Michel Haumont live in concert - online am verganenen Montag
Verfasst: Mi Mai 23, 2012 7:38 pm
Bon Soir, liebe GitarrIstinnen-Gemeinschaft;
vor zwei TAgen, am Montag-Abend, hatten wir die besondere Ehre an einem feinen, beinah privatimen live-concert eines der charmanten und brillanten Gitarristen Frankreichs online teilnehmen zu dürfen: Michel Haumont!
Michel haben wir ja vor wenigen Jahren noch in Osnabrück lieben und kennen gelernt: fingerstyle und fingerpicking, damals auf einer Takamine, vorgestern auf einer LAG, signature guitar, die mir etwas kleiner als eine OM-BAuform schien; vielleicht eine double-OO.
Zu hören [und sehen] waren viele Stücke, Balladen, aus seinem bei Acoustic Music verlegten Notenheft, das in Noten und TABs verfasst ist, aber nicht immer ganz genau. Meine Frau spielt nämlich die meisten oder praktisch alle seine Stücke und hat schon ein paar Korrekturen vorgenommen. Da sind klassisch ausbegildete LEute einfach immer wieder im Vorteil. - Auf ihrer Franziska Kössl Gitarre klingen seine Stücke beinahe so gut, wie auf der Lowden.
Für uns war es allerdings umso mehr erlebens- und hörenswert, diesen charmanten Franzosen direkt am Monitor live spielen zu sehen und zu hören; am Ende hat er im Duo mit einem guten Freund vom PAriser Konservatorium gespielt. - SChade nur, dass die Stunde allzu rasch vorüber strich.
Encore une fois: Merci Michel!
Hier im Forum: Euer Jan-Peter
P.S. Nachher muss ich noch einen vintage EPR-64 ins A-12 Magazin laden, dann wir werden über PFingsten Michels Heimatland besuchen; allerdings im Süden bleiben.
vor zwei TAgen, am Montag-Abend, hatten wir die besondere Ehre an einem feinen, beinah privatimen live-concert eines der charmanten und brillanten Gitarristen Frankreichs online teilnehmen zu dürfen: Michel Haumont!
Michel haben wir ja vor wenigen Jahren noch in Osnabrück lieben und kennen gelernt: fingerstyle und fingerpicking, damals auf einer Takamine, vorgestern auf einer LAG, signature guitar, die mir etwas kleiner als eine OM-BAuform schien; vielleicht eine double-OO.
Zu hören [und sehen] waren viele Stücke, Balladen, aus seinem bei Acoustic Music verlegten Notenheft, das in Noten und TABs verfasst ist, aber nicht immer ganz genau. Meine Frau spielt nämlich die meisten oder praktisch alle seine Stücke und hat schon ein paar Korrekturen vorgenommen. Da sind klassisch ausbegildete LEute einfach immer wieder im Vorteil. - Auf ihrer Franziska Kössl Gitarre klingen seine Stücke beinahe so gut, wie auf der Lowden.
Für uns war es allerdings umso mehr erlebens- und hörenswert, diesen charmanten Franzosen direkt am Monitor live spielen zu sehen und zu hören; am Ende hat er im Duo mit einem guten Freund vom PAriser Konservatorium gespielt. - SChade nur, dass die Stunde allzu rasch vorüber strich.
Encore une fois: Merci Michel!
Hier im Forum: Euer Jan-Peter
P.S. Nachher muss ich noch einen vintage EPR-64 ins A-12 Magazin laden, dann wir werden über PFingsten Michels Heimatland besuchen; allerdings im Süden bleiben.