Seite 1 von 1
Eine Rhythmusfrage
Verfasst: Mi Aug 29, 2012 7:51 pm
von Pappenheim
Hallo Leute,
schaut euch mal dieses Video an:
Simon & Garfunkel - The Boxer - Madison Square Garden.
Jetzt weiß ich nicht, täusche ich mich oder sind die beiden des Öfteren aus dem Takt, zumindest einen Hauch? Gerade wenn der a capella-Part endet und die Band einsetzt, später dann auch noch ab und zu.
Bilde ich mir das nur ein? Gehört das so?
Was meint ihr?
Verfasst: Mi Aug 29, 2012 8:25 pm
von elfer
hallo pappe,
das kann man in deutschland aus rechtlichen gründen nicht
anschauen. ist das dieser auftritt hier:
http://www.youtube.com/watch?v=CVAQhLeljsk
?
viele grüße
johannes
Verfasst: Mi Aug 29, 2012 8:26 pm
von Pappenheim
Ja, das ist er. Ich werde den Link oben gleich austauschen.
Verfasst: Mi Aug 29, 2012 9:07 pm
von V.H.
Hallo, die Beiden waren zum Zeitpunkt des Konzerts schon
über 10 Jahre eigentlich weg von der ganz großen Bühne.
Deshalb sollte man wohlwollend darüber hinweg hören.
Ich habe die DVD ganz vorne im Regal und merke das gar nicht.
Es ist ganz großes Kino gewesen, meine ich.
Hintergünde und Info gibt es im Netz.
V.H.
Verfasst: Mi Aug 29, 2012 9:15 pm
von Pappenheim
Oh, nichts liegt mir ferner als die beiden zu kritisieren. Dazu mag ich sie viel zu sehr.
Mir geht es darum, ob ich mir rhythmische Divergenzen einbilde oder nicht; ob andere auch was hören oder nicht.
Verfasst: Mi Aug 29, 2012 9:17 pm
von V.H.
Verfasst: Mi Aug 29, 2012 9:30 pm
von wally
Man sollte die S&G Sachen nicht unterschätzen, gerade wenn es um die Rhythmik geht.
Wer je mal die Stücke im Original gespielt hat, wird feststellen,
dass da haufenweise "Stolpersteine" im Weg liegen.
Das kann am Anfang ganz schön "weh" tun.
Gute Schule.

Verfasst: Mi Aug 29, 2012 9:47 pm
von hmarke
Pappenheim hat geschrieben: Gerade wenn der a capella-Part endet und die Band einsetzt, später dann auch noch ab und zu.
Bilde ich mir das nur ein? Gehört das so?
Was meint ihr?
mir geht's auch gelegentlich so wie dir jetzt, aber...
Bei dem Lied fühle/höre ich keine Taktschwieriegkeiten.
Der Schlagzeuger gibt sich ja mehrere Takte vor dem Einsatz so richtig Mühe, die beiden Senioren rhythmisch korrekt abzuholen.
Nee, das passt schon.
Verfasst: Do Aug 30, 2012 9:55 am
von RB
Da kommen Pausen an Stellen, die es beri anderen Aufnahmen nicht gibt und ein oder zwei Gesangseinsätze sind nicht ganz synchron, aber das ist live.
Verfasst: Do Aug 30, 2012 10:30 am
von Roland
Ich sehe das eher als "Spielen" mit dem Song. Weil das Lied so bekannt ist und beide es sicher schon tausende Male gespielt haben, schleifen sie die den Gesang ein wenig. Das Gitarrenspiel von Paul Simon ist ja trotzdem immer in Time mit dem Rest der Band.
Verfasst: Do Aug 30, 2012 10:42 am
von StringKing
Roland hat geschrieben:Ich sehe das eher als "Spielen" mit dem Song. Weil das Lied so bekannt ist und beide es sicher schon tausende Male gespielt haben, schleifen sie die den Gesang ein wenig. Das Gitarrenspiel von Paul Simon ist ja trotzdem immer in Time mit dem Rest der Band.
Sehe ich genau so!
Haben etwas mit dem laid back im Gesang übertrieben mMn.
Deswegen klingt es ein wenig "leier-artig", wie bei einer LP die nicht mit der vorgesehenen Drehzahl läuft.
Verfasst: Do Aug 30, 2012 11:27 am
von Pappenheim
Ha, wusste ichs doch, dass ich noch nicht ganz derrisch bin.

Verfasst: Do Aug 30, 2012 4:52 pm
von piet_16
Pappe Du hast Recht !!!
Aaaber 1000 Mal gespielt.... bei der Atmosphäre und dann in den Sound eintauchen und sich treiben lassen, einfach klasse...
Gruß Piet_16