Jablonski "on tour" am Dachstein

Alles, was mit akustischer Gitarrenmusik zu tun hat und sonst nirgends hineinpaßt

Moderatoren: jpick, RB, Gitarrenspieler

Antworten
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 162
Registriert: Fr Mär 02, 2012 11:14 am
Wohnort: Krems / Niederösterreich

Jablonski "on tour" am Dachstein

Beitrag von Pezi »

Beim diesjährigen Gitarrenseminar mit Peter Ratzenbeck auf der Emmahütte (Obertraun, OÖ) war es uns eine besondere Ehre, Christian Jablonski begrüßen zu dürfen.
Dabei hatte ich ihm wohl "einige Steine in den Weg gelegt", für die ich Christian hier offiziell um Vergebung bitten möchte - und damit beginnt auch mein kurzer Bericht:

Erst mal ist der Seminarort (auf 1300 m SH) nur mit einer Seilbahn zu erreichen (mit 4 Gitarrenkoffern eine Herausforderung!). Dann hatte ich beim Aufschreiben der Handy-Nummer einen Ziffernsturz eingebaut - jetzt konnte mich der arme Christian nicht mal erreichen.

Aber hier war wieder mal die sprichwörtliche "deutsche Gründlichkeit" gepaart mit Spontanität gefragt. Christian nahm kuz entschlossen 4 Gitarren in die Hand (wie er das bewerkstelligte ist mir jetzt noch unklar) und fuhr am Sonntag Nachmittag auf´s gerade Wohl mit der Seilbahn rauf. Irgendwie hatte er sich so lange durchgefragt, bis ihm der Standort unserer Hütte mitgeteilt werden konnte. Auf den letzten 50m musste er dann nur mehr der "Klangwolke" folgen und siehe da - plötzlich stand er in der Emmahütte vor mir. Meine Freude war entsprechend sehr groß und in kürzester Zeit wandlete sich der Seminarbetrieb zum Gitarrentest-Betrieb.

Auch Peter Ratzenbeck testete die mitgebrachten "Leckerlies" mit großem Interesse und wachsender Begeisterung. Ich selbst bewunderte die schnelle Ansprache und den ausgewogenen Klang der Jab-Gitarren. Ich hatte mich bis zu diesem Zeitpunkt als ziemlich GAS-resitent betrachtet, aber bei Christians Gitarren... au weia... ich sag´s euch: da werden die Hände feucht und der Mund wässrig.

Apropos "Mund wässrig": Parallel dazu wurde flux der Griller angeheizt (also NICHT mit den aussortierten Klampfen, sondern mit energiereicher Holzkohle) und so konnten wir uns bei Christian mit Weißbier und Schopfbraten für den netten Besuch revanchieren. Viel zu schnell verflog die Zeit und das ist auch der Grund, warum ich beim Rückweg zur Gondel bemerkte, dass wir vor lauter Begeisterung für die Jab-Gitarren kein einziges Foto geschossen hatten. Da sieht man´s wieder GAS macht blind für alles andere.

Sicherheitshalber fixierten wir für das Seminar 2013 einen fixen Besuch in Christians Werkstatt und so wäre wieder mal bewiesen, wie praktisch und kontaktfördernd dieses Forum ist (q.e.d.)
Falls ich doch noch Fotos von Christians Besuch bekomme, werde ich selbige natürlich posten.

Mit einem riesigen Dankeschön an Christian im Namen aller Teilnehmer erinnere ich mich gerne an diesen Tag zurück.
Pezi
Benutzeravatar
Orange
Beiträge: 6055
Registriert: So Dez 12, 2010 5:56 pm
Wohnort: Linz
Kontaktdaten:

Beitrag von Orange »

@Pezi: Danke für den Bericht ! :)

Danke auch das du alte Wunden wieder aufgerissen hast bei mir. :D

Die Jab-Gitarren sind schon was besonderes, die Werkstatt ist sehr interessant, der Chris ein cooler Typ.
Freut euch auf den Besuch, und etwas Kleingeld für eine mögliche Anzahlung mitnehmen. 8)

Ich bin schon gespannt auf deine Eindrücke in der Werkstatt, da gibt
es ja so viele interessante Dinge zu entdecken und zu hinterfragen,
ja, das ist schon was besonderes. Und wie im anderen Fred schon geschrieben
sollte jeder mal die Gelegenheit nutzen und eine Gitarrenbauer-Werkstatt zu besuchen.

:pro:
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 162
Registriert: Fr Mär 02, 2012 11:14 am
Wohnort: Krems / Niederösterreich

Re: Jablonski "on tour" am Dachstein

Beitrag von Pezi »

Pezi hat geschrieben:... fixierten wir für das Seminar 2013 einen fixen Besuch...
welch Stilblüte - ich Tölpel!!!
dieser Besuch dürfte also "ziemlich gut fixiert" sein :rotfl:
Benutzeravatar
laschek
Beiträge: 1430
Registriert: Sa Mai 22, 2010 3:21 am
Wohnort: Eisenach

Beitrag von laschek »

ohja!!!!!! :D
sind wirklich geile gitarren!!!!! hoff das der JAB beim nächsten seperatistentreffen wieder dabei ist!
Hübenbecker C1
Larrivee L03R
Avalon S200 Lorida
Takamine EF 408
mbern
Beiträge: 1327
Registriert: Mo Nov 01, 2010 10:24 am

Re: Jablonski "on tour" am Dachstein

Beitrag von mbern »

Pezi hat geschrieben:
Pezi hat geschrieben:... fixierten wir für das Seminar 2013 einen fixen Besuch...
welch Stilblüte - ich Tölpel!!!
dieser Besuch dürfte also "ziemlich gut fixiert" sein :rotfl:
Hier oben in Nordeuropa ist das keine Stilblüte.
Fix heißt bei uns "schnell".
Wer mal fix reinschaut, kommt auf einen kurzen Besuch vorbei.
Benutzeravatar
Pappenheim
Beiträge: 9431
Registriert: Mi Feb 24, 2010 7:26 pm
Wohnort: Gaweinstal, Niederösterreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Pappenheim »

He, Pezi, di gibts a no? :)
Benutzeravatar
guitar-hero
Beiträge: 2629
Registriert: Mi Feb 09, 2005 3:34 pm
Wohnort: Hattingen Town

Beitrag von guitar-hero »

Netter Bericht. Gerade wegen der kleinen Pannen. ;-)

Dieser JaBlondSki baut nicht nur selber erstklassige Gitarren, sondern er hat(te?) auch noch ne super Larrivée im Angebot.
http://attention.at.funpic.de/Jab

8)
Benutzeravatar
jab
Beiträge: 1350
Registriert: Fr Mär 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Bad Goisern
Kontaktdaten:

Beitrag von jab »

Moin!
für die ich Christian hier offiziell um Vergebung bitten möchte
Is schon okay, ego te absolvo oder so, war ja mitm Volvo da... 8)
Christian nahm kuz entschlossen 4 Gitarren in die Hand (wie er das bewerkstelligte ist mir jetzt noch unklar)
Nuja, zweimal gehen...
Irgendwie hatte er sich so lange durchgefragt
Da war so ein Witzbold in der Bergstation, der hat (nachdem er mir zwar bestätigte, dass da so ein Seminar wäre, aber erst auf erneute Nachfrage den Weg erklärte) gemeint: Joa, da gehst da drübn rechts und dann nochmal rechts, dauert ungefähr 10 Minuten.
Und das mit zwei Gitarren bei schöner Hitze.
Ich bin dann "drübn rechts" gewesen, aber da waren mehrere Möglichkeiten und der eine "ganz rechte" Weg war mit einer Kette gesperrt. Also nochmal zurück und gezielter nachfragen...

Am Ende war die Hütte keine drei Minuten weg, aber ich hätte sie nicht gefunden, wenn mir nicht zwei Teilnehmer zufällig entgegengekommen wären.
Dann war aber alles sehr gut und freundlich und lecker!

da werden die Hände feucht und der Mund wässrig.
Das ist Absicht...
Mit einem riesigen Dankeschön an Christian im Namen aller Teilnehmer erinnere ich mich gerne an diesen Tag zurück.
Ich hab zu danken, es war wirklich sehr angenehm, im Schatten unterm Sonnensegel zu sitzen, zu radlern und später totes Tier zu mampfen. Lecker. Und lauter nette Leute, die sich freundlich über meine Gitarren äußern. Was will man mehr?

hoff das der JAB beim nächsten seperatistentreffen wieder dabei ist!
Das hoffe ich auch!
Da fällt mir ein: wolltest du nicht vor der Preiserhöhung....

8)

...auch noch ne super Larrivée im Angebot.
Die ist noch zu haben...
Stört aber auch nicht an der Wand.
Ist ja schließlich eine sehr Hübsche!

Beste Grüße
Jab

PS: Grad (am Samstag) ist was neues interessantes fertiggeworden, da macht der Fotograf nächste Woche lecker Fotos von und dann stell ich was hier rein.... Pezi hats schon gesehen und gehört...
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Benutzeravatar
Pezi
Beiträge: 162
Registriert: Fr Mär 02, 2012 11:14 am
Wohnort: Krems / Niederösterreich

Beitrag von Pezi »

jab hat geschrieben:Grad (am Samstag) ist was neues interessantes fertiggeworden.... Pezi hats schon gesehen und gehört...
ja, stimmt...
Aja - diese "Jablonski-Heavy-Relic" - schaut ein bissl aus, als ob sie in Pfarrers Garten gleich unterm Apfelbaum 5 Jahre vergraben war :wink:
Und beim Absägen des Astes wäre Christian fast über die Mechaniken gestolpert, die zum Glück aus der Wiese herausraten. Rasch zum Spaten gegriffen und voila - die alte Jablonski!!! Fast schon vergessen!!! :wink: :wink: :wink:
Klingt aber immer noch super :D
Benutzeravatar
jab
Beiträge: 1350
Registriert: Fr Mär 14, 2008 8:52 pm
Wohnort: Bad Goisern
Kontaktdaten:

Beitrag von jab »

Hiho!

Hier: http://www.fingerpicker.de/forum/viewtopic.php?t=15127
gibt es Fotos von der rostigen Dreadnought...

Beste Grüße,
Jab
http://www.jablonski-guitars.de" onclick="window.open(this.href);return false;
https://www.facebook.com/christian.jablonski.71" onclick="window.open(this.href);return false;
Antworten