Seite 1 von 1
Schiefe Tuner bei neuen Gitarren
Verfasst: Fr Mär 30, 2012 12:57 pm
von jay-cy
Hi zusammen,
jetzt war ich doch bei Rudi, der sicher nicht das Billigsegment bedient; trotzdem sind mir bei einer Reihe von hochpreisigen Gitarren die schief angebrachten Mechaniken aufgefallen, z.B. hier:

Da fragt man sich doch, ob der Luthier besoffen war. So richtig verstehen kann ich das nicht, wie das bei Manufaktur-Gitarren in dem Preissegment passieren bzw. durchgehen kann...
Re: Schiefe Tuner bei neuen Gitarren
Verfasst: Fr Mär 30, 2012 12:59 pm
von Pappenheim
jay-cy hat geschrieben:Da fragt man sich doch, ob der Luthier besoffen war.
Jaja, ...

Verfasst: Fr Mär 30, 2012 1:09 pm
von ralphus
Solche (ich meine Besoffene) gibt es nicht und unter den Gitarrenbauern
http://www.youtube.com/watch?v=-4M5KE1FeyY
Verfasst: Fr Mär 30, 2012 1:10 pm
von LaFaro
da steckt bestimmt ein geheimer Voodoo zur Klangverbesserung hinter.... vielleicht zur Vermeidung (oder Verstärkung) von Resonanzen oder so etwas.......

Verfasst: Fr Mär 30, 2012 2:45 pm
von Tripple xXx
Oder wir alle haben ein gebechert, und deshalb sind die Mechaniken schief

.
Verfasst: Fr Mär 30, 2012 2:48 pm
von Herigo
verstehe dein gemecker nicht, das ist pure handarbeit, nix standbohrer, nix schablone, alles frei hand, und ob du es glaubst oder nicht, bei der knut welsch sitzen sie auch nicht alle 100% exakt...

Verfasst: Fr Mär 30, 2012 3:54 pm
von RB
Schwaches Bild. Mit einem Linal (zur Ausrichtung bei drei Mechaniken innen angelegt) wäre das nicht passiert.
Verfasst: Fr Mär 30, 2012 3:56 pm
von H-bone
RB hat geschrieben:Schwaches Bild. Mit einem Linal (zur Ausrichtung bei drei Mechaniken innen angelegt) wäre das nicht passiert.
Lineal klappt nicht, liebe Tante Reinhilde ! Die Bohrungen sind nicht in einer Linie...

Verfasst: Fr Mär 30, 2012 5:47 pm
von jay-cy
...dan leg das Lineal halt waagerecht über ein Tunerpaar zum Ausrichten...
Wurscht. Bei einer 3000 Euro Gitarre darf das einfach nicht passieren, da brauch ich nicht mal n Lineal für, um das besser hinzukriegen, da reicht das bloße Auge.
Verfasst: Fr Mär 30, 2012 6:18 pm
von H-bone
jay-cy hat geschrieben:...dan leg das Lineal halt waagerecht über ein Tunerpaar zum Ausrichten...
Woher weisst du wie ICH das mache ??

Verfasst: Fr Mär 30, 2012 6:25 pm
von Rainer H
Selbst als Gitarrenbastler, sollte man da andere Ansprüche haben, habe heute mich mal in Knochen, an meiner LJ6 probiert, vielen Dank für die Tipps lieber Martin
Gruß Rainer
Verfasst: Fr Mär 30, 2012 6:51 pm
von SouthernJumb°
Hi Rainer, der Sattel scheint irgendwie sauhoch auszusehen
Alter Slider

Verfasst: Fr Mär 30, 2012 7:55 pm
von jay-cy
Schicke Arbeit! Falls Du noch schöneres Material suchst als den weißen Knochen, bei Schneider (Saitenkatalog.de) gibt's Elfenbeinrohlinge für wenig Geld
Verfasst: Fr Mär 30, 2012 7:57 pm
von jay-cy
@Martin: so würd ich's machen, zumindst bei Schaller M6 oder anderen mit waagerechter Oberkante, das sind ja die meisten.