Die Amerikaner sind da ganz wild drauf.
Die haben vor gar nicht langer Zeit Gibson hochgenommen.
Hier der Text :
Gibson: Lacey-Act-Verfahren abgeschlossen
07.08.2012 −
Das gegen den US-amerikanischen Gitarrenhersteller Gibson Guitar wegen Verstößen gegen den sogenannten Lacey Act laufende Verfahren ist Anfang August mit einem Ausgleichsabkommen abgeschlossen worden. Dabei wurde Gibson eine Geldstrafe von 300.000 US$ auferlegt; zusätzlich muss das Unternehmen 50.000 US$ an die Umweltschutzorganisation National Fish and Wildlife Foundation bezahlen. Darüber hinaus musste Gibson auch die Eigentumsrechte an dem, im Rahmen von Razzien auf dem Werksgelände beschlagnahmten Ebenholz im Wert von 261.844 US$ abtreten. Durch den Lacey Act ist der Erwerb von oder der Handel mit illegal eingeschlagenem Holz in den USA seit dem Jahr 2008 unter Strafe gestellt. Gibson war vorgeworfen worden, illegal eingeschlagenes Ebenholz aus Madagaskar und Indien sowie Rosenholz aus Indien erworben und in der Gitarrenproduktion verwendet zu haben.
Die amerikanischen Gitarrenbauer im Klassikbereich haben seit dem
eine Menge Angst um ihre Holzbestände von geschützten Arten.
Im Ursprung war es so das in Amerika aufgrund der Gesetzgebung um 1907 in dem einen Staat zum Beispiel eine Tierart geschützt war in einem anderen aber nicht. Der Träger eines Mantels aus verbotenem Tierfell konnte sich dann rausreden das der Mantel nicht in Texas hergestellt wurde sondern in sagen wir mal New Jersey wo es erlaubt war...damit war es dann auch in Texas legal
Die Namensgebung geht auf den Abgeordneten John F. Lacey zurück , der darauf ein Gesetz erlies, das egal wo eine bedrohte Art erlegt oder verarbeitet wurde der Handel oder tragen dann überall illegal war.
Tja und das haben sie jetzt rausgeholt weil sonst dem Raubbau an der Natur über Grenzen hinweg nicht beizukommen ist.
Generell geht es um bedrohte Arten und wenn man die Artikel
mal gelesen hat sieht man das Ganze vielleicht ein bisschen anders. Da soll sich jeder selbst seine Meinung bilden.
Gitarrenbauer und Vanillehändler
Naturschutz Alexander von Bismarck und weitere interessante Beiträge...erschütternd
http://www.geo.de/GEO/natur/oekologie/63628.html?p=1 Titel
http://www.geo.de/GEO/natur/oekologie/63628.html?p=3