darf man das?
Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler
darf man das?
.. an einer ehrwürdigen alten martin 00-28g von 1946 einen "modernen" steg hinmachen?
http://www.tfoa.eu/the_store/index.php? ... t_id=34148
http://www.tfoa.eu/the_store/index.php? ... t_id=34148
chrisb
Na ja, es ist ja ausdrücklich von Silk & Steel die Rede, die haben ja nicht ganz soviel Zug, aber riskant finde ich das auch ... die Mechaniken sind anscheinend auch nicht mehr original, siehe Foto von der Seite der Kopfplatte.
Zuletzt geändert von Manati am Mo Jan 02, 2012 10:44 am, insgesamt 1-mal geändert.
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Terry Pratchett, 1948 - 2015
-
- Beiträge: 470
- Registriert: Sa Mär 14, 2009 12:48 am
- Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Die schrottigen Billigst-Lyra-Mechaniken und ihre provisorische Befestigung
sind natürlich völlig daneben. Aber der Steg könnte original sein, sieht er
doch aus, wie z.B. hier:

oder hier:

oder hier:


Die beiden letzten Fotos stammen übrigens von einer interessanten Webseite
mit vielen Gebrauchtangeboten: GuitarAndBanjo
sind natürlich völlig daneben. Aber der Steg könnte original sein, sieht er
doch aus, wie z.B. hier:

oder hier:

oder hier:


Die beiden letzten Fotos stammen übrigens von einer interessanten Webseite
mit vielen Gebrauchtangeboten: GuitarAndBanjo
Gruß
von
Ralf
von
Ralf
danke für die aufklärung.
1. hab ich nicht gewusst das es eigentlich eine nylon-gitarre ist.
und 2. wenn dem so ist der neue steg wohl ein original-nachbau.
aufgrund der stahlsaiten oder silk&steel schaute es für mich aus als hätte da jemand einen steg ala lowden, mcilroy, dreier o.ä. drauf geleimt.
1. hab ich nicht gewusst das es eigentlich eine nylon-gitarre ist.
und 2. wenn dem so ist der neue steg wohl ein original-nachbau.
aufgrund der stahlsaiten oder silk&steel schaute es für mich aus als hätte da jemand einen steg ala lowden, mcilroy, dreier o.ä. drauf geleimt.
chrisb
Das Konvertieren auf Stahlsaiten scheint bei dem Modell nicht so selten zu sein.
Hier wird eine von 1962 gezeigt, die aber einen anderen Steg hat: Martin 00-28G
Und hier noch ein Vergleich einiger älterer Martin Nylons: http://www.youtube.com/watch?v=BXVhuHTA ... re=related
Hier wird eine von 1962 gezeigt, die aber einen anderen Steg hat: Martin 00-28G
Und hier noch ein Vergleich einiger älterer Martin Nylons: http://www.youtube.com/watch?v=BXVhuHTA ... re=related
Gruß
von
Ralf
von
Ralf