nun erst einmal möchte ich mich gerne vorstellen, da ich denke, das ich in diesem Forum lang unterwegs sein werde und schon von einige Mitgliedern ( wie RB ) sehr viel nützliches gelesen habe.
Mein Name ist Pawel und ich spiel seit nun etwa einem halben Jahr Gitarre. Bin 27 Jahre jung, oder alt, und verdiene mein Geld im Internet.
Angefangen hat alles durch einen Künstler, welchen es so nie mehr geben wird. Johnny Cash. Wenn man Cash hört, weiß man das zwischen Musiker und Instrument eine gewisse Harmonie herrscht. So wie es auch sein sollte.
Meine erste Gitarre war eine Tenson... Ein wirklich mieses Teil, wenn ich das so sagen darf, mit einer enorm hohen Saitenlage. Aber für den Preis von rund 80 Euro kann man sich im Grunde freuen, das man eine Gitarre in der Hand hat.
Ich habe lange überlegt, wirklich viel im Internet zu diversen Herstellern gelesen und bin schließlich zu dem Entschluss gekommen das es nur eine Martin werden kann, auch wenn ich persönlich nie eine in der hand hatte geschweige denn gehört habe. Klingt sicher ein wenig naiv sich eine so teure Anschaffung zu machen und nicht mal zu wissen, was man eigentlich ins Haus bekommt... Ich bin in vielerlei Dingen ein Enthusiast und bin eigentlich, sofern es natürlich das finanzielle zulässt, nur mit Sachen zufrieden die bestimmte Kriterien erfüllen können. Bestes beispiel...Werkzeug, mehr muss ich sicher nicht sagen.
- Ganz am Anfang sollte es eine Sigma DST1 werden für rund 200 Euro. Dachte mir jedoch...Martin Nachbaute....Neeee.
- Dann hatte ich meine Wahl getroffen. Die DX-1 für 599 euro.. Und wie viele wissen...HPL. Also sicher nichts schlechtes, aber doch nichts Wahrhaftiges/ Massives.
- Dann war ich froh die DRST1 gefunden zu haben für 760 euro. Was soll ich sagen...Eine tolle Gitarre wie es schien...ABER.
- Dann hab ich die Martin D-16 GT gefunden und wusste diese wird es. Eine...wie soll ich sagen "echte" Martin zu einem wirklich erschwinglichen Preis für 1059 euronen. Da wars um mich geschehen. Ne ganze Woche hab ich gelesen, recherchiert...und und und...Eine Gitarre ohne viel Verzierung aber mit viel "Martin" Kommende Woche bestelle ich diese und werde gerne davon berichten.
Martin Guitars ist nicht nur ein Name sondern ein Mythos, Leidenschaft, Jahrelange Erfahrung im Gitarrebauen und und und...Viele wissen sicher was ich mein.
Versteht mich nur bitte nicht falsch, ich mag mich dafür nur ungern rechtfertigen, wieso nicht eine Yamaha und und und... Was ich auch in diesen Forum gelesen habe.
Es wird etwas lang...Noch das wichtigste. Ich spiele Links

Was haltet ihr von der D-16GT?
Diese Gitarre soll mich durch mein Leben begleiten und mir, sowie den Menschen in meiner Umgebung Freude bereiten. Deswegen...Die Martin.
Freu mich von euch zu lesen!
Beste Grüße