Seite 1 von 1

Frage zu YouTube

Verfasst: Di Jan 17, 2012 5:16 pm
von Harald H. Morton
Hallo,

ich beabsichtige von meinem zweiten Hobby ein Video bei YouTube einzustellen. Das wäre das erste Mal und ich bin mir nicht sicher, ob YouTube ohne Rücksprache eine Urheberrechtsverletzung beanstanden könnte.

Es ist folgende Situation:

Das Video (seither nur für eine private DVD genutzt) ist mit Gitarrenmusik von einer CD untermalt. Ich habe vor der Verwendung den Künster angeschrieben und um Erlaubnis gebeten. Er hat mir auch dafür die Zustimmung gegeben. Ich habe ihm versichert, dass die DVD nur privat genutzt wird und keine wirtschaftlichen Interessen bestehen. Der Künstler hat auch ein Exemplar von mir bekommen.

Wie ich aber jetzt auf der YouTube-Seite gesehen habe, wird wohl jedes Video automatisch geprüft, ob die Musik urheberrechtlich geschützt ist. Die Titel sind nun mal von einer offiziellen CD und das Prüfprogramm wird - stelle ich mir vor - ohne Rücksprache eine Löschung vornehmen.

Sehe ich das richtig? Wie kann ich YouTube informieren, dass der Künstler mit der Veröffentlichung einverstanden ist?

Wie eingangs erwähnt, fehlt mir hierzu die Erfahrung.

Über eine Rückmeldung würde ich mich sehr freuen. Danke.

Beste Grüße

Harald H. Morton

Verfasst: Di Jan 17, 2012 7:43 pm
von Gitarrenspieler

Verfasst: Di Jan 17, 2012 8:35 pm
von Holger Hendel
Mitunter wird schon gelöscht, mitunter sogar ganze accounts. Dies geschieht meiner Beobachtung nach sehr willkürlich und ich konnte noch keine Gesetzmäßigkeit feststellen, nach der yt da vorgeht.

Bei Deinen "Einstellungen" werden Dir sog. "content ID-Treffer" oder wie auch immer die da genennt werden, angezeigt. Also von Dir eingestellte Videos, die aus Sicht von yt ein gewisses Konfliktpotential in sich tragen; bei mir z.B. waren es einige Liveaufnahmen einer Coverband in der ich spiele. Da zeigte es der Videotitel an, etwa "Plan Zwo spielt: Böhse Onkelz - Auf Gute Freunde". Das reicht dem bot wohl schon um so einen Treffer festzustellen. Was yt dann im Einzelnen vorhat reicht meiner Infolage her halt von "gar nichts machen" über "einzelne Videos sperren / entfernen" bis hin zu "komplette accounts löschen".

Verfasst: Di Jan 17, 2012 8:57 pm
von Remarc
Ein System ist tatsächlich bei der ganzen Sache nicht zu erkennen. Bei meinen Lehrvideos wird immer mal wieder die Akkordbegleitung zu "Stille Nacht" bemängelt :) . Wirklich Ahnung zu haben scheint da keiner. Ich leg dann immer Widerspruch ein und dann ist eine Zeit lang Ruhe - bis zum nächsten mal.

Verfasst: Mi Jan 18, 2012 10:09 am
von scifi
Bei meinen Videos von Live-Aufnahmen gibt es auch den Hinweise, dass irgendwelche Musikkonzerne die Stücke auf dem Kieker haben, weil sie meinen Rechte daran zu besitzen. Das es sich bei den Stücken um Traditionals handelt, die teilweise mehrere hundert Jahre alt sind und mit einem eigenen Arrangement versehen sind, scheint da keinen zu interessieren. YT gibt mir nur den Hinweise, dass damit eventuell mal damit was passieren kann (was sagt man mir nicht).

Ich vermute die Musikkonzerne "grabben" sich einfach soviel wie möglich, um später eventuell Werbeeinnahmen von YT abzugreifen.

Verfasst: Mi Jan 18, 2012 10:21 am
von ralphus
Gitarrenspieler hat geschrieben:Rücksichtslos gelöscht wird da nicht:
Ein paar Beispiele…....
http://www.youtube.com/watch?v=Udy7cdSC ... re=related
@ Gitarrenspieler Danke dafür ;-)

@ all
Das was scif schrieb, kann schon ein Grund sein. In den USA scheint sich das mit den "Rechteinhabern" insofern entspannt zu haben als dass, die Rechteinhaber zu google einfach sagen, wenn Du das Video drinlässt schalte Werbung davor, dadrüber, dahinter, daneben und gib uns einen Teil der Werbeeinnahmen - und gut ist.

Die GEMA kann sich mit so einem Vorgehen wohl nicht so gut anfreunden, bzw. hat offensichtlich noch das Thema mit den "internationalen" Rechten.

Verfasst: Mi Jan 18, 2012 11:04 am
von Gitarrenspieler
ralphus hat geschrieben:
Gitarrenspieler hat geschrieben:Rücksichtslos gelöscht wird da nicht:
Ein paar Beispiele…....
http://www.youtube.com/watch?v=Udy7cdSC ... re=related
@ Gitarrenspieler Danke dafür ;-)
Der Peter hat auch vor nix halt gemacht