Seite 1 von 1

es sind nicht immer die lauten stark

Verfasst: Do Mär 29, 2012 1:55 pm
von Dex
Nach langer Abstinenz ein freudiges Hallo!

Ich versuche gerade Konstantins "Es sind nicht immer die Lauten stark" rauszuhören, aber ich hab einen derartigen Ohrenschaden, dass es mir gelingen will zu hören, wie es weitergeht. Es beginnt mit
__C_______________G
Es sind nicht immer die Lauten stark
F__________________C
__nur weil sie lautstark sind

Dann singt er ein #D auf *gibt* ( es *gibt* so viele denen das Leben ganz leise viel echter gelingt) ich finde aber keinen Akkord, der mir recht gefallen mag. Ich hab jedesmal das Gefühl: Nee...das passt nich! Ich mein so viel Akkorde gibt es ja nun auch wieder nicht?
Hau mir mal einer mipm Hammer auf die Rübe, damit ich wieder rund laufe. Man findet aber auch keine Harmonien im Netz .... ´s is aber auch verzwickt, gell?

Gruß, Dex

Verfasst: Do Mär 29, 2012 5:18 pm
von arokh
Mal ganz ins Blaue: F7?

Verfasst: Fr Mär 30, 2012 6:35 am
von Dex
Dachte ich anfangs auch, ist auch theoretisch singbar, wirkt aber extrem fern, als hätte dieser Akkord so gar nichts mit dem Lied zu tun - dabei ist das F an sich ja schon teil des Stücks.
Auch andere Varianten von F7 funzen nicht.

Verfasst: Fr Mär 30, 2012 10:56 am
von Herigo
hallo dex,

ich kenne das lied nicht und habe auch nichts auf die schnelle gefunden, dass ich mir anhören könnte. spielt er das auf dem piano?

dann ist mir klar warum es schwierig ist, es könnte a) ein einfache parallelverschiebung sein, z.b. von einen G auf ein G# (da wäre auch ein d# drin) oder der vorige akkord wird verändert, das heißt in diesem falle wir nur ein ton verändert C wird zum Cmoll, das kommt relativ häufig vor.

als tipp: nur den ton auf dem du singst verändern, haut das nicht hin, alle töne die du in dem akkord hörst suchen und erstmal einzeln spielen. nach zwei drei weiteren hast du den akkord ganz sicher. es wird sicher anders klingen als auf dem klavier.

Verfasst: Fr Mär 30, 2012 1:48 pm
von Ulrich Peperle
[Beitrag vom Verfasser entfernt]

Verfasst: Fr Mär 30, 2012 3:25 pm
von Dex
@Herigo: Nur auf Amazon hab ich eine kurze Hörprobe gefunden. Ich selbst hab`s nicht digital und kann es deshalb nicht so einfach einstellen.

Trotzdem danke für die Tipps.

Besonders an Ulrich, der Mann hat`s drauf. Jawoll so ist das brauchbar. Ich hab also gleich zu Anfang falsch gelegen, das konnte nicht gut enden.
Mit Fm/Ab find ich`s auch schöner. Aber der letzte Akkord (G/D) sollte ein Eb denke ich!? So zumindest bin ich's zufrieden, Danke.

Verfasst: Fr Mär 30, 2012 4:40 pm
von Ulrich Peperle
[Beitrag vom Verfasser entfernt]

Verfasst: Fr Mär 30, 2012 4:48 pm
von Tripple xXx
LOL :P .