Gitarrenkaufberatung

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Neuling
Beiträge: 31
Registriert: Mo Jun 18, 2012 3:44 pm

Gitarrenkaufberatung

Beitrag von Neuling »

Hey ich bin auf der Suche nach einer Westerngitarre für Fingerstyle. Hätte da mir 200-300 vorgestellt. Habe zurzeit mit Ulli Bögershausens Büchern angefangen und es macht richtig Spaß. Habe davor noch 3 Monate Klassik gespielt und meine Konzertgitarre hört sich meiner Meinung nach nicht so toll für Fingerstyle an und verstärken kann man das Teil auch nicht :( Die Gitarre sollte daher nen Pickup haben, da ich auch mal mit Verstärker spielen wollte und die Gitarre in den PC bringen wollte.
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Hallo Neuling,

ein weites Thema, was hier schon des häufigeren "durchgekaut" wurde. Ein guter Einstieg in das Thema gibt es hier: http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... 72&start=0 Innerhalb des Fadens gibt es auch immer wieder Links/Verweise auf andere Diskussionen/Gitarrenempfehlungen hier im Forum.

Ansonsten gilt immer wieder Antesten, selber spielen und probieren.

Für eine weitere zielgerichtete Empfehlung bräuchte man noch weitere Infos. z.B. Auf welchen Musikstil/-richtung willst Du stürzen, welche Spielweise möchtest Du erlernen ? Gibt es schon Markenpräferenzen? und und und....

Viel Spaß hier..
Viele Grüße

ralphus
Neuling
Beiträge: 31
Registriert: Mo Jun 18, 2012 3:44 pm

Beitrag von Neuling »

Was mir "Angst" macht ist die Sattelbreite. Also ich mir damals meine Yamaha CG 122 MS gekauft habe, habe ich noch eine Western probiert die war aber sehr eng von der Sattelbreite als auch von dem Abstand von Saite zu Saite. Benutze seit dem Buch nun die Alaska Fingerpicks und ein Daumenpick. Ob das damit besser klappt weiß ich nicht. Mein Gitarrengeschäft hat Westerngitarren mit ausschließlich 42mm Sattelbreite. Stil ist eig. fast alles von Ulli Bögershausen bis Sungha Jung. Vll noch Nirvana Smells Like Teen Spirit mit etwas Bass aber, das wird man Verstärker regeln können denke ich. Erlernen will ich Fingerpicking allgemein aber auch Tapping wie im Titel Drifing aber auch Klopfen auf den Korpus. Marke ist wie gesagt egal, Hauptsache mir gefällt die Gitarre und das Gesamtbild stimmt. Deswegen frage ich welche Gitarren in Frage kommen würden, damit ich in einen Laden "reisen" kann und sie dort anspielen kann. Wohne in Bayern im Raum Regensburg, also kommt Nürnberg, München und natürlich Regensburg in Frage.
Benutzeravatar
ralphus
Beiträge: 3355
Registriert: So Aug 19, 2007 11:39 am
Wohnort: Big Jack Village - Germany SH
Kontaktdaten:

Beitrag von ralphus »

Auch zum Thema Sattelbreite gibt es viel zu finden hier im Forum, z.B.:

http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... 97&start=0

http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... 30&start=0

Auch das wird kontrovers diskutiert ;-) , also ist es auch Geschmacks - und Gewohnheitssache, ich bin allerdings auch einer, der sich auf breiteren Brettern (48mm ) wohler fühlt.

Achse diese Fäden könnten evtl. noch für Dich interessant sein: http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... 80&start=0
http://www.fingerpicker.de/forum/viewto ... 80&start=0

über die Fäden bin ich bei der Suche für Dich nach Quellen gestolpert, und können ebenfalls ein Einstieg für Dich ins Thema sein.
Viele Grüße

ralphus
satirikus
Beiträge: 126
Registriert: Mo Mär 14, 2011 7:12 pm

Beitrag von satirikus »

Im Münchner Folkladen bei einer Tasse Kaffee auf jeden Fall mal die Sigmas anspielen. Ich hab die hier:

http://www.sigma-guitars.com/index.php?id=306

Bin sehr begeistert. Es gibt auch die 000M-15S, die hat etwas mehr Sattelbreite, aber keinen Pickup drin.
Neuling
Beiträge: 31
Registriert: Mo Jun 18, 2012 3:44 pm

Beitrag von Neuling »

Ich will aber keine Folkgitarre :)
Sattelbreite ist ja schon ein Thema und da habe ich mich so richtig eingelesen, aber nun wollte ich es selber ausprobieren, entweder ich teste die Teile im Laden oder ich bestelle die mir im Internet und guke womit ich mich wohler fühle. Ich brauche dafür aber Namen die ich aber nicht finde...

z. B Gitarre a) Sattelbreite 43mm 300€ b)Sattelbreite 46mm 350€ c)Stattelbreite 48mm 350€

Okey 350€ sind Maximalgrenze mehr geht echt nicht, aber dafür auch nen Pickup.

Finde solche Gitarren aber nicht... bin echt am verzweifeln...
Benutzeravatar
Manati
Beiträge: 3961
Registriert: Sa Apr 19, 2008 5:04 pm
Wohnort: Schläfrig-Holstein

Beitrag von Manati »

Neuling hat geschrieben:Ich will aber keine Folkgitarre :)
Was verstehst du denn darunter?

Welche Korpusform stellst du dir denn für dich vor?
"Real stupidity beats artificial intelligence every time."
Terry Pratchett, 1948 - 2015
Neuling
Beiträge: 31
Registriert: Mo Jun 18, 2012 3:44 pm

Beitrag von Neuling »

Irgend sowas Amerikanisches halt, aber die schauen aber alle so komisch aus, und die Gitarre muss ja schön ausschauen und nicht wie so ne kleine Birne. Ja was für welche in Frage kommen? Ich denke Dream und Jumbo? Was anderes gescheites doch nicht? Also halt was nach Gitarre ausschaut und nicht nach Birne und Streichholz.
satirikus
Beiträge: 126
Registriert: Mo Mär 14, 2011 7:12 pm

Beitrag von satirikus »

Ach, so ist das. :)

Dann geh doch einfach mal hierhin:

http://www.thomann.de/de/dreadnought_gitarren.html

oder eben hierhin:

http://www.thomann.de/de/jumbo_gitarren.html

und stelle auf der linken Seite Deine Kriterien ein. Dann bekommst Du einen ersten Überblick. Ein paar Marken hat thomann nicht, aber die Auswahl schon sehr okay.
Neuling
Beiträge: 31
Registriert: Mo Jun 18, 2012 3:44 pm

Beitrag von Neuling »

Ja so ist das. Du weißt doch, das ich mich nicht auskenne... :D

Finde da aber nur die Art & Lutherie Teile und die haben ALLE keinen Pickup. Gibt schon welche mit größerer Sattelbreite, aber die liegen nicht in meinem Budget.
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

Mit der Kombi Dreadnought & Yamaha wurde ich noch nie enttäuscht.

Wenn Du ein bissl mehr Kohlen hinlegen könntest wäre dies meine absolute Empfehlung:

http://www.thomann.de/de/yamaha_fgx_720sc_nt.htm
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Neuling
Beiträge: 31
Registriert: Mo Jun 18, 2012 3:44 pm

Beitrag von Neuling »

Ne sry die 100€ gehen bei mir echt nicht. Ein so teures Instrument würde mein Gewissen nie mögen. Bin noch Schüler und heute 17 Jahre alt geworden :D
Benutzeravatar
Herigo
Beiträge: 4328
Registriert: Sa Apr 03, 2010 11:23 pm

Beitrag von Herigo »

spielen trolle auch gitarre?
Salud a Familia
Herigo Carajillo de los Bomberos de Alemania
kostenlos CD runterladen: www.mydrive.ch user: guest@current password: Burro01
Benutzeravatar
Holger Hendel
Beiträge: 12022
Registriert: Do Feb 17, 2005 7:18 am
Wohnort: Soltau, Niedersachsen
Kontaktdaten:

Beitrag von Holger Hendel »

@Neuling: Ja schoise. Hmmm...kannste nicht am Führerschein sparen oder so? Wobei...nee...Mucker ohne Audowagen, das geht auch nicht wirklich. Ok...schwierig; aus meiner Sicht liefert Yamaha immer gut und der Wiederverkaufswert ist halbwegs akzeptabel, da selbst Gitarrenlaien mit dem Namen "Yamaha" was anfangen können (z.B. in einer Zeitungs-Kleinanzeige). Viel Erfolg bei der Suche!
www.holgerhendel.com | facebook | youtube | twitch | Heavy Silence - finest acoustic cover
Saitensprung

Beitrag von Saitensprung »

Anzeige im Wochenblatt aufgeben und Zettel in Kneipen aushängen: Suche Westerngitarre mit PU für max. 350.
Sattelbreite 45 und größer.

Für deine Vorstellungen bekommst du nur gebraucht was gescheites.
Antworten