Seite 1 von 4
Cajon - soeben bestellt
Verfasst: Di Aug 21, 2012 7:28 pm
von Pappenheim
N Abend allerseits,
ich hab grade beim T. folgendes bestellt:
Schlagwerk CP432, das ist die gleiche die unser Kamerad
hier beim Forumstreffen gespielt hat.
plus Zubehör, nämlich
Heck Stick / Side Kick.
Ich wollte schon öfter für Aufnahmen ein wenig Percussion haben, mit Stompboxen oder "auf-den-Korpus-der-Gitarre-hauen" bin ich nie so richtig zurechtgekommen. Außerdem wär das auch was für unseren Schlagzeuger wenn wir wie so oft in kleineren Kneipen o. Ä. an Platzmangel leiden. Das Teil hat mich damals beim Forumstreffen überzeugt und jetzt hab ich eben den Button gedrückt.
Hat das noch wer? Oder wer von euch spielt noch ab und zu auf Cajons? Tauschen wir uns ein wenig aus!

Verfasst: Di Aug 21, 2012 7:35 pm
von H-bone
Sach ma Pappe, hast du Angst wenn nicht täglich der DHL-Truck vom grossen T. in deine Richtung brettert die Schneise im Urwald zuwächst... oder so ?

Verfasst: Di Aug 21, 2012 7:38 pm
von chevere
Harharr...
Danke!
Verfasst: Di Aug 21, 2012 7:40 pm
von Pappenheim
Verfasst: Di Aug 21, 2012 7:47 pm
von Uwe
H-bone hat geschrieben:Sach ma Pappe, hast du Angst wenn nicht täglich der DHL-Truck vom grossen T. in deine Richtung brettert die Schneise im Urwald zuwächst... oder so ?

Jetzt aber Mal im Ernst, deine Bandkollegen werden ja richtig von dir verwöhnt:
PA, Schlagwerk, Leihgitarre - wie sieht aus mit Wein, Weib und Gesang?
Hoffentlich habe ich nicht wieder was gejackt, vertrollt oder gedingsbums...
Zum Cajon: Im Video macht der Gerät schon eine gute Figur! Gefällt mir.
Viele Spaß damit
Uwe
Verfasst: Di Aug 21, 2012 7:48 pm
von Uwe
ups, da war Pappe doch schneller.
Verfasst: Di Aug 21, 2012 8:05 pm
von wally
Uwe hat geschrieben: - wie sieht aus mit Wein, Weib und Gesang?

Uwe
Wein panscht er mit Wasser, Weib hat er keins und Gesang macht er im Hintergrund.
Somit ist der Pappenheim genau das, was die deutsche Wirtschaft braucht:
Ein Verbraucher aus Überzeugung mit Zeit und Geld.
Solche Leute dürfen wir nicht vergraulen, schon gar nicht, wenn sie aus dem Ausland sind.
Jegliche -auch die allergeringste- wie auch immer geartete Provokation hat auszubleiben.
Es ist diesen Exklusivkunden gegenüber nur ein Wort erlaubt zu sagen: "DANKE!"
Dass die dabei zu leistende Verbeugung bis unter das Knie zu gehen hat, braucht wohl nicht erwähnt zu werden.
Verfasst: Di Aug 21, 2012 8:26 pm
von TorstenW
Hab das gleiche Ding hier rumstehen.
Benutz ich leider viel zu selten.. immer wenn ich aggressiv bin :p
Mit dem Aufnehmen hab ich da noch meine Probleme, weil's so dynamisch ist. Auch Mikro Position hab ich noch nicht das Optimum gefunden. Jedenfalls nicht so, wie mir das vorschwebt.
Verfasst: Di Aug 21, 2012 9:18 pm
von Pappenheim
Torsten, also mit Mikro hinten rein durchs Schallloch ist es dann wohl nicht getan?
Zu den anderen Blödlern:
ad rem!
@Uwe: Was für ne Leihgitarre? Wein, Weib und Gesang gibts in unserer Gegend übergenug. Und der Wally hat auch recht, in allem.

Verfasst: Di Aug 21, 2012 9:32 pm
von berndwe
Deutschland wird in letzter Zeit hart kritisiert wegen der unausgeglichenen Handelsbilanz (Exportüberschuss und so...)
Jetzt kennen wir die Ursache
Verfasst: Di Aug 21, 2012 9:37 pm
von jay-cy
Torsten, also mit Mikro hinten rein durchs Schallloch ist es dann wohl nicht getan?
Autsch, das tut doch weh, da hätte ich auch Probleme beim Aufnehmen mit...

Verfasst: Di Aug 21, 2012 9:42 pm
von Pappenheim
jay-cy hat geschrieben:Torsten, also mit Mikro hinten rein durchs Schallloch ist es dann wohl nicht getan?
Autsch, das tut doch weh, da hätte ich auch Probleme beim Aufnehmen mit...

Weil? ... ich hab noch nie ein Cajon besessen, also ...
Verfasst: Di Aug 21, 2012 9:42 pm
von OldBlues
Pappenheim hat geschrieben:...also mit Mikro hinten rein...
...das tut aber dolle aua machen, gelle!?
...aber mal im Ernst, unser Cajonist hat ein SM57 für seine "Kiste", das er mit ca. 20 cm Abstand zum Schallloch aufstellt.
Der so erzielte Sound ist um Kanten besser, als wenn das Mic zu näher o. gar im Cajon wär.
Verfasst: Di Aug 21, 2012 9:44 pm
von Pappenheim
Aha.
Ich dachte, ich hab mal einen live mit einer Cajon gesehen, und der hatte das Mikro im Loch hinten stecken ...
... achdumeineGüte: "Im Loch hinten stecken" -

- ich muss weg!
Verfasst: Di Aug 21, 2012 10:08 pm
von H-bone
Pappenheim hat geschrieben:Aha.
Ich dachte, ich hab mal einen live mit einer Cajon gesehen, und der hatte das Mikro im Loch hinten stecken ...
Ich glaube, da ist das SM57 dem SM58 doch ein wenig überlegen...
Und was das Bassfundament betrifft: Chili hat Bums mit feinen Obertönen...
