England trip für vintage interessierte nähe london
Verfasst: Do Jul 12, 2012 10:35 am
kleine werbung für guten vintage laden...
war einige tage in england,etwas ausserhalb von london,mitten im gruenen,halbe stunde mit der bahn.einen vollen tag verbrachte ich in diesem laden:
http://www.replayacoustics.co.uk/
ein absoluter traumladen für vintage gitarren.überwiegend martin und gibson,aber auch guild,gute ephiphones.
ich hatte die gelegenheit alle gitarren,die mich interessierten in die hand zu nehmen und konnte so einige ungeklärte fragen für mich abhaken...
meine meinung wurde bestätigt,ich bin der gibson typ.obwohl ich viele vintage martins gespielt habe,gefiél mir nur eine 00018 von 1950 richtig gut.d 45 kam überhaupt nicht....
toni der inhaber,hat in seinem wohnhaus seinen laden,durch email kontakt kannten wir uns schon ein wenig,und wir waren sofort auf einer welle....
das ganze hatte natürlich dann eine gemütliche ,häusliche atmosphäre....
wir aßen zusammen zu mittag und ich spielte fast den ganzen tag durch....
tonis preise sind etwas höher angesiedelt,aber alle seine gitarren sind überwiegends original zustand,und gut bespielbar,wenn eine gitarre etwas nötig hat,wird dies erledigt.er hat 2 gitarrenbauer an der der hand für anfallende arbeiten.
wer einmal in der nähe ist,sollte mal bei toni vorbeischauen.er ist ein angenehmer typ an die 60 stammt aus new york,hat deutsche vorfahren und eine englische frau....eine unterkunft gibt es auch in der selben strasse.umgebautes bauernhaus.auch privat mit 2 gästezimmern.urig urig.der herr des hauses hat uns das englische frühstück persönlich gemacht,richtig gut....
mit ryanair ging auch alles problemlos.127 euro inclusive 1 koffer,was will man mehr....hatte dann noch übers internet ein taxi gebucht,fürs bringen und holen vom flughafen,was nicht wesentlich teurer war als die zugkarte...
ich denke ,so viele gute,bespielbare vintage gitarren auf einem haufen,findet man selten in europa.
in london selbst ist die denmark street zu empfehlen.so an die 30 musikläden in einer straße.auch hier findet jeder etwas von neu bis alt,billig bis sau teuer....
Peter
war einige tage in england,etwas ausserhalb von london,mitten im gruenen,halbe stunde mit der bahn.einen vollen tag verbrachte ich in diesem laden:
http://www.replayacoustics.co.uk/
ein absoluter traumladen für vintage gitarren.überwiegend martin und gibson,aber auch guild,gute ephiphones.
ich hatte die gelegenheit alle gitarren,die mich interessierten in die hand zu nehmen und konnte so einige ungeklärte fragen für mich abhaken...
meine meinung wurde bestätigt,ich bin der gibson typ.obwohl ich viele vintage martins gespielt habe,gefiél mir nur eine 00018 von 1950 richtig gut.d 45 kam überhaupt nicht....
toni der inhaber,hat in seinem wohnhaus seinen laden,durch email kontakt kannten wir uns schon ein wenig,und wir waren sofort auf einer welle....
das ganze hatte natürlich dann eine gemütliche ,häusliche atmosphäre....
wir aßen zusammen zu mittag und ich spielte fast den ganzen tag durch....
tonis preise sind etwas höher angesiedelt,aber alle seine gitarren sind überwiegends original zustand,und gut bespielbar,wenn eine gitarre etwas nötig hat,wird dies erledigt.er hat 2 gitarrenbauer an der der hand für anfallende arbeiten.
wer einmal in der nähe ist,sollte mal bei toni vorbeischauen.er ist ein angenehmer typ an die 60 stammt aus new york,hat deutsche vorfahren und eine englische frau....eine unterkunft gibt es auch in der selben strasse.umgebautes bauernhaus.auch privat mit 2 gästezimmern.urig urig.der herr des hauses hat uns das englische frühstück persönlich gemacht,richtig gut....
mit ryanair ging auch alles problemlos.127 euro inclusive 1 koffer,was will man mehr....hatte dann noch übers internet ein taxi gebucht,fürs bringen und holen vom flughafen,was nicht wesentlich teurer war als die zugkarte...
ich denke ,so viele gute,bespielbare vintage gitarren auf einem haufen,findet man selten in europa.
in london selbst ist die denmark street zu empfehlen.so an die 30 musikläden in einer straße.auch hier findet jeder etwas von neu bis alt,billig bis sau teuer....
Peter