Seite 1 von 3
Neuer Song von Dylan
Verfasst: Do Aug 30, 2012 9:22 am
von Westerly Rhode Island
Hier gibt´s einen neuen Song von Dylan. Er hört sich nach über 50 Jahren als Profimusiker erstaunlich frisch an, finde ich.
Lustige Freunde hat er in dem Video.
Ich krieg den Song seit gestern nicht mehr aus dem Kopf.
http://www.guardian.co.uk/music/musicbl ... ne-whistle
Verfasst: Do Aug 30, 2012 9:29 am
von Gast
Mein Fall ist das nicht. Bei aller Verehrung für Bob Dylan ist für mich festzustelllen, dass er nur noch ein Schatten seiner selbst ist. Die neueren Songs reichen bei weitem nicht an die Klassiker heran. Eigentlich schade

Neuer Song von Bob Dylan
Verfasst: Do Aug 30, 2012 11:24 am
von Angorapython
Tja, mir gefällts!
Allemal besser als andere, die seit Jahrzehnten nur ihre früheren Arbeiten unters Volk bringen, und dies teilweise nicht gerade spektakulär.
Verfasst: Do Aug 30, 2012 11:34 am
von Pappenheim
Ich finds auch nicht schlecht.
Verfasst: Do Aug 30, 2012 11:56 am
von Gast
Ich akzeptiere ja, wenn jemand den Song - oder der aktuellen Dylan - mag, aber mein Fall ist es definitiv nicht. Weder musikalisch, geschweige denn die "Stimme".
Wenn ich jemanden hören will, dessen Stimme so klingt als würde er "sich in einen Blecheimer übergeben" (Verzeihung: Dies ist nicht auf meinem Mist gewachsen), dann höre ich Tom Waits.

Verfasst: Do Aug 30, 2012 12:00 pm
von DiBo
Moinsen,
das der Song wie ne schlechte Tom Waits Kopie klingt war auch mein erster Gedanke, aber... Das Video finde ich gut!
MfG
Dirk
Verfasst: Do Aug 30, 2012 7:43 pm
von V.H.
Hallo, das Video ist geschmacklos.
Wir waren letzten Herbst zum Knopfler-Dylan-Konzert.
Genau so hat olle Bob geklungen als er sung.
Harp kann er viel besser.
Jetzt kommt M.K. mit neuer CD raus - ich glaube besser.
V.H.
Verfasst: Do Aug 30, 2012 8:07 pm
von Gast
Da ich wusste, wie Bob inzwischen klingt habe ich mir vor einiger Zeit ein Knopfler Konzert ohne Dylan angehört. War nach allem was ich vom gemeinsamen Dylan/Knopfler Konzert gehört habe die weitaus bessere Wahl. Habe mich heute morgen nur zur Musik ausgelassen und das Video nicht kommentiert. Aber stimmt. Es ist geschmacklos.
Cat
Verfasst: Do Aug 30, 2012 8:30 pm
von V.H.
Hallo, gerade bestellt :
http://www.jpc.de/jpcng/SESSIONID/41817 ... um/2788439
Es wird ein schönes Wochenende, es kann regenen.
V.H.
P.S.: Und es gibt LP für die Lauscher :
http://www.jpc.de/jpcng/poprock/detail/ ... f6c218dcee
Verfasst: Fr Aug 31, 2012 12:27 pm
von stephan
Der Song ist bestenfalls durchschnittlich und die Gewaltorgie im Video überflüssig.
Schade.
Und dabei hat dieser Mann Unübertroffenes geschrieben.
Verfasst: Fr Aug 31, 2012 1:56 pm
von Gast
Naja, also der gute BD hat während seiner ganzen Karriere auch immer 'mal wieder schwäüchere Songs veröffentlicht. Wenn gleich er auch alt geworden ist, würde ich ihn aber nicht abschreiben.
Nur einen Hinweis noch:
Als beinharter Tom Waits Anhänger stelle ich fest, dass diese Stimme aber auch in keinster Weise irgendetwas mit TW zu tun hat! Die Sti8mme von BD scheint definitiv "kaputt" zu sein. Die von TW ist es ganz und gar nicht!
Verfasst: Fr Aug 31, 2012 7:22 pm
von jürgenM
@stephan,
Du hast es mit klaren Worten auf den Punkt gebracht.
Gruß...J.
Verfasst: Fr Aug 31, 2012 8:22 pm
von Holger Hendel
Boah, die Stimme erinnert mich hart an Louis Armstrong und das geht für meine zarten Lauscher mal gar nicht. Das muss so klingen wie bei "love minus zero" oder sowas in der Art, dann ist es ok. Wobei, das hat Lämmerhirt auch cooler gemacht. Den Song an sich finde ich ganz gut, da man ihn nie losgelöst vom Video betrachten kann, wenn man beides zusammen kennengelernt hat - Ton und Bild - würde ich sagen: eher unteres Drittel. Och wobei, wenn er im Radio liefe würde ich nicht weiterdrehen.
Verfasst: Fr Aug 31, 2012 8:52 pm
von Tonsen
Woran erkennt man eigentlich einen durchschnittlichen Song?
Ich mein: der Song ist was er ist; und fuer den Kuenstler immer noch etwas anderes als fuer den Hoehrer...
Musikalisch ist er jetzt nicht allzu spektakulaer fuer meine Ohren, daher interessiert mich
der Text. Fuer mich hat der Song etwas mysterioeses. Ich versuche Dylans Botschaft zu entziffern, tue mich aber mit der Bedeutung der "Duquesne Whistle" schwer... Ist die Stadt Duquesne gemeint? Wenn ja welche? Sah grade bei Wiki, dass es da eine ausgestorbene Stadt gibt, die so heisst. Moment... *google*
In einem
anderen Forum fragt sich einer das selbe. Hier eine der Antworten:
"Some say it's death. Some say the never ending tour or the lifeblood of an artist. Others feel it is just a train."
Nun ich habe mich mit Dylans Musik nie beschaeftigt... das einzige was mir grad einfaellt ist "Blowing in the Wind". Aber mir scheint der Mann hat einiges zu erzaehlen - und steht zu seiner Stimme.
Ich denke solche Beurteilungen wie "durchschnittlich" zeugen eher von Desinteresse bzw. Ignoranz. In der Musik steckt so viel drin und ich kann mir grad beim besten Willen nicht vorstellen, dass die Leute, die hier solche Kommentare abgeben sich wirklich auseinandergesetzt haben. Da ich das aber nicht wissen kann wuerde mich mal interessieren wie ihr das so seht... Ein gewisses Interesse scheint ja da zu sein... oder haben grad alle Langeweile?

Verfasst: Fr Aug 31, 2012 9:08 pm
von Gast
Tom Waits, jetzt auch noch Louis Armstrong? Jetzt kommen gleich noch Lee Marvin und Hans Hartz..... .
Leute, was hört Ihr da? Bob Dylan - den ich verehre und bewundere - hatte immer schon eine Fistelstimme, die von den oben genannten nicht weiter entfernt liegen könnte! Und die ist jetzt auch noch gebrochen!°