Samstag in einem großen Musikgeschäft
Verfasst: So Apr 01, 2012 11:47 pm
Nabend zusammen,
nachdem ich seit langer Zeit mal wieder in einem "gut sortierten Musikalienhandel" ein wenig Zeit verbracht habe, weiß ich nicht so wirklich ob ich lachen oder weinen soll.
Das ist jetzt wirklich die Kurzform!
Ziel: Einige akustische Gitarren anschauen. Ein Verstärker für meine Stromgitarren testen und (wenn gut) eigentlich auch kaufen. Eine Spinne für ein (gängiges) Mikro kaufen. Saiten erwerben...und mal schauen was der Kaufrausch sonst noch so alles mit sich bringt.
Schritt 1: Ankommen und erste Orientierung
Aha...eine Kaffeetheke. Sehr schön. Balkon zum Rauchen...nett.
Erstes "Fachgespräch" an der Kaffeetheke.
Ein Besucher zu seinem Freund:
" Dat mit dem Lack is´ wichtich...wenn man Den an den richtigen Stellen abkratzt, dann kommt der Ton besser ins Holz. Muss man aber Ahnung von haben, sonst klingt das nachher nich´ so". Blick zu mir...: "Is doch so oder?" Ich: „Ja klar...der Storch bringt ja auch die Kinder und der Weihnachtsmann kommt durch den Kamin." Giftige Blicke und Ende des Gesprächs.
Oha...das geht ja gut los.
Also denn...auf zu den Amps, die in zahlreichen Testräumen relativ willkürlich versteckt sind. Davor Schlangen von Teenagern mit Zahnspangen und Headbanger Frisuren. Jugend Erinnerungen werden wach.
Testen? Kaum eine Chance. Man ist das laut hier. Und wenn ich das mit meinen leicht geschädigten Öhrchen sage, dann will das etwas bedeuten.
Aber man(n) gibt ja nicht so schnell auf. Ich habe den Amp meiner Wahl entdeckt und (oh Wunder) konnte ihn sogar ganz kurz über eine der angebotenen „Test-Gitarren“ spielen. Hmm..alles so wie erwartet. Hätte aber wohl besser eine meiner Gitarren dabei gehabt. Aber nun ja...ok. Also denn...nächster Schritt. Wo findet man einen Verkäufer? Aha...“Beratungsinseln“. Das kenne ich. Schließlich war ich ja schon oft bei Ikea. Also wieder Geduld...lächeln und warten.
15 Minuten später.
Verkäufer: Ja den „xy“ der is´ schon geil, aber den haben wir im Moment nicht lieferbar.
Ok! Soweit so gut. Trotzdem ist jetzt die Gelegenheit um Fragen zu stellen. Ich: „Schaltet der den Speaker ab, wenn ich den emulated output verwende? Er: „ Ja sischer dat“. (Ich hatte anderes gelesen, er macht das im „standby-mode“ bei eingestecktem Stecker wohl nicht, dann kann man das Teil angeblich auch als Monitor verwenden) Ich: „sicher?“ Er: „Ganz sicher! Aber warum nimmst Du nicht eigentlich den xyz?“ Ich: „Weil ich den schon habe und der hat keinen Send/Return.“ Er: „Wozu brauchst n´ das“? Ich: „Um einen Effekt in genau diesen Einschleifweg zu schicken“. Er: „Watt denn für´n Effekt?“ Ich: „Einen Reverb“. Er: „ Hat der doch eingebaut“. Ich: „Ich weiß, aber ich habe noch diverse andere Effekte, die ich verwende. Außerdem möchte ich auch Effekte von einem Eleven-Rack einschleifen.“ Er: (langsam misstrauisch)..“ah´ so“. Ich: „Wann habt ihr das Teil denn wieder?“ Er: (schaut im Compi nach) „Der is´ nicht bestellt“. Ich:“ aha...der wurde aber ich allen gängigen Zeitschriften und im Netz vorgestellt und mit größtem Lob überhäuft“ Er: „Echt...dat is´ ja n´Ding!...dann order ich mal gleich welche.“ Dat kann ja nich´ wenn der überall in der Zeitung is´
“!Ich: „Besser is´dat...ich komm´dann nochmal rum“
Soviel zum Amp.
Jetzt aber nix wie ab zu den akustischen Gitarren. Oha...da spielt ein Mädel eine „Strom-Geige“. Hmm...klingt interessant...aber laut. Ansonsten auch wieder Regale mit übelst abgegraschbten Gitarren....die Jungs mit den Zahnspangen...und die verglasten Hasenkästen zum testen. Aha...die neuen Sigma´s. Immerhin...meine Neugier ist geweckt. Allerdings auch die vieler „Mitbewerber“.
Ein Hocker für alle....viel zu laut überall. Lauter Geschrabbel auf nicht gestimmten Gitarren. Was jetzt? Ich laufe ziellos durch die Hasenkästen...schaue nach Flamenco-Gitarren, finde fast keine...alles ist voll. Mehrere Leute „testen“ in so einem Hasenkasten gleichzeitig. Alles klingt schlimm.
Und überhaupt....ich bin unterzuckert, leicht hungrig und langsam etwas genervt.
Also ab zu den Mikros....
Erstaunlich leer dort. Toll! Ein netter Verkäufer: „Watt kann ich für dich tun?“ Ich: „Verkauf mir ne´Spinne für ein SE-X1“ Er: „Dat is aber nich so´n gängiges Teil.“ Ich: „Aber wohl...datt is billich, gut und „dat“ haben entsetzlich viele. Ihr ja wohl auch,...ansonsten hättet ihr wohl nich´den original Pop-Filter in Mengen hier hängen.“ Er: „Ach..dat meinste“. Ich: „ Jepp“. Er: „Die Spinne ham wer awer nich´ da.“ Mein anfänglicher Kaufrausch verpufft so langsam. Er: „Aber wir ham so ne´ universal Spinne“. Ich: „Wie viele Euros? Er: „Nur **.00 Euro...aber für ne´ Neumann Spinne kannse natürlich auch 300 auf´n Tisch legen.“ Ich: „Ok...damit der Besuch hier nicht völlig umsonst ist...gib die Hausmarke her“. Er: „Nee...die musse erst löhnen und dann anne Warenausgabe“ Ich (schon leicht verzweifelt)...“ok“.
Also ab in Richtung Kasse. Wie bei dem bereits erwähnten Möbelhaus...hier kommen die Kleinigkeiten, die man(n) halt so brauchen kann. Da war doch noch etwas...ah ja...Saiten.
Also mutig an der Verkaufstheke angestellt, (leicht verkrampft) gelächelt und irgendwann (schon fast verschämt) nach 10er Elixir für Stromgitarren verlangt. Sie: (ja wirklich..“sie“)..“Die ham wer nich“ Ich: „..ok...09 auf 46?“ Sie: „ne, dat ist 42... nich´ 46“. Ich: „Wenn sie das so sagen (verlier jetzt blos nicht die Fassung).....ach ja, haben Sie Saiten von Savarez?“ Sie: „Für E-Gitarre“? Ich: „NEIN!“. Sie: „Ach so“. (Dann zu einer Kollegin) „Ham wa Saiten von „Sallwares“? Kollegin: „Guck ma´in e Schublade“. Sie: (zu mir) „Welche denn“? Ich: „Savarez Corum Alliance 500 AJ“. Sie: (stolz) „ Die hamm wa." Ich: „Das ist doch schon mal der Anfang einer tragfähigen Geschäftsbeziehung“ . Sie: „hää“. Ich: „ Ich meine die nehme ich...habt ihr auch Saiten von LaBella?“ Sie: „Für welche Gitarre“? Ich: “Ich möchte die mal auf verschiedenen Gitarren testen.“ Sie:...“aha“. Ich: „Haben sie die „roten“. Sie: „Ich glaube schon“. (Die Schlange hinter mit wurde bereits extrem ungehalten). Ich: „Ok...wenn sie die haben, dann legen sie die einfach dazu“.
Zahlen und nix wie raus....ab auf die A-3...und ab nach Hause. So schnell wie möglich.
Aber der Kaffee war ok.......
Gute Nacht
(es ist spät geworden beim Tippen)
Rumble
nachdem ich seit langer Zeit mal wieder in einem "gut sortierten Musikalienhandel" ein wenig Zeit verbracht habe, weiß ich nicht so wirklich ob ich lachen oder weinen soll.
Das ist jetzt wirklich die Kurzform!
Ziel: Einige akustische Gitarren anschauen. Ein Verstärker für meine Stromgitarren testen und (wenn gut) eigentlich auch kaufen. Eine Spinne für ein (gängiges) Mikro kaufen. Saiten erwerben...und mal schauen was der Kaufrausch sonst noch so alles mit sich bringt.
Schritt 1: Ankommen und erste Orientierung
Aha...eine Kaffeetheke. Sehr schön. Balkon zum Rauchen...nett.
Erstes "Fachgespräch" an der Kaffeetheke.
Ein Besucher zu seinem Freund:
" Dat mit dem Lack is´ wichtich...wenn man Den an den richtigen Stellen abkratzt, dann kommt der Ton besser ins Holz. Muss man aber Ahnung von haben, sonst klingt das nachher nich´ so". Blick zu mir...: "Is doch so oder?" Ich: „Ja klar...der Storch bringt ja auch die Kinder und der Weihnachtsmann kommt durch den Kamin." Giftige Blicke und Ende des Gesprächs.
Oha...das geht ja gut los.
Also denn...auf zu den Amps, die in zahlreichen Testräumen relativ willkürlich versteckt sind. Davor Schlangen von Teenagern mit Zahnspangen und Headbanger Frisuren. Jugend Erinnerungen werden wach.
Testen? Kaum eine Chance. Man ist das laut hier. Und wenn ich das mit meinen leicht geschädigten Öhrchen sage, dann will das etwas bedeuten.
Aber man(n) gibt ja nicht so schnell auf. Ich habe den Amp meiner Wahl entdeckt und (oh Wunder) konnte ihn sogar ganz kurz über eine der angebotenen „Test-Gitarren“ spielen. Hmm..alles so wie erwartet. Hätte aber wohl besser eine meiner Gitarren dabei gehabt. Aber nun ja...ok. Also denn...nächster Schritt. Wo findet man einen Verkäufer? Aha...“Beratungsinseln“. Das kenne ich. Schließlich war ich ja schon oft bei Ikea. Also wieder Geduld...lächeln und warten.
15 Minuten später.
Verkäufer: Ja den „xy“ der is´ schon geil, aber den haben wir im Moment nicht lieferbar.
Ok! Soweit so gut. Trotzdem ist jetzt die Gelegenheit um Fragen zu stellen. Ich: „Schaltet der den Speaker ab, wenn ich den emulated output verwende? Er: „ Ja sischer dat“. (Ich hatte anderes gelesen, er macht das im „standby-mode“ bei eingestecktem Stecker wohl nicht, dann kann man das Teil angeblich auch als Monitor verwenden) Ich: „sicher?“ Er: „Ganz sicher! Aber warum nimmst Du nicht eigentlich den xyz?“ Ich: „Weil ich den schon habe und der hat keinen Send/Return.“ Er: „Wozu brauchst n´ das“? Ich: „Um einen Effekt in genau diesen Einschleifweg zu schicken“. Er: „Watt denn für´n Effekt?“ Ich: „Einen Reverb“. Er: „ Hat der doch eingebaut“. Ich: „Ich weiß, aber ich habe noch diverse andere Effekte, die ich verwende. Außerdem möchte ich auch Effekte von einem Eleven-Rack einschleifen.“ Er: (langsam misstrauisch)..“ah´ so“. Ich: „Wann habt ihr das Teil denn wieder?“ Er: (schaut im Compi nach) „Der is´ nicht bestellt“. Ich:“ aha...der wurde aber ich allen gängigen Zeitschriften und im Netz vorgestellt und mit größtem Lob überhäuft“ Er: „Echt...dat is´ ja n´Ding!...dann order ich mal gleich welche.“ Dat kann ja nich´ wenn der überall in der Zeitung is´
“!Ich: „Besser is´dat...ich komm´dann nochmal rum“
Soviel zum Amp.
Jetzt aber nix wie ab zu den akustischen Gitarren. Oha...da spielt ein Mädel eine „Strom-Geige“. Hmm...klingt interessant...aber laut. Ansonsten auch wieder Regale mit übelst abgegraschbten Gitarren....die Jungs mit den Zahnspangen...und die verglasten Hasenkästen zum testen. Aha...die neuen Sigma´s. Immerhin...meine Neugier ist geweckt. Allerdings auch die vieler „Mitbewerber“.
Ein Hocker für alle....viel zu laut überall. Lauter Geschrabbel auf nicht gestimmten Gitarren. Was jetzt? Ich laufe ziellos durch die Hasenkästen...schaue nach Flamenco-Gitarren, finde fast keine...alles ist voll. Mehrere Leute „testen“ in so einem Hasenkasten gleichzeitig. Alles klingt schlimm.
Und überhaupt....ich bin unterzuckert, leicht hungrig und langsam etwas genervt.
Also ab zu den Mikros....
Erstaunlich leer dort. Toll! Ein netter Verkäufer: „Watt kann ich für dich tun?“ Ich: „Verkauf mir ne´Spinne für ein SE-X1“ Er: „Dat is aber nich so´n gängiges Teil.“ Ich: „Aber wohl...datt is billich, gut und „dat“ haben entsetzlich viele. Ihr ja wohl auch,...ansonsten hättet ihr wohl nich´den original Pop-Filter in Mengen hier hängen.“ Er: „Ach..dat meinste“. Ich: „ Jepp“. Er: „Die Spinne ham wer awer nich´ da.“ Mein anfänglicher Kaufrausch verpufft so langsam. Er: „Aber wir ham so ne´ universal Spinne“. Ich: „Wie viele Euros? Er: „Nur **.00 Euro...aber für ne´ Neumann Spinne kannse natürlich auch 300 auf´n Tisch legen.“ Ich: „Ok...damit der Besuch hier nicht völlig umsonst ist...gib die Hausmarke her“. Er: „Nee...die musse erst löhnen und dann anne Warenausgabe“ Ich (schon leicht verzweifelt)...“ok“.
Also ab in Richtung Kasse. Wie bei dem bereits erwähnten Möbelhaus...hier kommen die Kleinigkeiten, die man(n) halt so brauchen kann. Da war doch noch etwas...ah ja...Saiten.
Also mutig an der Verkaufstheke angestellt, (leicht verkrampft) gelächelt und irgendwann (schon fast verschämt) nach 10er Elixir für Stromgitarren verlangt. Sie: (ja wirklich..“sie“)..“Die ham wer nich“ Ich: „..ok...09 auf 46?“ Sie: „ne, dat ist 42... nich´ 46“. Ich: „Wenn sie das so sagen (verlier jetzt blos nicht die Fassung).....ach ja, haben Sie Saiten von Savarez?“ Sie: „Für E-Gitarre“? Ich: „NEIN!“. Sie: „Ach so“. (Dann zu einer Kollegin) „Ham wa Saiten von „Sallwares“? Kollegin: „Guck ma´in e Schublade“. Sie: (zu mir) „Welche denn“? Ich: „Savarez Corum Alliance 500 AJ“. Sie: (stolz) „ Die hamm wa." Ich: „Das ist doch schon mal der Anfang einer tragfähigen Geschäftsbeziehung“ . Sie: „hää“. Ich: „ Ich meine die nehme ich...habt ihr auch Saiten von LaBella?“ Sie: „Für welche Gitarre“? Ich: “Ich möchte die mal auf verschiedenen Gitarren testen.“ Sie:...“aha“. Ich: „Haben sie die „roten“. Sie: „Ich glaube schon“. (Die Schlange hinter mit wurde bereits extrem ungehalten). Ich: „Ok...wenn sie die haben, dann legen sie die einfach dazu“.
Zahlen und nix wie raus....ab auf die A-3...und ab nach Hause. So schnell wie möglich.
Aber der Kaffee war ok.......
Gute Nacht
(es ist spät geworden beim Tippen)
Rumble