, sind von der Mutter-von-Perle. Entsprechend Martin im Jahr 1938 fingen sie an, von einem Ansatz mit 12 Gitterwerken zu einem Ansatz mit 14 Gitterwerken rüber zu kreuzen. Daß seiend besagt, diese Guitarre eins der wenigen Kreuzinstrumente ist, errichteten während 1938 mit einem Ansatz mit 14 Gitterwerken.

Die Guitarrenspiele und -töne ehrfürchtig. Sie hat diesen enormen Martinweinlesering. Sobald Sie diese Guitarre gespielt haben, glaube ich, daß sicher Sie mit mir einverstandenSIND, daß sie Finger und Spiele kein anderes mag. Der Fall ist eine Weinleseära aber nicht die Vorlage.

http://cgi.ebay.de/Seltene-Martin-Guita ... dZViewItem


Heilige Mutter-von-Perle, sind diese Übersetzungsprogramme noch schlecht. Das ist aber schon wieder gut, weil es etwas zu lachen gibt.

Verfasst: Do Jan 26, 2006 2:59 pm
von Gast
@RB

Bietest du mit?

Verfasst: Do Jan 26, 2006 3:29 pm
von RB
Nein, ich habe genug Gitarren mit Weinlesering und sogar einige mit Mutter-von-perle. Auch kann ich 12 Gitterwerke und 14 Gitterwerke kreuzen, sodaß singend ehrfürchtig besagt seiende Kreuzinstrumente sind.

Verfasst: Do Jan 26, 2006 3:39 pm
von Gast
:lol:

Verfasst: Do Jan 26, 2006 4:12 pm
von chevere
Weinleseära :lol: :lol: :lol: :lol: !

Verfasst: Do Jan 26, 2006 9:48 pm
von westfeuer
voll witzig...