Neues vom Streit der GEMA ./. Youtube

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Neues vom Streit der GEMA ./. Youtube

Beitrag von RB »

Die Gema hat beim Landgericht Hamburg einen Sieg errungen, der grundlegende Bedeutung haben könnte. Ich kann mir vorstellen, daß das allerdings noch durch die Instanzen gehen wird, erwarte aber kein abweichendes Ergebnis.

Der Hintergrund dürfte die Tatsache sein, daß Youtube und Gema sich hinsichtlich der Preise für eine pauschale Nutzungsberechtigung nicht einigen konnten. Die Verhandlungsposition der Gema ist gestärkt, demzufolge würde ein Pauschalvertrag den Google-Konzern mehr kosten, als wenn man auf der "freien Wildbahn" weiterverhandeln würde.

Ich hoffe auf baldige Einigung, damit die Unklarheiten endlich beseitigt sind. Youtube könnte dann für praktizierende Musikanten ein so schönes Medium sein.
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Ja, oder Youtube deaktiviert sämtliche Gema-geschützten Musikvideos für Deutschland...
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8038
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

TorstenW hat geschrieben:Ja, oder Youtube deaktiviert sämtliche Gema-geschützten Musikvideos für Deutschland...
Dann wandere ich nach Österreich aus!
Benutzeravatar
Kuifje
Beiträge: 273
Registriert: So Feb 27, 2005 1:58 pm
Wohnort: Eygelshoven/ NL

Beitrag von Kuifje »

Hei,

diese komischen Sachen welche die deutschen YT sehen sind schon eine Lachnummer. " Dieses Video ist in Deinem Land nicht verfügbar"

Was ich in Vaals sehen kann, wird 200 m weiter schon nicht mehr gezeigt.

Bin ja mal gespannt wie weit die GEMA das noch treibt. Vielleicht wird ein Lagerfeuer mit Gitarre und Gesang demnächst eine kostenpflichtige musikalische Veranstalltung.....

Groetjes ´t Kuifje
:guitar2:
TorstenW
Beiträge: 809
Registriert: Fr Jun 13, 2008 9:00 pm

Beitrag von TorstenW »

Kuifje hat geschrieben: Vielleicht wird ein Lagerfeuer mit Gitarre und Gesang demnächst eine kostenpflichtige musikalische Veranstalltung.....
Wenn du das öffentlich am Nordseestrand/Stadtpark etc machst und Gema-pflichtige Lieder spielst, ist es das schon..

Ich hoffe natürlich, dass wir in Zukunft auch weiterhin auf Youtube Musik-Videos sehen können. Hab aber heute einige Berichte zum Thema gelesen und irgendwo wurde jemand von Google/Youtube zitiert, der sagte sinngemäß "wenn wir das zu den Konditionen machen, die der Gema vorschweben, machen wir bei jedem Klick Miese".
Falls das wirklich der Wahrheit entspricht.. wieso sollten sie sich die Mühe machen? Da ist es auf jeden Fall einfacher ne Art Blacklist zu schreiben für Titel die bei der Gema sind, und die einfach zu blocken.
Jeder der die gucken will benutzt halt nen Proxy und gut ist.

Ist dasselbe wie mit dem CD-Kopierschutz.. Wer nicht für Musik zahlen will, muss es auch nicht. Die Möglichkeiten sind vielfältig und einfach. Selbst vor 20 Jahren konnte man Radio-Mitschnitte auf Tape machen, es war halt etwas aufwändiger..
Der Musiker an sich muss einfach davon ausgehen, dass es genug Leute gibt, die seine Leistung anerkennen und dafür auch was zahlen. Da jetzt verschiedene Möglichkeiten des freien Konsums zu blockieren halte ich für nen seltsamen Weg.
Aber ist vllt nur meine persönliche Sicht. Wo man ja selbst Musiker ist, ist die Anerkennung von anderer Musiker Leistung natürlich einfacher.
Ich stöber gern mal auf Youtube rum, und wenn ich was wirklich Tolles finde, dann kauf ich da auch gerne ne CD oder Vinyl. Wenn das Stöbern nun geblockt wird.. find ich vllt weniger und kaufe auch weniger. Oder ich stöber woanders.. z.b. aufm amerikanischen Youtube...

was nen Unsinn..
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

berndwe hat geschrieben:
TorstenW hat geschrieben:Ja, oder Youtube deaktiviert sämtliche Gema-geschützten Musikvideos für Deutschland...
Dann wandere ich nach Österreich aus!
Herzlich willkommen! :D Bist Du eine Wohnung gefunden hast, kannste bei mir pennen, aber nur gegen Gratis-Gitarrenunterricht! :mrgreen:
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6045
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

Pappenheim hat geschrieben:
berndwe hat geschrieben:
TorstenW hat geschrieben:Ja, oder Youtube deaktiviert sämtliche Gema-geschützten Musikvideos für Deutschland...
Dann wandere ich nach Österreich aus!
Herzlich willkommen! :D Bist Du eine Wohnung gefunden hast, kannste bei mir pennen, aber nur gegen Gratis-Gitarrenunterricht! :mrgreen:
Nix da, so weit wird er nicht kommen. Ich fange ihn in Linz bereits ab. :P
Benutzeravatar
landmesser
Beiträge: 1819
Registriert: Di Okt 04, 2011 10:13 am
Wohnort: 27232 Sulingen
Kontaktdaten:

Beitrag von landmesser »

Leider ist Straßenmusik immer noch GEMAfrei, sonst könnte man damit mehr Geld verdienen - natürlich nur, wenn man eigene Sachen spielt ;-)
TorstenW hat geschrieben:
Kuifje hat geschrieben: Vielleicht wird ein Lagerfeuer mit Gitarre und Gesang demnächst eine kostenpflichtige musikalische Veranstalltung.....
Wenn du das öffentlich am Nordseestrand/Stadtpark etc machst und Gema-pflichtige Lieder spielst, ist es das schon
Frei Cörper Kultur auch für Dicke
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8038
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

Pappenheim hat geschrieben:
berndwe hat geschrieben:
TorstenW hat geschrieben:Ja, oder Youtube deaktiviert sämtliche Gema-geschützten Musikvideos für Deutschland...
Dann wandere ich nach Österreich aus!
Herzlich willkommen! :D Bist Du eine Wohnung gefunden hast, kannste bei mir pennen, aber nur gegen Gratis-Gitarrenunterricht! :mrgreen:
Ich weiß das sehr zu schätzen, Pappe. Ich komme auch - und das ist nicht ironisch gemeint - darauf zurück, wenn es notwendig wird. Ich halte mich im übrigen überhaupt sehr gerne in Österreich auf.

Dass Du mir auch noch umsonst Gitarrenunterricht geben willst krönt Dein Angebot.

Und jetzt wirklich ohne jede Ironie: Wir hätten bestimmt viel Spaß zusammen. Bevor ich komme müssen wir noch eine Playlist zusammenstellen.
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8038
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

Kaindee hat geschrieben:
Pappenheim hat geschrieben:
berndwe hat geschrieben: Dann wandere ich nach Österreich aus!
Herzlich willkommen! :D Bist Du eine Wohnung gefunden hast, kannste bei mir pennen, aber nur gegen Gratis-Gitarrenunterricht! :mrgreen:
Nix da, so weit wird er nicht kommen. Ich fange ihn in Linz bereits ab. :P
Da werden wir uns irgendwie einig. Wie ich bei Pappe schon schrieb: wir müssen eine Playlist machen, damit ich nicht unvorbereitet komme.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9368
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

berndwe hat geschrieben:Dass Du mir auch noch umsonst Gitarrenunterricht geben willst krönt Dein Angebot.
Öhm, ich hätte das eher umgekehrt gemeint. Ich könnte Dir doch nichts beibringen. Ich könnte höchstens meiner Katze was zeigen, aber die schaut bloß blöd aus der Wäsche.
Benutzeravatar
berndwe
Beiträge: 8038
Registriert: So Feb 20, 2005 3:38 pm
Wohnort: Dresden

Beitrag von berndwe »

Pappenheim hat geschrieben:
berndwe hat geschrieben:Dass Du mir auch noch umsonst Gitarrenunterricht geben willst krönt Dein Angebot.
Ich könnte Dir doch nichts beibringen.
Mit Sicherheit doch.
Benutzeravatar
Rolli
Beiträge: 5734
Registriert: Do Sep 21, 2006 1:48 pm
Wohnort: Zwischen Alzey und Mainz
Kontaktdaten:

Beitrag von Rolli »

Mhhh... ich find das Urteil ganz vielversprechend. Vielleicht wird halt der Google Konzern - dem Youtube ja gehört - endlich mal was von den mit Werbung erwirtschafteten Milliarden an die Künstler ausschütten. Umsonst is nix auf der Welt!
Bin gespannt!
Schöne Grüße, Rolli
www.daskulturgut.de - KulturGUT
www.rolandkalus.de - Gitarrencoaching
Benutzeravatar
RB
Beiträge: 20129
Registriert: Di Feb 08, 2005 11:18 pm
Wohnort: Wetzlar
Kontaktdaten:

Beitrag von RB »

Das sehe ich im Grunde ähnlich, mir ist wichtig, daß endlich Klarheit herrscht. Sonst muß sich jeder kumma-wie-ich-dohnt-sink-tweis-spiele-Schrammler doch wie ein Schwarzfahrer vorkommen, das ist doch auf Dauer kein Zustand.
Westerly Rhode Island
Beiträge: 272
Registriert: Di Apr 26, 2011 7:02 am

Beitrag von Westerly Rhode Island »

Hier die beste kumma-wie-ich-dohnt-sink-tweis-spiele-Version im Netz. Wollte ich schon ewig mal posten.

Die einzige Version, die ich kenne, die ans Original heranreicht.

http://www.youtube.com/watch?v=cQN7qcqgYVU
Antworten