(off topic) ANTIVIR / H&B EDV

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2587
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

(off topic) ANTIVIR / H&B EDV

Beitrag von guitar-hero »

Moin aussensaitigst,

sicher gibt's auch hier jede Menge User von H&B EDV AntiVir.
Ich habe gestern unbedarft von V.6.x auf 7.x upgedatet.
Seitdem habe ich nur Ärger! :-(

Wenn denn noch möglich, ladet Euch bei Bedarf nur eine neue Virendefinitionsdatei, aber macht kein komplettes Update.

greetings
Werner
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Re: (off topic) ANTIVIR / H&B EDV

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Ich habe auch kürzlich upgedated, aber ich habe keinerlei Probleme. Welcher Natur sind Deine Probs?
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2587
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Re: (off topic) ANTIVIR / H&B EDV

Beitrag von guitar-hero »

Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:Ich habe auch kürzlich upgedated, aber ich habe keinerlei Probleme. Welcher Natur sind Deine Probs?
Moin Bernd,
schrob ich auch schon bei den Aussensaitern - www.aussensaiter.de.

Wesentlicher Punkt ist, das meine OE-eMails seither unerklärlich kaputtgeschrieben werden.

Bis die Nächte.
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
Beberich

Beitrag von Beberich »

Hallo,
ich habe mit Antivir in der neuen Version auch Probleme. Ich krieg seit Donnerstag kein Abdate mehr geladen, wenn überhaupt kommt nur Werbung. Scheint ne Überlastung vom Server zu sein? Werds jetzt mal in der Nacht versuchen, sonst läuft alles normal. Habe wohl vorher die alte version deinstalliert.
Gruß,
Beberich
Benutzeravatar
Joachim
Beiträge: 2158
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:19 pm
Wohnort: Berlin

Beitrag von Joachim »

Mir geht es mit der Version 7 ähnlich.

Auf einem Rechner klappt es auf dem anderen kann ich keine updates laden und der Rechner wird ungeheur langsam.
Mein Rat ist ebenso, zur Zeit bei Version 6 bleiben.
Gruss
Joachim :guitar1:

2006 - Kreul Nr. 29 - Tuja
2008 - Kreul Vollfichte Kreulevaro
2011 - Kopie Stauffer Gitarre (1804)
Benutzeravatar
Bushi
Beiträge: 737
Registriert: Fr Mär 04, 2005 9:17 am
Wohnort: Wesel
Kontaktdaten:

Beitrag von Bushi »

Hm ... da scheint wirklich was im Argen zu liegen mit dieser AntiVir-Version.

Ich hörte von nem Fall, daß AntiVir das Programm "Adobe Audition" als virenbehaftet interpretiert und die Dateien in Quarantäne schickt.

Hat Jemand Erfahrungen dieser Art gemacht ?
Ich spiele auf:
"The LADY" Washburn D10 CE/B (mit Cutaway !!!)
Harley Benton HBD-112
Fender Squier Strat
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Re: (off topic) ANTIVIR / H&B EDV

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

Das tut mir Leid für Dich. Ich hatte mit OE immer wieder Pech. Bei jedem Setup sind die zuvor gesicherten Daten nicht mehr inbaubar, auch nicht nach MS-eigenem Telefonsupport. Für eMail benutze ich seit 5 Jahren Postme. Die Datensicherung ist ein Klacks, außerdem weitere Vorteile. Zwar bringt Dir das für den Moment leider überhaupt nichts, aber vielleicht ist das Programm eine Überlegung wert: www.Postme.de
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Bushido hat geschrieben:Hm ... da scheint wirklich was im Argen zu liegen mit dieser AntiVir-Version.

Ich hörte von nem Fall, daß AntiVir das Programm "Adobe Audition" als virenbehaftet interpretiert und die Dateien in Quarantäne schickt.

Hat Jemand Erfahrungen dieser Art gemacht ?
Nöö...
habe gerade noch ein Update gemacht. Dauert zwar eine Weile aber hat funktioniert.

In diesem Zusammenhang möchte ich noch auf :arrow: SpyBot hinweisen. Ein kostenloses Helferlein was das Maschinchen auf :arrow: SpyWare untersucht und diese entfernt....

Gruss
klaus
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

klaust hat geschrieben:
Bushido hat geschrieben:Hm ... da scheint wirklich was im Argen zu liegen mit dieser AntiVir-Version.

Ich hörte von nem Fall, daß AntiVir das Programm "Adobe Audition" als virenbehaftet interpretiert und die Dateien in Quarantäne schickt.

Hat Jemand Erfahrungen dieser Art gemacht ?
Nöö...
habe gerade noch ein Update gemacht. Dauert zwar eine Weile aber hat funktioniert.

In diesem Zusammenhang möchte ich noch auf :arrow: SpyBot hinweisen. Ein kostenloses Helferlein was das Maschinchen auf :arrow: SpyWare untersucht und diese entfernt....

Gruss
klaus
Spybot habe ich wieder deinstalliert, weil es mir ständig dazwischenfunkt, wenn ich was neu installiere. Ich packe es nur bei Bedarf drauf.
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:Spybot habe ich wieder deinstalliert, weil es mir ständig dazwischenfunkt, wenn ich was neu installiere. Ich packe es nur bei Bedarf drauf.
du musst nur diesen "TeaTimer" weglassen bzw deaktivieren. Dann ist alles Ok.

Gruss
klaus
Benutzeravatar
vauge
Beiträge: 326
Registriert: Mo Jul 25, 2005 9:09 am
Wohnort: Bei Hamburg
Kontaktdaten:

Beitrag von vauge »

Was die Adobe-Datei angeht. Das liegt an einem ungewöhnlichen Laufzeitpacker. Wenn man diese Option angeklickt hat (das Antivir auch darauf achten soll) bekommt man die Datei angemeckert. Ich hab sie einfach als Ausnahme behandeln lassen, seit dem ist Ruhe. Ansonsten läuft Version 7 bei mir problemlos - das Adobe-Problem bestand bei mir aber auch schon in Version 6.
musikalische Grüsse

Vauge

http://de.youtube.com/user/GeV0X
Bernd C. Hoffmann
Beiträge: 3608
Registriert: Di Mär 01, 2005 1:11 pm
Wohnort: Fulda

Beitrag von Bernd C. Hoffmann »

klaust hat geschrieben:
Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:Spybot habe ich wieder deinstalliert, weil es mir ständig dazwischenfunkt, wenn ich was neu installiere. Ich packe es nur bei Bedarf drauf.
du musst nur diesen "TeaTimer" weglassen bzw deaktivieren. Dann ist alles Ok.

Gruss
klaus
Meldet sich Spybot dann auch live, wenn Werte in der Windowsregistrierung überschrieben werden?
Liebe Grüße
Bernd
:
Klassik & Flamenco
Tabulaturservice auf Anfrage
=> Klassikliste anfordern
Benutzeravatar
klaust
Beiträge: 2687
Registriert: Mi Feb 09, 2005 2:51 pm
Wohnort: Belmont / CA

Beitrag von klaust »

Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:
klaust hat geschrieben:
Bernd C. Hoffmann hat geschrieben:Spybot habe ich wieder deinstalliert, weil es mir ständig dazwischenfunkt, wenn ich was neu installiere. Ich packe es nur bei Bedarf drauf.
du musst nur diesen "TeaTimer" weglassen bzw deaktivieren. Dann ist alles Ok.

Gruss
klaus
Meldet sich Spybot dann auch live, wenn Werte in der Windowsregistrierung überschrieben werden?
Dann natürlich nicht. Ich deaktiviere das Ding halt wenn ich was installiere bzw. starte SpyBot ab und mal "zu Fuss" um den Müll zu entfernen.

Gruss
klaus
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2587
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Moin allersaits,

wenn's denn interessiert:

eine wiederholte Neu-Installation (incl. vorheriger manueller De-Installation) scheint (vorerst!?) die Ärgernisse beseitigt zu haben.
Bitte fragt nicht: WARUM?.
________________________________________________________________
"Eigentlich bin ich ganz anders, ich komme nur zu selten dazu."
Beberich

Beitrag von Beberich »

Aber wenn ich doch gar nicht erst auf den Server komme, wie soll ich dann neu installieren? Das letzte mal habe ich am 11.02 ein update geladen bekommen und zwar nachts. Danach tut sich nichts mehr, noch nicht mal die Werbung erscheint.

Gruß,
Beberich
Antworten