Seite 1 von 1
Saiten für Ukulele
Verfasst: Di Mär 06, 2012 1:58 pm
von Krümel
Ich hab - wie im Ukulele Thread vom Kaindee bereits erwähnt, eine Ukulele geschenkt bekommen hab. Und nu hab ich beim Stöbern entdeckt, dass es verschiedene Saiten gibt... und zwar welche mit einer hohen G-Saite und welche mit einer tiefen G-Saite....
Nun, im größten Gitarrengeschäft Wiens gibts die mit der tiefen G-Saite natürlich wieder nicht *roll eyes*, daher die Frage: Hat jemand Tipps, wo ich die am besten bestellen kann?
Generell hab ich ja schon gehört, dass die Marke Aquila bei Ukulelen zu empfehlen ist?
LG
Krümel
Verfasst: Di Mär 06, 2012 2:58 pm
von hbslowhand
Guck mal hier:
http://schneidermusik.de/shop1/index.ph ... a93304b65e
B.t.w:Aquila Saiten sind auch für Gitarren empfehlenswert.
Verfasst: Di Mär 06, 2012 3:11 pm
von Krümel
Danke!
Und, soweit ich sehen kann gibts da keine unterschiedlichen Stärken? Oder bin ich nur blind?
Verfasst: Di Mär 06, 2012 8:13 pm
von Saitensprung
Worth - die etwas stärkeren
Worth - die einfachen den Händler kann ich übrigens bedingungslos empfehlen!
Worth sind sehr gute Saiten. Haben einen etwas klareren Klang als Aquilas.
Aquilas sind sehr gute Saiten mit einem härteren, rauheren Spielgefühl - Spielgefühl, nicht Klang! Je nach Ukulele klingen mal die Aquilas besser, mal die Worth. da die Saiten für Ukulelen eigentlich kein Geld kosten und ewig halten, sollte man mal beide probieren.
Abraten kann ich von Martin Strings und absolut einig sind sich alle Ukulelisten darüber, dass GHS-Saiten grässlich besch...eiden klingen.
Die manchmal erhältlichen Risa-Strings sind übrigens Woth-Saiten nur unter anderem Namen abgepackt. Man bekommt sie in sämtlichen Stimmungen von High-G über Low-G für Sopran/Konzert bis Tenor und Bariton. Der rel. hohe Preis von ca. 21,- € ist gerechtfertigt, da man aus einer Packung ca. 3 Saitensätze schneiden kann. Die einzelnen Saiten sind nämlich sehr lang. Nur - ob man die in überschaubarer Zeit auch kaputt gespielt bekommt, ist fraglich. Ich habe einen doppelten Worth-Satz gekauft und denke, dass ich den zweiten Satz erst in einem Jahr auf meiner neuen Ukulele benötigen werde.
Aqulias würde ich übrigens nicht beim Thomann kaufen. Der verlangt 9 Euro. Im Musikhaus um die Ecke gibts den Satz oft schon für 7,- Euro.
nochmal mein bevorzugter Händler
Verfasst: Di Mär 06, 2012 9:38 pm
von Krümel
Danke für die Tipps!
Da werd ich wohl beide mal ausprobieren müssen.
