RIP. Der Gitarrenbauer Peter Gottschall ist tot.
Verfasst: Fr Mai 04, 2012 6:04 pm
Hallo allersaits.
Peter Gottschall, einer der innovativsten Gitarrenbauer der letzten Jahrzehnte ist tot.
Ich fasse mal kurz zusammen:
Peter Gottschall wurde 1951 in Weimar geboren.
Er interessierte sich schon in frühen Jahren fürs Gitarrespielen und wollte Gitarrenbauer werden.
Mitte der 80er kam Peter Gottschall in den "Westen" und entwickelte nach mehreren Jahren des Experimentierens mit verschiedenen Hölzern und Korpusformen in 1994 das Funnelbody-Prinzip.
Er erwarb 2 US-Patente und begann mit dem Bau von Funnelbody-Gitarren.
Ab 1997 zeigte Peter Gottschall seine Instrumente auf der Musikmesse Frankfurt, auf den Openstrings in Osnabrück, auf dem Soave Guitar Festival und Sarzana guitar festival in Italien, und dem Corde Factum Guitar Festival in Belgien.
Ein Bericht über eine seiner 12-String Gitarren erschien im Heft 4/1997 der Akustik Gitarre.
http://www.akustik-gitarre.com/Gottscha ... 108.0.html
Namhafte Gitarristen, wie z. B. Giovanni Pelosi, http://www.giovannipelosi.com/dblog/
oder Rick Baltes, http://www.youtube.com/watch?v=9V-6D5FDxm0
erfreuen sich seiner Instrumente.
Ich habe Peter in 2005 persönlich kennengelernt und bin seitdem ein Fan seiner innovativen Ideen gewesen. Wir hatten so manchen konstruktiven Gedankenaustausch.
Ich bin traurig und einfach nur geschockt.
Werner
Peter Gottschall, einer der innovativsten Gitarrenbauer der letzten Jahrzehnte ist tot.
Ich fasse mal kurz zusammen:
Peter Gottschall wurde 1951 in Weimar geboren.
Er interessierte sich schon in frühen Jahren fürs Gitarrespielen und wollte Gitarrenbauer werden.
Mitte der 80er kam Peter Gottschall in den "Westen" und entwickelte nach mehreren Jahren des Experimentierens mit verschiedenen Hölzern und Korpusformen in 1994 das Funnelbody-Prinzip.
Er erwarb 2 US-Patente und begann mit dem Bau von Funnelbody-Gitarren.
Ab 1997 zeigte Peter Gottschall seine Instrumente auf der Musikmesse Frankfurt, auf den Openstrings in Osnabrück, auf dem Soave Guitar Festival und Sarzana guitar festival in Italien, und dem Corde Factum Guitar Festival in Belgien.
Ein Bericht über eine seiner 12-String Gitarren erschien im Heft 4/1997 der Akustik Gitarre.
http://www.akustik-gitarre.com/Gottscha ... 108.0.html
Namhafte Gitarristen, wie z. B. Giovanni Pelosi, http://www.giovannipelosi.com/dblog/
oder Rick Baltes, http://www.youtube.com/watch?v=9V-6D5FDxm0
erfreuen sich seiner Instrumente.
Ich habe Peter in 2005 persönlich kennengelernt und bin seitdem ein Fan seiner innovativen Ideen gewesen. Wir hatten so manchen konstruktiven Gedankenaustausch.
Ich bin traurig und einfach nur geschockt.
Werner